30. Juli 2020 / Aktuell

Kreis Höxter: Stromspar-Check findet wieder statt

Haushalte mit geringem Einkommen werden durch Stromspar-Helfer beraten

Kreis Höxter: Stromspar-Check findet wieder statt, Stromsparcheck, Klimaschutz, Energie, Beratung, Team, Garten, Werbemittel,

Freuen sich, dass das Projekt Stromspar-Check wieder in die Haushalte kommt: Lutz Bräcker (v.l.) und Projektleiter Maksim Boschmann vom Team des Stromspar-Checks sowie Martina Krog, Klimaschutzbeauftragte des Kreises Höxter.

Aufgrund des Corona-Virus konnten seit März keine Stromspar-Checks in den Haushalten durchgeführt werden. Nun hat der Kreis Höxter die Beratungen wieder aufgenommen. Das Programm zum Energie- und Wassersparen im eigenen Haushalt ist kostenlos und kann von einkommensschwachen Haushalten in Anspruch genommen werden. 

„Gerade während der Zeit des Corona-Lockdowns haben viele Haushalte mehr Strom als üblich verbraucht. Die Menschen verbringen vermehrt Zeit zu Hause und nutzen zum Beispiel häufig elektronische Medien. Das lässt in vielen Haushalten die Stromrechnungen steigen“, sagt Projektleiter Maksim Boschmann. „Gerade für Haushalte, die über ein niedriges Einkommen verfügen und auf staatliche Unterstützung angewiesen sind, kann das eine große Belastung sein.“ 

Der Stromspar-Check ist deshalb eine wertvolle Hilfe, denn durch ihn werden hohe Energieverbräuche aufgespürt. Bei einem ersten Haushaltsbesuch notiert das Stromspar-Team die Energie- und Wasserverbräuche sowie die Ausstattung der Wohnung. In einem zweiten Gespräch erhalten die Bürger wertvolle Tipps zum Sparen von Energie, Wasser und damit auch Geld sowie Geschenke, die beim Energiesparen helfen werden, zum Beispiel LEDs, Steckdosenleisten und Kühlschrankthermometer. „So spart ein beratener Haushalt im Durchschnitt etwa 200 Euro im Jahr“, erklärt Dr. Kathrin Weiß, Leiterin der Abteilung Umweltschutz und Abfallwirtschaft beim Kreis Höxter.

In der aktuellen Situation findet die Beratung unter strengen Hygieneauflagen statt. Maksim Boschmann erläutert: „Dazu gehören unter anderem Abstandsregelungen, das Tragen von Mund-Nasen-Schutz, Lüftungshinweise sowie die telefonische Vorbereitung von Vor-Ort-Terminen.“ 

Der Kreis Höxter und das Jobcenter Kreis Höxter als Projektpartner werden aufgrund der Förderung vom Bundesumweltministerium und des Bundesverbandes der Energie- und Klimaschutzagenturen auch in den kommenden Jahren viele weitere Haushalte beim Energiesparen unterstützen. Zu den lokalen Sponsoren des Stromspar-Checks zählen aktuell die BeSte Stadtwerke, die EKM (Energieeffizienz Kommunal Mitgestalten) und der Förderverein Regionale Bioenergie im Kulturland Kreis Höxter.

Interessierte Haushalte können sich bei Maksim Boschmann unter 05271-965 4225 oder stromspar-check@kreis-hoexter.de anmelden. Weitere Informationen unter www.stromspar-check.de

Quelle/Foto: Kreis Höxter

Hier finden sie alles über Unser Bad Driburg, die offizielle Corona-Warn-App, Jobs, Produktkataloge (Shop), Gastronomieangebote, Unternehmen, Notdienste, Müllkalender, Corona-Neuigkeiten, Tipps, Bürgerbus-Fahrplan und vieles mehr:

https://linktr.ee/unser_bad_driburg

Wenn sie unsere News regelmäßig erhalten wollen, liken und abonnieren sie einfach unsere Facebook- oder Instagramseite, folgen sie uns auf Twitter oder Pinterest oder laden sie unsere Apps herunter.

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 26.04.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Schlafende Person auf Parkbank ausgeraubt - Fahndungsrücknahme: 14-jähriger Jugendlicher vermisst -Körperverletzung im Drogeriemarkt -mit Einkaufskorb

weiterlesen...
Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PM: Obdachlosigkeit ist kein Verbrechen!
Aktuell

Biker's Club Germany 2020 IG e.V. und die Bahnhofsmission Paderborn versorgen obdachlose Menschen zu Ostern in Paderborn

weiterlesen...
PM: Neue Passverordnung: Digitales Lichtbild ab 1. Mai 2025 verpflichtend
Aktuell

Künftig wird für Personalausweise, Passdokumente und Reisepässe sowie vorläufige Ausweisdokumente ein digitales Lichtbild benötigt

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner