5. Dezember 2022 / Aktuell

Ehrenamt ist keine Selbstverständlichkeit!

Einsatzdienst und Jugendarbeit der Feuerwehr brauchen Anerkennung und Unterstützung

Grenzenlose Hilfsbereitschaft für die Kameradinnen und Kameraden in der Ukraine, voller Einsatz bei zahllosen Waldbränden und eine herzliche Willkommenskultur für ukrainische Kinder und Jugendliche - die rund 1,3 Millionen freiwillig Engagierten in der Feuerwehr haben im bewegten Jahr 2022 erneut Großes geleistet. Der Internationale Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember ist besonderer Anlass, den Feuerwehrfrauen und -männern sowie den für die Nachwuchsarbeit engagierten Menschen aus tiefstem Herzen zu danken. Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und die Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF) heben deshalb die vielfach in Doppelfunktion tätigen Ehrenamtlichen an diesem Tag in den Fokus der Aufmerksamkeit.

DFV-Präsident Karl-Heinz Banse erklärt: "Unser großer Dank geht an die zahllosen Feuerwehrangehörigen, die sich vornehmlich ehrenamtlich für die Kameradinnen und Kameraden in der Ukraine einsetzen. Das umfasst das Spenden von Geld, Material und Fahrzeugen, aber auch die Unterstützung von geflüchteten Personen in Deutschland bei der Unterbringung und Versorgung. Diese Kameradschaft über Grenzen hinweg ist besonders wertvoll und nicht selbstverständlich neben den besonderen Belastungen durch wetterbedingte Einsätze wie beispielsweise Vegetationsbrände!"

"Das Engagement der mehr als 80.000 ehrenamtlichen Betreuenden für den Nachwuchs ist riesig", betont Bundesjugendleiter Christian Patzelt. "Sie haben nicht nur vieles nachgeholt, was pandemiebedingt verschoben worden war, sondern vielerorts auch Aktionen für Geflüchtete und Hilfsangebote für Ukrainerinnen und Ukrainer gestaltet. Der vielfältige Einsatz der Kameradinnen und Kameraden in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Zeiten von Krieg, Klima- und Energiekrise ist mit Worten kaum zu beschreiben. Sie verdienen größte Wertschätzung und Anerkennung!"

Um Ehrenamt weiter attraktiv zu gestalten, braucht es aber auch unterstützende Rahmenbedingungen. In dem gemeinsamen Positionspapier mit dem Bund der Deutschen Landesjugend e.V. "Echte Zukunft für junge Menschen" forderte die Deutsche Jugendfeuerwehr zuletzt unter anderem, die finanzielle Förderung der Jugendverbandsarbeit zu sichern und bürokratische Hürden für Vereine und Verbände abzubauen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Deutschen Jugendfeuerwehr unter https://jugendfeuerwehr.de.

Hintergrund

Der Internationale Tag des Ehrenamtes ist ein jährlich am 5. Dezember abgehaltener Gedenk- und Aktionstag zur Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements. Er wurde 1985 von der UN mit Wirkung ab 1986 beschlossen.

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

Um diesen Video-Stream ansehen zu können, müssen Daten von externen Dienstanbietern (hier YouTube) geladen werden. Dazu müssen Sie uns vorab Ihre Einwilligung geben.

Einstellungen aufrufen

 

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022

Stellenangebote

 Stellenangebote Service               Trocknungstechnik Igor Kirsch Stellenangebot

 

Buddenberg Kunststoffe Stellenangebot

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Die Vereinigten Museen starten ihre Saison 2025
Veranstaltungen

Mit Spitzweg, Nolde und Co. im Wasserschloss Neuenheerse

weiterlesen...
Saisonabschluss der Glühweinhütte im Gräflichen Park Spezialaktion zum Ausklang
Veranstaltungen

Bis Sonntag, den 2. Februar 2025, bleibt jetzt noch Zeit, bevor die Glühweinhütte geschlossen wird

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PM der AOK: 408 Menschen im Kreis Höxter nutzten das Fahrrad für ihren Arbeitsweg
Aktuell

Landesweite Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ erfolgreich abgeschlossen

weiterlesen...
PM Fahr mit: Umleitung der Linien R22 und 523 zwischen Bad Karlshafen und Beverungen - Herstelle
Aktuell

Ab Montag, den 20.01. kommt es aufgrund von Baumaßnahmen und Gehölzarbeiten auf der B80 zwischen Bad Karlshafen und Herstelle zu einer Vollsperrung

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner