16. Mai 2019 / Aktuell

Ein Blick hinter die Kulissen des Bundestages

Wirtschaftsjunior Philipp Frahmke begleitet MdB Dieter Stier bei parlamentarischer Arbeit

Philipp Frahmke - MdB Dieter Stier

Berlin/Bad Driburg, Mai 2019. Junge Wirtschaft trifft Politik

– unter diesem Motto steht der jährliche Know- how-Transfer der Wirtschaftsjunioren Deutschland mit dem Deutschen Bundestag. Während der diesjährigen Projektwoche begleitete der Vorsitzende der Mittelstandsvereinigung (MIT) Stadtverband Bad Driburg/Brakel und Versicherungsmakler, Philipp Frahmke, den Weißenfelser Bundestagsabgeordneten Dieter Stier eine Woche lang bei seiner parlamentarischen Arbeit. Der Know-how-Transfer fand in diesem Jahr bereits zum 25. Mal statt.

„Es ist wichtig, dass Politik und Wirtschaft im Dialog bleiben“, betont Dieter Stier. „Der Austausch bietet den jungen Unternehmern eine tolle Möglichkeit, mit Mitgliedern des Deutschen Bundestages ins Gespräch zu kommen und dabei persönlichen Erfahrungen und Meinungen im Umgang mit Politik und Wirtschaft Gehör zu verschaffen.“ Gleichzeitig entwickele und sensibilisiere sich bei den jungen Wirtschaftsvertretern das Verständnis für den politischen Alltag.

Auch für die jungen Unternehmer und Führungskräfte hat sich der Austausch gelohnt: „Es war eine spannende Woche und eine großartige Gelegenheit, hinter die Kulissen des politischen Berlins zu schauen“, fasst Frahmke seine Eindrücke zusammen. Gerade durch seine politische Aktivität im Stadtrat und dem Vorsitz im Stadtverband der Mittelstandsvereinigung, nutzt der Unternehmer Philipp Frahmke den Know-How-Transfer in Berlin.

Am diesjährigen Know-how-Transfer, der vom 13. bis zum 17. Mai stattfand, nahmen über 200 junge Wirtschaftsvertreter aus ganz Deutschland teil. Inhaltlich machten sich die Wirtschaftsjunioren für mehr Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland, die Förderung von Gründungen und eine progressive Europapolitik stark. Auf dem Programm standen Hintergrundgespräche mit den Fraktionsvorsitzenden, Treffen mit jungen Parlamentariern und ein Termin mit Bundeskanzlerin Angela Merkel.

Die Wirtschaftsjunioren Deutschland sind mit mehr als 10.000 Mitgliedern der bundesweit größte Verband junger Unternehmer und Führungskräfte. Ziel der Projektwoche ist es, jungen Unternehmern einen Einblick in den parlamentarischen Alltag zu geben und den Austausch zwischen Wirtschaft und Politik zu fördern.

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
Schwerer Verkehrsunfall auf B64 Höhe Bad Driburg
Polizeimeldungen

2 Rettungshubschrauber, mehrere Krankenwagen und Feuerwehr vor Ort

weiterlesen...

Neueste Artikel

BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Stellenangebote und mehr in den Medien von
Aus Handwerk, Handel, Industrie, Dienstleistungen und Gastronomie

Akquise von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen im Job-Modul, Speisekarten und wechselnde Gerichte, Veranstaltungskalender, Produktkatalog und mehr

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Top Hotelier im Gräflichen Park Bad Driburg
Aktuell

Geschäftsführer Volker Schwartz erhält Auszeichnung

weiterlesen...
Bei Temperaturen von um die 20 Grad eröffnen heute, Samstag, die Freibäder der Stadt Bad Driburg
Aktuell

Das Freizeitbad Bad Driburg öffnet um 13 Uhr, das Eggefreibad Neuenheerse um 14 Uhr. Gleichzeitig ist ab heute das Hallenbad geschlossen

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner