21. Januar 2025 / Aktuell

PM der AOK: 408 Menschen im Kreis Höxter nutzten das Fahrrad für ihren Arbeitsweg

Landesweite Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ erfolgreich abgeschlossen

BU1: Die Mitmachaktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ ist bei den Menschen im Kreis Höxter weiterhin sehr beliebt. Im Aktionszeitraum vom 1. Mai bis 31. August haben sich im vergangenen Jahr 408 Einzelteiln

BU1: Die Mitmachaktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ ist bei den Menschen im Kreis Höxter weiterhin sehr beliebt. Im Aktionszeitraum vom 1. Mai bis 31. August haben sich im vergangenen Jahr 408 Einzelteilnehmende beteiligt. Foto: AOK/Colourbox/hfr.

BU2: Für viele im Homeoffice Tätige ist Fahrradfahren ein wichtiger körperlicher Ausgleich geworden, der sich positiv bei der Arbeit und der persönlichen Fitness bemerkbar macht. Foto: AOK/Colourbox/hfr.

Die Mitmach-Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ der AOK NordWest war auch im Jahr 2024 im Kreis Höxter sehr erfolgreich: In ganz Westfalen-Lippe beteiligten sich 22.839 Arbeitnehmende daran. Davon kamen allein 408 Teilnehmende aus dem Kreis Höxter. Gegenüber dem Vorjahr ist das erneut ein Anstieg von 10,3 Prozent (370 Teilnehmende). „Die stetig steigende Teilnahme zeigt, dass immer mehr Menschen für sich persönlich die Vorteile des Radfahrens erkennen und das Fahrrad sogar dauerhaft für den Weg zur Arbeit und im Alltag nutzen. Sprit sparen, Klima schützen und die eigene Fitness steigern sind miteinander verbunden und verstärken sich in ihrer Wirkung“, sagte AOK-Serviceregionsleiter Matthias Wehmhöner.

Das gemeinsame Motto für alle Menschen im Kreis Höxter bei der Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘: Vor Arbeitsbeginn, zwischendurch oder nach Feierabend etwas für die eigene Gesundheit, den Geldbeutel und die Umwelt tun. Auch wer im Homeoffice arbeitet, konnte das Radfahren in den Alltag integrieren und an der Aktion teilnehmen.

MdRzA in Zahlen

Die Mitmachaktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ ist auch bei den Menschen im Kreis Höxter sehr beliebt. Im Aktionszeitraum vom 1. Mai bis 31. August haben sich alleine dort 408 Einzelteilnehmer beteiligt und sind über 41.747 Kilometer gefahren. Positiver Nebeneffekt: die Radelnden sparten im Vergleich zur Fahrt mit dem Auto 8,22 Tonnen Kohlendioxid (CO2). Außerdem verbrauchten sie durch ihr individuelles Fitnessprogramm insgesamt 1.043.686 Kalorien.

Quelle: Jörg Lewe - Spezialist Presse Serviceregion - AOK NordWest

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 23.06.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

40.000 Euro Sachschaden bei Unfall auf der L825 -231 Einsätze -33 Unfälle - 64-Jähriger wird Opfer von Online-Betrügern Raub mit Messer am Westerntor

weiterlesen...
PM Kreis Paderborn: „Ich brauche Pflege – was nun?“
Veranstaltungen

Pflegeberatungen in allen Städten und Gemeinden im Kreis Paderborn – Termine für Juli 2025, bitte vorher Termin vereinbaren

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Vollsperrung des Kirchwegs in Büren-Harth
Aktuell

Änderungen bei der Buslinie Bür 4

weiterlesen...
Verkehrsunfall Warburg-Ossendorf Vollsperrung K14:
Aktuell

Die Wethener Strasse ist voll gesperrt - Ursächlich ist ein Verkehrsunfall mit 3 beteiligten Fahrzeugen - Die Unfallaufnahme dauert an.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner