25. November 2022 / Aktuell

Alles sofort erledigen? Das kann schnell im Burnout enden

AOK-Online-Programm hilft, auch im Kreis Höxter den Druck rauszunehmen

BU1: Stressgeplagte Menschen im Kreis Höxter finden mit ‚Stress-im-Griff‘ ein kostenfreies Online-Angebot der AOK vor, das viele wertvolle individuelle Hilfen gibt, um den Alltag besser bewältigen zu

BU1: Stressgeplagte Menschen im Kreis Höxter finden mit ‚Stress-im-Griff‘ ein kostenfreies Online-Angebot der AOK vor, das viele wertvolle individuelle Hilfen gibt, um den Alltag besser bewältigen zu können. Foto: AOK/hfr.

BU2: Ständig und überall erreichbar: Handys, Tablets machen es möglich. Auch das kann jedoch dazu führen, dass nur noch das schnelle Erledigen zählt. Das können Stressauslöser sein. Foto: AOK/hfr.

"Was Du heute kannst verschieben, kann auch noch bis morgen liegen" - wer hat nicht schon mal die ungeliebte Steuererklärung oder das Lernen für eine Prüfung von Tag zu Tag geschoben? Geschieht dies häufig, kann dies zu einer Prokrastination führen – eine ernstzunehmende Störung der Selbststeuerung mit erheblichen negativen Folgen in wichtigen Lebensbereichen. Doch auch das Gegenteil, die Präkrastination, ist kein Idealzustand. Wer präkrastiniert, meint, Aufgaben immer sofort erledigen zu müssen. Das bedeutet oft Stress. „Präkrastination klingt zunächst einmal sehr motiviert. Die Betreffenden möchten Aufgaben direkt abarbeiten, um sie aus dem Kopf zu haben - oder auch, um sich Anerkennung zu verschaffen. Das kann aber auch schnell in einem Burnout enden", so Ludger Düchting, Spezialist für psychosoziale Gesundheit der AOK NordWest. 

 

Das permanente Erledigen von Aufgaben ohne Pausen bringt nicht die erhoffte Entlastung. Denn kaum ist eine Aufgabe erledigt, kommt auch schon die nächste. Düchting: „Durch die moderne Technik sind wir überall und ständig erreichbar und die Erwartungshaltung steigt", was zum Beispiel an dem oft gebrauchten Begriff 'asap' - 'as soon as possible', auf Deutsch: ,sobald als möglich‘ deutlich wird. Eine Übermotivation baut sich auf, die durchaus negative Folgen haben kann: "Wir sind nur noch daran interessiert, die To-do-Liste schnell abzuhaken. Dabei kann es leicht zu Ungenauigkeiten und Fehlern kommen oder auch zu falschen Entscheidungen", meint Düchting.

 

Präkrastination ist vor allem im Joballtag häufig - und manchmal auch der Grund, private Termine und Verpflichtungen zu verschieben. Durch die vielen Aufgaben im Job, die als wichtig und dringend empfunden werden, werden Freizeit, Partner oder Kinder dann oft vernachlässigt. „Die Last unerledigter Aufgaben löst bei Betroffenen so starken Stress aus, dass sie die Aufgaben schnell erledigen möchten, um den Stress zu reduzieren. Diese Last lässt sich mit einem überlegten Arbeitsmanagement und gezielten Pausen jedoch ebenso leicht verringern", sagt Düchtingund hat als Tipps für den Job zum Beispiel:

Er empfiehlt als ersten Schritt, Aufgaben zu priorisieren: Vor der Arbeit zunächst einen Überblick verschaffen und die Aufgaben nach Wichtigkeit ordnen und abarbeiten. E-Mails nicht immer direkt nach Eingang, sondern nur zu bestimmten Zeitpunkten lesen und nach Dringlichkeit zu bearbeiten. Das hilft, im Arbeitsfluss zu bleiben. Handys sollten nicht mit in Meetings genommen oder dort ausgeschaltet werden. Das vermeidet Stress durch Multitasking. Damit können Arbeitsprozesse und Ergebnisse wirklich wahrgenommen werden.

Düchting: „Voraussetzung ist außerdem, dass sich Betroffene selbst bewusstmachen, was wirklich wichtig und dringlich ist. Und diesen Schritt überspringen Präkrastinierer eher, arbeiten Aufgaben zwanghaft schnell ab und legen so den Grundstein zur Entwicklung eines Burnouts."

„Hier kann das kostenfreie AOK-Online-Programm ‚Stress im Griff‘ helfen. Im Gegensatz zu vielen anderen Anti-Stress-Angeboten geht es bei diesem Programm nicht nur darum, bereits entstandenen Stress durch Entspannungstechniken zu lindern, sondern den Stress gar nicht erst aufkommen zu lassen“, so Düchting.

Weitere Infos im Internet unter www.stress-im-griff.de

Quelle: AOKNW

 

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

Um diesen Video-Stream ansehen zu können, müssen Daten von externen Dienstanbietern (hier YouTube) geladen werden. Dazu müssen Sie uns vorab Ihre Einwilligung geben.

Einstellungen aufrufen

 

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022

Stellenangebote

 Stellenangebote Service               Trocknungstechnik Igor Kirsch Stellenangebot

 

Buddenberg Kunststoffe Stellenangebot

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 20.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizei und Feuerwehr

Kind verletzt sich im Bus, Ein Fahrzeug, zwei Kontrollen, zwei Fahrer, zwei Blutproben, Raub: Mann verletzt,nFünf Einbrecher flüchten ohne Beute

weiterlesen...
Inner Wheel Club lud zu Seniorennachmittag ein
Aus den Vereinen

Die Damen des Inner Wheel Clubs Bad Driburg starteten mit einer gelungenen Aktion ins neue Jahr. Sie luden zum „Tag der guten Tat“ ein

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PM Fahr mit: Umleitung der Linien R22 und 523 zwischen Bad Karlshafen und Beverungen - Herstelle
Aktuell

Ab Montag, den 20.01. kommt es aufgrund von Baumaßnahmen und Gehölzarbeiten auf der B80 zwischen Bad Karlshafen und Herstelle zu einer Vollsperrung

weiterlesen...
Die kalte Jahreszeit macht jetzt den rund 6.600 Asthmaerkrankten im Kreis HX besonders zu schaffen
Aktuell

Menschen mit Neurodermitis oder Asthma haben häufig mit Winterallergien zu kämpfen

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner