30. April 2020 / Aktuell

Konflikte fordern uns heraus – MediatorInnen können helfen

Ausbildung zum/r zertifizierten MediatorIn beim VHS-Zweckverband

Konflikte fordern uns heraus – MediatorInnen können helfen

Bad Driburg. Bei dem VHS-Zweckverband Bad Driburg, Brakel, Nieheim und Steinheim startet am Standort in Bad Driburg am 25. September 2020 die Ausbildung zum/r zertifizierten MediatorIn.

Social distancing, Angst vor Ansteckung, Sorge um die Existenz, Kommunikation über virtuelle Räume und begrenzte Freiräume sorgen zurzeit für weitere Herausforderungen im zwischenmenschlichen Miteinander.

Als wenn es nicht ohne Corona schon immer eine teils schwierige Aufgabe war, Konflikte zu bereinigen und eine friedliche Auseinandersetzung zu führen, die zu einem für alle Seiten guten Ergebnis führt. Nun sind es andere und teils grundlegende Bedürfnisse, die die Menschen zu ihren Handlungen verleiten. Sicherheit zu haben, für sein Leben sorgen zu können, gesund zu bleiben und trotzdem frei und in Gemeinschaft leben zu können, das sind grundsätzliche Werte, die uns alle vereinen. Neben dieser diffusen Angst ist das Tragen von Masken körperlich unangenehm spürbar und sorgt ebenfalls nicht für unser Wohlbefinden.

In diesen Zeiten ist es also möglich, dass unsere Grundstimmung getrübt ist und wir weniger ruhig und gelassen mit unseren Mitmenschen umgehen, ob nun privat oder beruflich. Es braucht nur eine Disharmonie zu einem wenig wichtigen existenziellen Thema, die schnell eskalieren kann. So ergibt meist ein Wort das andere und ein handfester Konflikt entsteht.

Als Konfliktprofi können Sie damit umgehen, weil Sie sich und ihr Konfliktverhalten sehr gut kennen, die Gründe für ihre Emotionen wissen und ausdrücken können, ohne damit den anderen zum vermeintlichen Täter oder Verursacher werden zu lassen. Auch bei ihrem Gesprächspartner versuchen Sie empathisch zu erforschen, welche Emotionen und Motivationen auf der anderen Seite bestehen könnten und fragen ihre Vermutung ab. Ihnen ist bewusst, dass jeder Mensch seine „guten“ Gründe für sein Handeln hat und Erwartungen an andere unangemessen sind. Kurz: Sie sind ein/e MediatorIn!

Mediation ist ein strukturiertes und gesetzlich geregeltes Verfahren, in welchem ein neutraler und unparteiischer Mittler KonfliktpartnerInnen hilft, eine interessenorientierte Lösung zu erarbeiten. Die Mediationskompetenz hilft aber generell jedem Menschen, die eigenen privaten wie beruflichen Konflikte zu managen oder andere hierbei zu unterstützen. Als Ehe/PartnerIn, Eltern, Nachbarn, HändlerIn, ChefIn, SozialarbeiterIn, LehrerIn, BeraterIn, TeamleiterIn, Mitarbeitervertretung etc. profitieren Sie von einer ausgeprägten und soliden Konfliktlösungskompetenz.

Zur Ausbildung zum/r zertifizierten MediatorIn sind Informationsabende vorgeschaltet. Diese finden statt am 05.05.2020, 16.06.2020 und am 24.08.2020 um 18:00 Uhr statt.

Anmeldungen nimmt der die Hauptgeschäftsstelle des VHS-Zweckverbandes in Bad Driburg per Mail unter info@vhs-driburg.de oder telefonisch unter 05253 97407-0 entgegen. Ebenso ist eine Online-Anmeldung unter www.vhs-driburg.de möglich.

Zurzeit erfolgen die Informationsveranstaltungen über den virtuellen Weg. Der Link zum digitalen Veranstaltungsraum wird nach der Anmeldung übermittelt.

Foto:

Monique Ridder (Kursleitung)

Quelle: VHS Bad Driburg Brakel Nieheim Steinheim

Mail:info@vhs-driburg.de 

www.vhs-driburg.de

Hier finden sie alles über Unser Bad Driburg, Jobs, Produktkataloge (Shop), Gastronomieangebote, Unternehmen, Notdienste, Müllkalender, Corona-Neuigkeiten, Tipps und vieles mehr:

https://linktr.ee/unser_bad_driburg

Wenn sie unsere News regelmäßig erhalten wollen, liken und abonnieren sie einfach unsere Facebook- oder Instagramseite oder laden sie unsere Apps herunter.

 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
Schwerer Verkehrsunfall auf B64 Höhe Bad Driburg
Polizeimeldungen

2 Rettungshubschrauber, mehrere Krankenwagen und Feuerwehr vor Ort

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schulung in der Natur zur Bildung für nachhaltige Entwicklung - BNE
Veranstaltungen

Schulung in der Natur zur Bildung für nachhaltige Entwicklung - BNE

weiterlesen...
Kulturrucksack im Bildungshaus Modexen
Veranstaltungen

Pflanzenfarben mit Heidrun Becker

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bad Driburger Golfclub e.V.: Golf - Gesund und Fit auf dem Rasen
Aktuell

Der Bad Driburger Golfclub zeigt ein reges Clubleben. Interessierte und Gäste sind immer herzlich Willkommen

weiterlesen...
Top Hotelier im Gräflichen Park Bad Driburg
Aktuell

Geschäftsführer Volker Schwartz erhält Auszeichnung

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner