13. Oktober 2023 / Aktuell

13. Oktober: Tag der Katastrophenvorsorge

Wälder mildern Wetterextreme

Fotounterschrift: Gesunder Mischwald leistet Großes: Er speichert Wasser, bietet Lebens- und Erholungsraum und nicht zuletzt auch einen phantastischen nachwachsenden Rohstoff, Holz (Bild: Wald und Holz NRW/Moritz Münch)

Wald und Holz NRW. Im Klimastress häufen sich Wetterextreme immer mehr. Gesunde Mischwälder bremsen die Fluten, verbessern das Trinkwasser und sind weniger brandgefährdet als Monokulturen und Kahlflächen. 

Hartwig Dolgner, Experte für Katastrophenvorsorge bei Wald und Holz NRW: „Die Vorsorge verdient noch mehr Aufmerksamkeit. Das Entwickeln gesunder Mischwälder und das Umbauen der Gräbensysteme tragen dazu bei, die Folgen von Wetterextremen abzumildern.“

Diese Leistungen fördern Försterinnen und Förster mit dem jeweiligen Besitzerinnen und Besitzern, indem sie die Vielfalt fördern. In älteren Kiefernwäldern pflanzen sie junge Buchen. In mittelalten Wäldern schaffen sie Raum für selten Bäume. Und beim Wiederbewalden der Schadflächen verwenden sie mit mindestens vier Baumarten. Das reduziert das Risiko für Krankheiten und krassen Schädlingsbefall. 

Gemeinsam mit den örtlichen Feuerwehren entwickeln die Försterinnen und Förster von Wald und Holz NRW örtliche Waldbrandvorsorgekonzepte, die das landesweite Konzept ergänzen. Die Fachleute analysieren vor Ort gemeinsam die Brandgefahren, die Forstwege sowie die Löschwasserversorgung. In Fortbildungen und Waldbrandübungen schärfen die Fachleute gemeinsamen ihr Wissen.

Noch eine ganz andere Perspektive nimmt das Zentrum für Wald und Holzwirtschaft beim Erarbeiten des Fachkonzepts Wasserrückhalt im Wald ein. Ziel ist es, Regenwasser im Wald zu halten, statt es über Gräben in die Bäche und Flüsse zu leiten. Bleibt das Wasser im Wald, dann steigen die Pegel weniger, die Trinkwasserbrunnen spenden mehr Wasser und die Wälder selbst sind vitaler und erleiden weniger Dürre- oder Brandgefahren. Viele Gräben lassen sich umleiten – statt ins Tal in die Waldflächen hinein. 

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

 

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022     Sonderpreis Baumarkt

Stellenangebote

         Gräfliche Kliniken

 

Schwimmschule Schumacher   Stellenangebote Prima Aktiv

 

Trocknungstechnik Kirsch

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
Eggeturm auf dem Velmerstot brennt
Aktuell

Feuerwehren löschen

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...

Neueste Artikel

Hauptgeschäftsstelle des VHS-ZV ab 22.12.2023 vorübergehend geschlossen
Aktuell

Kursanmeldungen für 2024 ab 22.12.2023 online möglich

weiterlesen...
Winterzeit für Familien auf dem Bauernhof Hartmann
Veranstaltungen

Brakel. Am Donnerstag, 21. Dezember ist ab 18:00 bis 21:00 Uhr Winterzeit für Familien auf dem Bauernhof Hartmann (702H70A).

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Hauptgeschäftsstelle des VHS-ZV ab 22.12.2023 vorübergehend geschlossen
Aktuell

Kursanmeldungen für 2024 ab 22.12.2023 online möglich

weiterlesen...
PM der AOK NW: Achtsam im Advent im Kreis Höxter
Aktuell

Mit innerer Balance durch die Vorweihnachtszeit

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner