15. Mai 2025 / Aktuell

Bad Driburger Naturparkquellen erhalten Zertifizierung

Höchste Standards für Lebensmittelsicherheit offiziell bestätigt

BDN_Zert_Gruppenfoto: Setzen mit der FSSC 22000-Zertifizierung auf ein vollumfängliches Managementsystem für Lebensmittelsicherheit (v.l.): Rüdiger Uhle (Vertriebsleiter Bad Driburger Naturparkquellen

BDN_Zert_Gruppenfoto: Setzen mit der FSSC 22000-Zertifizierung auf ein vollumfängliches Managementsystem für Lebensmittelsicherheit (v.l.): Rüdiger Uhle (Vertriebsleiter Bad Driburger Naturparkquellen), Tatjana Wiegand (Leitung Qualitätssicherung), Michael Hielscher (Betriebsleiter) und Geschäftsführer Thomas Dörpinghaus.

BDN_Labor: Zur Qualitätssicherung haben die Bad Driburger Naturparkquellen ein eigenes Labor.

BDN_Produktion: Das Mineralwasser der Bad Driburger Naturparkquellen ist ein natürliches Produkt, das aus geschützten Vorkommen direkt in die Flasche abgefüllt wird. Kaum ein anderes Lebensmittel entsteht so natürlich und gelangt so frisch und unverfälscht zum Endverbraucher.

Bad Driburg, 14. Mai 2025 – Die Bad Driburger Naturparkquellen haben erfolgreich die international anerkannte Zertifizierung nach FSSC 22000 (Food Safety System Certification) erhalten. Die Auszeichnung belegt, dass der Brunnenbetrieb höchste Anforderungen an die Lebensmittelsicherheit erfüllt und seine Prozesse konsequent auf die Sicherheit und Qualität des Produkts – dem Lebensmittel Wasser – ausgerichtet hat. 

„Die Produktion eines so sensiblen Lebensmittels wie Mineralwasser stellt besondere Anforderungen an Hygiene, Qualitätssicherung und kontinuierliche Überwachung“, erklärt Betriebsleiter Michael Hielscher. „Mit der FSSC 22000-Zertifizierung dokumentieren wir nicht nur unsere bereits etablierten hohen Standards, sondern stärken auch das Vertrauen unserer Verbraucher. Die Zertifizierung ist für uns ein Meilenstein – sie steht für Transparenz, Sicherheit und Verantwortung.“ Die Zertifizierung ist zudem eine grundlegende Voraussetzung für die Zusammenarbeit mit Handelspartnern. „Vertriebspartner und der Lebensmitteleinzelhandel erwarten nachvollziehbare Nachweise über die Sicherheit und Qualität der Produkte. Ohne ein anerkanntes Lebensmittelsicherheitszertifikat wie FSSC 22000 ist eine Zusammenarbeit heute kaum noch möglich“, so Rüdiger Uhle, Leiter Vertrieb der Bad Driburger Naturparkquellen. 

Qualitätssicherung an erster Stelle 

Zur Qualitätssicherung verfügen die Bad Driburger Naturparkquellen über ein eigenes Labor direkt am Standort. Dort werden täglich Proben aus allen Produktionsstufen untersucht, um Reinheit und Qualität des Wassers zu gewährleisten. „Wasser ist unser wertvollstes Lebensmittel – es darf keine Kompromisse geben“, betont Tatjana Wiegand, Leitung Qualitätssicherung des unternehmenseigenen Labors. „Unsere Aufgabe ist es, mögliche Risiken frühzeitig zu erkennen und auszuschließen. Durch tägliche mikrobiologische und chemische Analysen stellen wir sicher, dass unser Mineralwasser jederzeit höchsten Anforderungen entspricht.“ 

Die Anforderungen an einen Brunnenbetrieb sind hoch: Vom Quellaustritt über die Abfüllung bis zur Verpackung müssen alle Schritte hygienisch einwandfrei ablaufen. Dazu gehören regelmäßige Wartungen, strenge Hygienevorgaben für Mitarbeitende sowie ein lückenloses Rückverfolgungssystem. „Mit der FSSC 22000-Zertifizierung ist dokumentiert, dass wir ein vollumfängliches Managementsystem für Lebensmittelsicherheit etabliert haben, das weit über gesetzliche Mindestanforderungen hinausgeht“, sagt Wiegand, die die Zertifizierung federführend mit umgesetzt hat. 

Verbraucherinnen und Verbraucher profitieren unmittelbar 

Die Zertifizierung gibt Sicherheit, dass das Produkt nach streng kontrollierten, transparenten und geprüften Prozessen hergestellt wurde. Die Kombination aus modernster Technik, täglicher Laborüberwachung und zertifiziertem Sicherheitskonzept schafft ein Höchstmaß an Vertrauen und Qualität. „Für uns steht die qualitativ hochwertige und sichere Produktion an erster Stelle. Das wollen wir mit dem Zertifikat zum Ausdruck bringen“, erklärt Thomas Dörpinghaus, Geschäftsführer der Bad Driburger Naturparkquellen. 

Quelle: Antje Kiewitt - Director Public Relations - Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff GmbH & Co. KG Holding

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 50.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

 

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
PM der Musikgesellschaft: Eine musikalische Weltreise mit Multipercussionisten Christian Benning
Veranstaltungen

Schon 2023 gastierte Christian Benning mit seinem Ensemble (als Quintett) mit einem Konzert auf der Landesgartenschau in Höxter

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Vollsperrung des Kirchwegs in Büren-Harth
Aktuell

Änderungen bei der Buslinie Bür 4

weiterlesen...
Verkehrsunfall Warburg-Ossendorf Vollsperrung K14:
Aktuell

Die Wethener Strasse ist voll gesperrt - Ursächlich ist ein Verkehrsunfall mit 3 beteiligten Fahrzeugen - Die Unfallaufnahme dauert an.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner