11. Februar 2024 / Aktuell

Menschen im Kreis Höxter wählen bei Schlaganfall immer seltener den Notruf 112

Bei Notfällen wie einem Schlaganfall oder Herzinfarkt zählt jede Minute. Notfälle müssen schnell bemerkt und behandelt werden

BU 2: Im Notfall zählt jede Minute: Bei Warnsignalen, die auf einen Schlaganfall oder Herzinfarkt hinweisen, unbedingt den Notruf 112 wählen. Foto: Colourbox/AOK/hfr.

BU 1: Dringender Appell an die Menschen im Kreis Höxter: Bei Notfall-Symptomen nicht zögern und den Notruf 112 wählen. Foto: Colourbox/AOK/hfr.

BU 2: Im Notfall zählt jede Minute: Bei Warnsignalen, die auf einen Schlaganfall oder Herzinfarkt hinweisen, unbedingt den Notruf 112 wählen. Foto: Colourbox/AOK/hfr.

Bei Notfällen wie einem Schlaganfall oder Herzinfarkt zählt jede Minute. Notfälle müssen schnell bemerkt und behandelt werden. Ansonsten können sie weitreichende Folgen haben. Auch im Kreis Höxter verzichten die Menschen immer öfter bei ersten Warnsignalen darauf, einen Notruf als wichtigste Sofort-Maßnahme abzusetzen. Aus einer aktuellen Auswertung der AOK NordWest geht hervor, dass im Jahr 2022 beispielsweise bei Schlaganfallbehandlungen in Westfalen-Lippe 12,9 Prozent weniger Krankenhausbehandlungen festzustellen waren als 2019 vor der Pandemie. Dieser Negativtrend setzt sich auch in 2023 fort. Allein im ersten Halbjahr 2023 lag das Minus im Vergleich zum Vorjahreszeitraum noch einmal bei 4,9 Prozent. „Bei Notfall-Symptomen sollte nicht gezögert und umgehend der Notruf 112 gewählt werden“, appelliert AOK-ServiceregionsleiterMatthias Wehmhöner anlässlich des Europäischen Tags des Notrufs am Sonntag, 11. Februar, an die Bevölkerung im Norden.

Warnsignale ernst nehmen

Daher sollten die Warnsignale ernst genommen werden. Mögliche Symptome für einen Notruf können plötzlich auftretendes Schwäche- oder Taubheitsgefühl bis hin zu Lähmungserscheinungen einer Körperseite sein. Warnzeichen sind außerdem eine unverständliche, gestörte Sprache, plötzliche Sehstörungen, Schwindelgefühle oder Gleichgewichtsstörungen mit Übelkeit und Erbrechen sowie in Kombination plötzlich auftretende, bisher so nicht gekannte Kopfschmerzen. 

Notruf 112 wählen

Für den Laien ist aber oft schwer zu beurteilen, wann ein Menschenleben akut bedroht ist. „Unwissenheit führt häufig dazu, dass gefährdete Patienten möglicherweise zu lange warten, ehe sie den Rettungsdienst kontaktieren. Das ist kritisch, im Notfall zählt jede Minute“, so Wehmhöner. Im Ernstfall sollte daher sofort der Notruf unter 112 getätigt werden. Dabei sind Name und Adresse sowie ergänzende Hinweise zum möglichst schnellen Auffinden des Patienten anzugeben. Die Symptome sollten möglichst genau geschildert werden. Die Notruf-Nummer 112 funktioniert nicht nur in Deutschland, sondern europaweit und ist kostenfrei über Festnetz oder Smartphone zu wählen.

Jörg Lewe - Spezialist Presse Serviceregion - AOK NordWest

 

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen und über 1600 Likes

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen über 1600 Likes

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022     Hotel Restaurant Am Rosenberg

Stellenangebote

         Massagepraxis Alexander Koch - Liebscher & Bracht

 

   Seniorenresidenz Stellberg

 

Stellenangebote Vital - Klinik Dreizehnlinden

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Das könnte Dich auch interessieren

Linara Regionalvertretung - Pflege und Betreuung zu Hause - Hochstift/ OWL/ Nordhessen / Lippe / Süd
Unternehmen

Neueste Artikel

PM GRÜNE: Barrierefreie Bushaltestelle im Gewerbegebiet Süd:
Aus den Fraktionen im Stadtrat - Politik

Ein wichtiger Schritt für mehr Sicherheit, Inklusion und Teilhabe

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Offizielle Eröffnung der Stadtbücherei Bad Driburg
Aktuell

„Moderne Bibliotheken sind heute mehr als nur Medienausleihen, sie sind vielmehr Orte, an denen man sich wohlfühlt und gerne aufhält"

weiterlesen...
Mobil in den Sommerferien
Aktuell

Ticketempfehlungen für Bus und Bahn von der „fahr mit“ - mobithek

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner