26. November 2022 / Aktuell

Höhere Löhne auf dem Dach – Klima-Handwerk  macht sich für Azubis im Kreis Höxter attraktiver

270 Beschäftigte in Dachdeckereien | IG BAU: „Jetzt Einkommens-Check machen“

Höhere Löhne auf dem Dach – Klima-Handwerk  macht sich für Azubis im Kreis Höxter attraktiver

Höhere Löhne fürs Arbeiten ganz oben: Dachdecker im Kreis Höxter bekommen deutlich mehr Geld. Der Stundenlohn für Gesellen ist zum November auf 20,50 Euro gestiegen – ein Plus von 5 Prozent. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit und ruft die Beschäftigten jetzt dazu auf, ihren nächsten Lohnzettel zu prüfen. 

„Für Gesellen geht es immerhin um rund 170 Euro mehr im Monat. Wer leer ausgeht, sollte sich an die Gewerkschaft wenden“, sagt Sabine Katzsche-Döring, Bezirksvorsitzende der IG BAU Ostwestfalen-Lippe. Insgesamt gibt es im Kreis Höxter nach Angaben der Arbeitsagentur 43 Dachdeckerbetriebe mit derzeit rund 270 Beschäftigten. 

Auch für eine Inflationsprämie habe sich die IG BAU am Verhandlungstisch stark gemacht: „Es gibt 950 Euro, um zu helfen, die rasant gestiegenen Lebenshaltungskosten aufzufangen. Das Geld kommt in zwei gleichen Raten im Frühjahr 2023 und 2024. Es ist steuerfrei. Auch Sozialabgaben entfallen“, sagt Sabine Katzsche-Döring. Ein weiteres Lohn-Plus von 3 Prozent wird es nach Angaben der IG BAU bereits im nächsten Oktober geben. „Außerdem tut sich für viele jetzt auch beim Urlaub etwas. Es gibt bis zu zwei Tage mehr“, so Katzsche-Döring. 

Die Unternehmen setzten zudem auf den Nachwuchs: „Es gehört zum Job der Dachdecker, Solarpanels auf die Dächer zu bringen. Um stärker auf Sonnenenergie im Kreis Höxter zu setzen, braucht das ‚Klima-Handwerk‘ allerdings Azubis. Deshalb wird auch die Ausbildung in Dachdeckerbetrieben jetzt noch attraktiver“, sagt IG BAU-Bezirksvorsitzende Sabine Katzsche-Döring. Die Ausbildungsvergütung werde für jedes Ausbildungsjahr in zwei Schritten angehoben. So erhalten Auszubildende nach Angaben der IG BAU Ostwestfalen-Lippe im 3. Lehrjahr künftig 1.260 Euro. Ab Oktober nächsten Jahres sind es dann sogar 1.320 Euro. 

Quelle: Industriegewerkschaft  - Bauen-Agrar-Umwelt - Bezirksverband Ostwestfalen-Lippe 

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

Um diesen Video-Stream ansehen zu können, müssen Daten von externen Dienstanbietern (hier YouTube) geladen werden. Dazu müssen Sie uns vorab Ihre Einwilligung geben.

Einstellungen aufrufen

 

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022

Stellenangebote

 Stellenangebote Service               Trocknungstechnik Igor Kirsch Stellenangebot

 

Buddenberg Kunststoffe Stellenangebot

 

Meistgelesene Artikel

Neueste Artikel

Gertrud Gröninger – Westfälische Bildhauerin
News aus dem Hochstift

Kabinettausstellung bis zum 7. Mai im Kreismuseum Wewelsburg

weiterlesen...
Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein Dorf wartet auf die Eröffnung von Tante Enso
Aktuell

Interview mit Marcus Weiß zum Thema Tante Enso

weiterlesen...
Kreis Höxter. Regionalleiter eingeladen:
Aktuell

Landrat bittet StraßenNRW um Erläuterung zum Stand der B64-Planungen

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner