19. Juli 2022 / Aktuell

Da bist du ja wieder! Wenn Haustiere entlaufen…

Wer herrenloses Haustier auffindet, sollte sich zunächst beim Ordnungsamt melden

Immer wieder werden im Stadtgebiet von Bad Driburg Fundtiere entdeckt. Zuständig hierfür ist das städtische Ordnungsamt. Stadtverwaltungs-Mitarbeiter Christian Koch berichtet von den ungewöhnlichsten Fällen, die für die Tiere aber gut ausgingen: „Unglaublich war ein Fall, bei dem uns ein Nandu in der Siedlung unterhalb des Krankenhauses gemeldet wurde. Das männliche Tier irrte tatsächlich durch die Vorgärten. Und: man fängt nicht mal so eben ein Nandu ein! Erst mithilfe eines Tierarztes ist es uns gelungen. Später stellte sich heraus, dass das Tier anderthalb Wochen zuvor in der Nähe von Horn Bad Meinberg aus seinem Gehege, einer großen Außenanlage, entkommen war. Wir konnten es wohlbehalten dem Besitzer zurückgeben.“


Wer in Bad Driburg ein herrenloses Haustier auffindet, sollte sich zunächst beim Ordnungsamt melden; außerhalb der Dienstzeit bei der Polizei. Wöchentlich kommt das in der Kurstadt vor. „Wir kommen dann raus und sichern zunächst das Tier. Danach schauen wir, ob vor Ort ein Besitzer auszumachen ist“, so Ordnungsamtsmitarbeiter Thorsten Koch.


Tiere, denen kein Besitzer zuzuordnen sei, kämen zum Vertragspartner der Stadt. Das ist die Hundeschule Apollo in Liebenau. Dort werden nicht nur Hunde von Privatleuten betreut, auch die Polizei, der Tierschutz, Landkreis und Gemeinden haben hier eine Anlaufstelle für die Unterbringung und Resozialisierung sichergestellter Hunde und die Aufnahme von Fundtieren. „Papageien und ähnliche Vögel bringen wir nach Beverungen zum Papageienhof Herstelle. Um Wildtiere kümmert sich das Veterinäramt des Kreises Höxter“, erläutert Thorsten Koch das Vorgehen. Wenn herumirrende Tiere mitten in der Nacht aufgefunden werden, können sie für die ersten paar Stunden auf dem Gelände des Bauhofes sicher untergebracht und versorgt werden.

Meist sind die Fundtiere Hunde, deren Besitzer zum Beispiel mithilfe der Chipkennzeichnung fast immer schnell ausfindig gemacht werden können, aber auch sehr oft Katzen, die in unserer ländlichen Region nicht selten quasi wild leben. Sogar Schlangen, Degus (kleine Nagetiere), Schildkröten und Bartagamen wurden der Rufbereitschaft bereits als „im Stadtgebiet freilaufend“ gemeldet. „Besonders haarsträubend, aber für die Tiere doch glimpflich, war ein Fall, bei dem ich über die Rufbereitschaft zum Bahndamm hinter dem Kurpark gerufen wurde. In einer Sporttasche standen dort sieben ausgesetzte Hasen. Wir konnten sie zum Glück alle gesund und munter in die Auffangstation bringen“, erinnert sich Christian Koch. Er weist darauf hin, dass es sich dabei um einen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz handelt.

 

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

Um diesen Video-Stream ansehen zu können, müssen Daten von externen Dienstanbietern (hier YouTube) geladen werden. Dazu müssen Sie uns vorab Ihre Einwilligung geben.

Einstellungen aufrufen

 

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022

Stellenangebote

 Stellenangebote Service               Trocknungstechnik Igor Kirsch Partnerlogo

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 23.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Wohnhausbrand in Vinsebeck, Verbotenes Kraftfahrzeugrennen endet mit einem Verkehrsunfall, Radfahrer stirbt nach Verkehrsunfall

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Umleitungskonzept für Durchfahrt in Neuenbeken und Benhausen - Änderungen ab dem 20. und 26.03.25
Aktuell

Regionalbuslinie R51, Schulverkehrslinien 457, 431, 433, 451, Nachtexpress NE12 und ab 26. März auch die Linien 454 und 455

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner