26. Juni 2020 / Aktuell

Abschluss 2020  -  Ganz anders und ganz persönlich

Sechs Abschlussklassen der Gesamtschule Bad Driburg versammelten sich am 23.06.2020

Abschluss 2020  -  Ganz anders und ganz persönlich

Die Aula am Standort Kapellenstraße der Gesamtschule Bad Driburg war der Ort, an dem sich die sechs Abschlussklassen des zehnten Jahrgangs zu ihren Abschlussfeiern am 23.06.2020 versammelten – nacheinander und bestens vertraut mit Abstandsregelungen und Mund-Nase-Bedeckung.

Schulleiterin Brigitte Köhler-Thewes, Abteilungsleiterin Lisa Münster und die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer verabschiedeten die Abschlussklassen in ihre Zukunft, musikalisch unterstützt durch Musiklehrer Wolfgang Martin am Flügel.

Abteilungsleiterin Lisa Münster begrüßte die Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern und wünschte ihnen auf ihrem Weg Neugierde, Mut, Stärke, Offenheit und Zuversicht. Schulleiterin Brigitte Köhler-Thewes blickte auf den Anlass für den ungewöhnlichen Rahmen und betonte den Beitrag aller zur Bewältigung der Corona-Pandemie. Herzensbildung gehöre zur Schulbildung, stellte sie nachdrücklich fest und gab den Schülerinnen und Schülern als „Akteuren der Zukunft“ mit auf den Weg: „Lernt miteinander zu leben, nicht gegeneinander“. Auch die guten Wünsche der Schulpflegschaftsvorsitzenden, Anke Arens und Thomas Gelhaus, für „einen guten Jahrgang“ übermittelte die Schulleiterin.

Auch die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer richteten noch einmal ganz persönliche Worte an „ihre“ Klasse, bevor jede Abschlussklasse ihre Zeugnisse erhielt.

Insgesamt 4 Förderschulabschlüsse, 50 Hauptschulabschlüsse nach Klasse 10, 38 Fachoberschulabschlüsse und 56 Fachoberschulabschlüsse mit Qualifikationsvermerk für die gymnasiale Oberstufe wurden vergeben. Die besten Schüler Thorben Bertgen und Kevin Schäfer (beide mit Notendurchschnitt 1,2) und als beste Schülerin Paulina Kappenberg (Notendurchschnitt 1,5) erhielten von Schulleiterin Brigitte Köhler-Thewes ein Buchgeschenk und werden nach den Sommerferien ihren Bildungsweg in der Oberstufe der Gesamtschule fortsetzen.

Der Förderverein hatte wieder ein besonderes Geschenk für die Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrgangs 2020: Mit Zeugnis und Multitool verließen sie   – von Wolfgang Martin schwungvoll musikalisch begleitet - die Aula.   Mit geübtem Abstand stellten sich die Klassen am Ende ihrer Abschlussfeier zum Klassenfoto im Sonnenschein auf.

Quelle: Gesamtschule Bad Driburg

Hier finden sie alles über Unser Bad Driburg, die offizielle Corona-Warn-App, Jobs, Produktkataloge (Shop), Gastronomieangebote, Unternehmen, Notdienste, Müllkalender, Corona-Neuigkeiten, Tipps, Bürgerbus-Fahrplan und vieles mehr:

https://linktr.ee/unser_bad_driburg

Wenn sie unsere News regelmäßig erhalten wollen, liken und abonnieren sie einfach unsere Facebook- oder Instagramseite, folgen sie uns auf Twitter oder Pinterest oder laden sie unsere Apps herunter.

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Besuch der Krippen am Dreikönigstag - Mit Text und Fotos von Doris Dietrich
Allgemeines

Das „Ökumenische Advents-Team“ lud zu einer Krippen-Rundreise in die Ortsteile Reelsen, Langeland/Erpentrup und Pömbsen ein

weiterlesen...
Die kalte Jahreszeit macht jetzt den rund 6.600 Asthmaerkrankten im Kreis HX besonders zu schaffen
Aktuell

Menschen mit Neurodermitis oder Asthma haben häufig mit Winterallergien zu kämpfen

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Die kalte Jahreszeit macht jetzt den rund 6.600 Asthmaerkrankten im Kreis HX besonders zu schaffen
Aktuell

Menschen mit Neurodermitis oder Asthma haben häufig mit Winterallergien zu kämpfen

weiterlesen...
PM Fahr mit: Der Regionalverkehr im Hochstift wurde teilweise wieder aufgenommen
Aktuell

Die Linien S30, S40, R50, R51, R45 und R31 nehmen ab 18 Uhr den Betreib wieder auf. Trotz dessen sind Ausfälle und Verspätungen nicht auszuschließen

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner