27. März 2025 / Aktuell

Im Hochstift setzen 100 Unternehmen auf das JobTicket

Das JobTicket ermöglicht kostengünstig und klimafreundlich auf dem Arbeitsweg und in der Freizeit mobil zu sein

Bild: Seit zwei Jahren JobTicket-Partner: ORDIX und die VPH, hier vertreten durch Wolfgang Kögler (Vorstandsvorsitzender, Mitte) und Nadine Eggers (Personalverwaltung, rechts im Bild) von ORDIX sowie

Bild: Seit zwei Jahren JobTicket-Partner: ORDIX und die VPH, hier vertreten durch Wolfgang Kögler (Vorstandsvorsitzender, Mitte) und Nadine Eggers (Personalverwaltung, rechts im Bild) von ORDIX sowie Anna Wedegärtner (JobTicket-Vertrieb, Verbundgesellschaft Paderborn/Höxter, links im Bild)

In den Kreisen Paderborn und Höxter setzen inzwischen 100 Unternehmen auf das JobTicket und ermöglichen über 3.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, kostengünstig und klimafreundlich auf dem Arbeitsweg und in der Freizeit mobil zu sein. JobTicket-Inhaber sparen aufgrund eines Unternehmensrabatts mindestens 30 Prozent im Vergleich zum privat gezahlten Deutschlandticket. 

„Auch dank des Deutschland-JobTickets, das die Nutzer höchstens 40,60 Euro statt 58 Euro kostet, hat sich das JobTicket zu einem stark nachgefragten Angebot bei vielen Unternehmen im Hochstift entwickelt. Sie stärken so ihre Mitarbeiterzufriedenheit und zahlen gleichzeitig in ihre Nachhaltigkeitsziele ein. Anstelle eines Dienstwagens für wenige Mitarbeitende, können Firmen das JobTicket für alle Mitarbeitenden anbieten, die ein Interesse daran haben“, sagt Bernd Schulze-Waltrup, Geschäftsführer der Verbundgesellschaft Paderborn-Höxter (VPH). Die VPH ist im Hochstift für die Unternehmen die Anlaufstelle für das Thema JobTicket und stellt nach Abschluss einer Kooperationsvereinbarung die bestellten JobTickets auf der „fahr mit“ - Chipkarte aus. So nutzen die Kooperationspartner der VPH das JobTicket zur Mitarbeiterbindung und -gewinnung. Abgerechnet wird das JobTicket der Mitarbeitenden über die Gehaltsabrechnung und ist monatlich kündbar.

„Wir sind froh über die Möglichkeit, unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern neben Firmenwagen und Jobrad-Leasing mit dem JobTicket ein weiteres, attraktives Mobilitätsangebot zu machen, das direkt mehrere Vorteile hat: die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel entlastet die Umwelt und sie sind auch privat flexibel, jederzeit mit dem Ticket einsteigen zu können. Zudem schätzen die Kolleginnen und Kollegen einen Arbeitgeber, der sie unterstützt und sich um sie bemüht“, sagt Wolfgang Kögler, Vorstandsvorsitzender der ORDIX AG mit Sitz in Paderborn, die monatlich 85 Deutschland-JobTickets abnimmt.

In den letzten Monaten haben die ÖPNV-Dienstleister im Hochstift zudem die Weichen für eine bessere Erreichbarkeit gestellt: So wurde in Hövelhof im Januar im Zuge der ways2work-Förderung das Industriegebiet Nord mit zusätzlichen Haltestellen erschlossen und fünf dort ansässige Firmen bieten inzwischen das JobTicket als neues Benefit an. Auch sind die Paderborner Gewerbegebiete seit dem Ausbau des PaderSprinter-Zukunftsnetzes besser erreichbar, was die Fahrgastzahlen deutlich gesteigert hat. 

Unternehmen können ihren Beschäftigten das bundesweit im Nahverkehr gültige Deutschland-JobTicket für höchstens 40,60 Euro oder auch günstiger anbieten. Hintergrund ist, dass der Arbeitgeber das Ticket mit mindestens 25 Prozent, also 14,50 Euro, bezuschussen muss und die Verkehrsbetriebe weitere fünf Prozent Rabatt gewähren. „Zu diesen Konditionen ist das JobTicket sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmende ein sehr attraktives Angebot. Der Fahrtkostenzuschuss wird seit 2019 zudem steuer- und sozialabgabenfrei unabhängig vom Sachbezug zusätzlich zum Gehalt gezahlt. Da es keine Mindestabnahme bei der Anzahl von Deutschland-JobTickets mehr gibt, profitieren jetzt auch viele kleine Unternehmen von unserem Angebot“, erklärt Anna Wedegärtner, die seit Juli 2024 bei der VPH die neue Ansprechpartnerin für das JobTicket ist. In Höxter setzt u.a. die Gebrüder Becker GmbH & Co. KG auf das JobTicket in der Mitarbeitergewinnung: „Insbesondere unsere Auszubildenden, die oftmals noch keinen Führerschein besitzen oder kein Auto zur Verfügung haben, erfahren durch das bezuschusste JobTicket eine zusätzliche Wertschätzung und einen konkreten Mehrwert“, erklärt Melanie Merle, Personalverantwortliche bei der Gebrüder Becker GmbH & Co. KG.

Zukünftige JobTicket-Inhaber können sich fragen: Fahre ich lieber durch ganz Deutschland oder bin ich überwiegend im Kreis oder im Stadtgebiet unterwegs? Denn es stehen zwei Modelle zur Wahl: das Deutschland-JobTicket für maximal 40,60 Euro und das JobTicket Westfalen, das insbesondere für das Stadtgebiet Paderborn attraktiv ist, da es Ticketinhaber höchstens 23,90 Euro kostet, wenn sich der Arbeitgeber mit mindestens 16 Euro beteiligt. Bei dieser Variante können werktags ab 19 Uhr und am Wochenende ganztags ein weiterer Erwachsener sowie bis zu drei Kinder (bis einschließlich 14 Jahre) oder auch Fahrräder kostenfrei mitgenommen werden. 

Damit haben JobTicket-Inhaber einen entspannten und nachhaltigeren Arbeitsweg, denn der Umstieg auf den öffentlichen Personennahverkehr reduziert den Stress im Verkehrsstau und man hat nebenbei Zeit für andere Dinge während der Fahrt. Für Unternehmen ist das JobTicket nicht nur ein wertvolles Incentive im Werben um Arbeitskräfte und im Binden ihrer Mitarbeiter, sondern auch ein wichtiger Baustein des betrieblichen Mobilitätsmanagements, um einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten und auch Parkflächen einzusparen. 

Weitere Informationen erhalten Interessierte unter www.fahr-mit.de/JobTicket oder telefonisch unter 05251 29 30 40 35. Einen Überblick zur Anbindung der Paderborner Industrie- und Gewerbegebiete finden Sie unter www.padersprinter.de/firmenanbindung und zu ways2work in Hövelhof unter http://www.fahr-mit.de/fahr-mit/service/ways2work.

Quelle: Anna Wedegärtner - JobTicket, Marketing, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - „fahr mit“ - mobithek | Bahnhofstraße 27 | 33102 Paderborn

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

 

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

PM: Kinder basteln Ritter-Schilde und Perlenketten
Veranstaltungen

Der Stundenplan steht: Was das Bunte Klassenzimmer im Huxarium Gartenpark Höxter ab Mai an Kursen zu bieten hat.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neubau der B 64 und der B 83 bei Höxter:
Aktuell

Planfeststellungsbeschluss liegt aus

weiterlesen...
PM: Obdachlosigkeit ist kein Verbrechen!
Aktuell

Biker's Club Germany 2020 IG e.V. und die Bahnhofsmission Paderborn versorgen obdachlose Menschen zu Ostern in Paderborn

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner