2. November 2021 / Aktuell

Driburger Delegation bei Deutschland-Tagung von "Pulse of Europe"

PoE hat sich zum Ziel gesetzt, das Einstimmigkeitsprinzip der EU in der Kampagne anzugehen

Hella Bleich-Tiemann und Wolfgang Hentschel vom Bad Driburger

Infos zu den Fotos:
Foto 1 zeigt Hella Bleich-Tiemann und Wolfgang Hentschel vom Bad Driburger "Pulse of Europe"-Team bei der PoE-Netzwerktagung

Foto 2 zeigt die Abschlusskundgebung von Pulse of Europe beim Hildesheimer Rathaus.

Driburger Delegation bei Deutschland-Tagung von "Pulse of Europe"
Tausendmal geplant, tausendmal ist nichts passiert. So könnte man die Entstehungsgeschichte der 6. Netzwerktagung der "Pulse of Europe"-Bürgerbewegung skizzieren. Aufgrund der Pandemie wurde die Bundesversammlung in Hildesheim erst im 7. Anlauf unter strengen Corona-Schutzmaßnahmen realisiert.
Umso erfolgreicher konnten die Delegierten bei ihren Sitzungen, nach einem Eingangsstatement der niedersächsischen Europaministerin Birgit Honé, wichtige Eckpunkte für die zukünftige Arbeit von "Pulse of Europe" (PoE) setzen.

Große Unterstützung dabei war die professionelle Moderation der Tagung durch Evelin König vom SWR-Fernsehen.
Vom Driburger "Pulse of Europe"-Team reisten Hella-Bleich Tiemann und Wolfgang Hentschel an.


"Pulse of Europe" wurde, vor der Europawahl, 2016 in Frankfurt/M. gegründet, um europafreundlichen BürgerInnen eine Plattform zu geben, ihre Stimme als Gegengewicht zu lauten populistischen und europafeindlichen Strömungen zu erheben.


Neben den deutschen TeilnehmerInnen brachten ein Mitglied des tschechischen Parlaments und weitere Delegierte aus anderen europäischen Ländern ihre Expertise ein.
Es geht PoE darum, europäische Grundwerte zu bewahren und zu stärken sowie die europäische Idee mit Leben zu füllen.
PoE beschloss, neue Engagementformen zu entwickeln und bewährte Aktionen fortzusetzen. So wurde als neuer Projektmanager für das "Hausparlamente-Format" der Aktivist und Wirtschaftswissenschaftler Martin Speer gewonnen. In Hausparlamenten können zu jeweils drei europarelevanten Fragen (mit Moderationshilfen) interessierte BürgerInnen bei sich zu Hause oder bei Freunden bei einem Kaffee oder einem Glas Wein angeregt diskutieren (europäische Hausparlamente: www. homeparliaments.eu). Dieses basisdemokratische Format ist eine Entwicklung von PoE.
Für zukünftige Schulparlamente wurde eine neue Arbeitsgruppe gebildet. Für Wahlen in anderen europäischen Ländern werden pro-Europa Kampagnen erarbeitet.


PoE hat sich zum Ziel gesetzt, das Einstimmigkeitsprinzip der EU in einer Kampagne anzugehen (#noveto).


PoE konnte vor kurzer Zeit eine Aktivistin aus den eigenen Reihen als deutsches Bürgermitglied zur "Conference on the Future of Europe" (CoFoE) entsenden. Sie berichtete von ihrer wichtigen Arbeit zur zukünftigen Gestaltung Europas und verwies auf die Website https://futureu.europa.eu/ als Anlaufstelle der "Konferenz zur Zukunft Europas" und als wichtige Plattform auf der JEDE(R) BürgerIn, Vorstellungen zur Gestaltung des zukünftigen Europas einbringen und sich so Gehör verschaffen kann.
Den Abschluss des zweitägigen Kongresses bildete, als emotionaler Höhepunkt, die seit langem wieder durchgeführte PoE-Kundgebung am Hildesheimer Rathaus.


Die Driburger und Brakeler PoE-Teams haben im Kreis Höxter das Projekt "Zeich(n)en für Europa" initiiert, an dem Schulen aus Bad Driburg und Brakel teilnehmen. Es wird mit einer Vernissage und Preisverleihung im Driburger Rathaus Anfang Dezember der Öffentlichkeit vorgestellt.

Quelle/Foto: Pulse of Europe

Wenn sie unsere "Unser Bad Driburg" News regelmäßig erhalten wollen, liken und abonnieren sie einfach unsere Facebook- oder Instagramseite, folgen sie uns auf Twitter oder Pinterest oder laden sie unsere kostenlosen Apps herunter. 

Nutzen sie unsere Reichweite: Mehr als 25.000 Abonnenten und mehr als zehntausend Zugriffe täglich auf unsere Kanäle.

Für Amazon Alexa Echo Nutzer gibt es hier auch den Skill zum aktivieren unserer NEWS:

https://linktr.ee/unser_bad_driburg

 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Samstag, 2. September, 19 Uhr, Harlekin-Revival-Party, Schützenhaus Bad Driburg
Veranstaltungen

Musik der 80er bis 90er Jahre – die Kultparty ist zurück!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
Polizeimeldungen v. 21.09.2023 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

22-jähriger fährt unter Drogeneinfluss - Verdächtiges Ansprechen von Kindern - Polizei warnt vor Panikmache, Unfallflucht auf Baumarktparkplatz

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bund und Länder üben mit einer Probewarnung wieder für den Ernstfall
Aktuell

Minister Reul: „Wir wollen keine unangenehmen Überraschungen. Deshalb bereiten wir uns vor.“

weiterlesen...
Rotavirus-Fälle im Kreis Höxter wieder angestiegen
Aktuell

Hochansteckend und leicht übertragbar

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner