16. Mai 2025 / Aktuell

nph informiert über Vorabbekanntmachung für Nordkreis und Südkreis Höxter

Noch bis Ende Mai 2025 können sich die Städte mit weiteren Rückmeldungen an den nph wenden

nph informiert über Vorabbekanntmachung für Nordkreis und Südkreis Höxter

Um den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Kreis Höxter zukunftssicher und wirtschaftlich attraktiv zu gestalten, muss der Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter (nph) wichtige Schritte einleiten. Ein rechtlich notwendiges Instrument bei einem Ausschreibungsverfahren von Verkehrsleistungen ist die Vorabbekanntmachung (VAB). Um möglichst viele Interessen abzudecken, steht der nph mit den Städten im engen Austausch. Erstmals gibt der Verbund auch Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich im Rahmen von Info-Veranstaltungen über die Planungen zu informieren und sich zu beteiligen.

Die VAB im Juli 2025 ist ein rechtlich notwendiger Schritt im Ausschreibungsverfahren für die Linienbündel 3, 4, 9 und 11, deren Verkehrsverträge im Juli 2027 auslaufen. Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, muss der nph als Auftraggeber ein gesetzlich vorgeschriebenes Verfahren durchlaufen. Es basiert auf der EU-Verordnung 1370/2007, die den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) auf Schiene und Straße regelt, und erfordert eine europaweite Ausschreibung der betrachteten Linienbündel. Da das Verfahren etwa zwei Jahre vor der geplanten Inbetriebnahme starten muss, will der nph die VAB Anfang Juli 2025 veröffentlichen.

Im Rahmen der öffentlichen Info-Veranstaltungen stellten nph-Geschäftsführer Marcus Klugmann und der Verkehrsplaner für den Kreis Höxter, Jan Möwis, die Grundlagen und Zielsetzungen des VAB-Prozesses vor. Hierzu gaben sie einen Einblick in den Beteiligungsprozess mit den Kommunen, in die Planungen der Schülerverkehre sowie der Bedarfsverkehre und informierten über den Zeitplan sowie das weitere Vorgehen.

Im Verlauf der beiden Veranstaltungen kündigte der nph an, dass er alle derzeitig bestehenden Regionalbus-Linien fortführen wird. Um den jeweiligen Bedarf der einzelnen Linien zu ermitteln, nutzt der nph die Daten aus den Auswertungen der Automatischen Fahrgast-Zählsysteme (AFZS). So kann er unter anderem schwache Verkehrszeiten ermitteln und wird hierfür zukünftig Bedarfsverkehre einsetzen. Als Beispiel dient hier das im Hochstift Paderborn fest etablierte On-Demand-Angebot, das derzeit unter dem Namen „Holibri“ bekannt ist.
Im Fokus der Planungen steht insbesondere der Schulverkehr. Hier berücksichtigt der nph unter anderem den aufwachsenden Anspruch der Offenen Ganztagsschulen sowie geänderte Schulschlusszeiten. In diesem Rahmen plant der Nahverkehrsverbund entsprechende Anpassungen der Busverbindungen.

Noch bis Ende Mai 2025 können sich die Städte mit weiteren Rückmeldungen an den nph wenden. Die Ergebnisse wird der Nahverkehrsverbund im Rahmen der Verbandsversammlung am 1. Juli 2025 präsentieren.

Quelle: nph via Jörn Fries Nieheim

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 50.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

 

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
PM der Musikgesellschaft: Eine musikalische Weltreise mit Multipercussionisten Christian Benning
Veranstaltungen

Schon 2023 gastierte Christian Benning mit seinem Ensemble (als Quintett) mit einem Konzert auf der Landesgartenschau in Höxter

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Vollsperrung des Kirchwegs in Büren-Harth
Aktuell

Änderungen bei der Buslinie Bür 4

weiterlesen...
Verkehrsunfall Warburg-Ossendorf Vollsperrung K14:
Aktuell

Die Wethener Strasse ist voll gesperrt - Ursächlich ist ein Verkehrsunfall mit 3 beteiligten Fahrzeugen - Die Unfallaufnahme dauert an.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner