12. Mai 2024 / Aktuell

PM der AOK: Jeder Dritte im Kreis Höxter leidet an zu hohem Blutdruck

Unzureichend therapierter Bluthochdruck: Risikofaktor für Schlaganfall und Herzinfarkt

BU 1: 40.800 Menschen im Kreis Höxter leiden an zu hohem Blutdruck. Ein gesunder Lebensstil kann dazu beitragen, zu hohe Blutdruckwerte zu senken. Foto: AOK/Colourbox/hfr.

BU 1: 40.800 Menschen im Kreis Höxter leiden an zu hohem Blutdruck. Ein gesunder Lebensstil kann dazu beitragen, zu hohe Blutdruckwerte zu senken.

Foto: AOK/Colourbox/hfr.

BU 2: Im Kreis Höxter leiden 35,8 Prozent der Bevölkerung an Bluthochdruck. Problematisch ist, dass viele ihre Werte gar nicht kennen, aber nur dann ist eine Therapie zur Blutdrucksenkung möglich. Foto: AOK/Colourbox/hfr.

Im Kreis Höxter leidet jeder Dritte an zu hohem Blutdruck. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der AOK NordWest hervor. Danach waren im Kreis Höxter in 2022 insgesamt 40.800 Menschen ab 20 Jahren an Bluthochdruck, der sogenannten Hypertonie, erkrankt. Das sind 35,8 Prozent der Gesamtbevölkerung. Ein anhaltend und unzureichend therapierter Bluthochdruck zählt zu den Hauptrisikofaktoren für einen Schlaganfall, Herzinfarkt oder die Entstehung einer koronaren Herzkrankheit (KHK). Neben der regelmäßigen Medikamenteneinnahme ist auch eine gesunde Lebensweise entscheidend. „Da Risikofaktoren wie eine ungesunde Lebensweise veränderbar sind, ergibt sich ein hohes Präventionspotenzial. Ein gesunder Lebensstil trägt dazu bei, dass zu hohe Blutdruckwerte gesenkt werden. Im besten Fall benötigen Patienten dann überhaupt keinen Blutdruck-Senker mehr“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Matthias Wehmhöner anlässlich des Welt-Hypertonie-Tages am 17. Mai.

Medikamentöse Therapie

Mit den heute verfügbaren Methoden ist Hypertonie gut behandelbar. Viele Betroffene erhalten eine medikamentöse Therapie, um den Blutdruck in den Griff zu bekommen. „Manche kennen aber ihre Blutdruckwerte gar nicht. Das ist problematisch, denn nur diagnostizierte Patientinnen und Patienten haben auch die Chance, eine ärztliche Therapie zur Blutdrucksenkung und damit zur Vermeidung der Hypertoniefolgen zu erhalten“, sagt Wehmhöner. Bei der Einnahme ist wichtig, die Medikamente regelmäßig einzunehmen und auf keinen Fall ohne ärztliche Rücksprache abzusetzen. Die hohe Betroffenheit zeigt sich auch bei der Verordnung von Arzneimitteln: Für alle gesetzlich Krankenversicherten in Westfalen-Lippe verordneten die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte in 2023 insgesamt 16,4 Millionen Packungen blutdrucksenkender Mittel. Damit entfielen21,5 Prozent aller Verordnungen im Fertigarzneimittelmarkt auf Blutdruck-Senker. „Medikamente, die den Blutdruck senken, sind unverändert die am meisten verordneten Arzneimittel in Westfalen-Lippe“, so Wehmhöner. Insgesamt zahlten die gesetzlichen Krankenkassen in Westfalen-Lippe dafür rund 365 Millionen Euro.

Gesunder Lebensstil mit positiven Auswirkungen

Durch einen gesunden und möglichst stressfreien Lebensstil mit einer abwechslungsreichen und salzarmen Ernährung, regelmäßiger Bewegung, wenig Alkohol, einer deutlicher Reduzierung von Übergewicht und dem Verzicht auf Nikotin lässt sich ein zu hoher Blutdruck günstig beeinflussen und manchmal sogar vermeiden.

Quelle: Jörg Lewe - Spezialist Presse Serviceregion - AOK NordWest

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen und über 1600 Likes

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen über 1600 Likes

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022    

Stellenangebote

         Massagepraxis Alexander Koch - Liebscher & Bracht

 

   Gräfliche Kliniken Logo

Prima Aktiv Stellenangebote Logo

 

Stellenangebote Vital - Klinik Dreizehnlinden

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Das könnte Dich auch interessieren

Linara Regionalvertretung- Betreuung zu Hause - Hochstift / Kassel / Detmold
Unternehmen
Prima Aktiv
Unternehmen

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 22.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Raubopfer beißt Täter - Tatverdächtiger mit Bisswunde festgenommen, Unfall durch tiefstehende Sonne, Geschwindigkeitskontrollen des Verkehrsdienstes

weiterlesen...
vhs.wissen live: Grüner Kolonialismus – wie eine NGO große Teile Afrikas beherrscht
Veranstaltungen

Der VHS-Zweckverband bietet am Mittwoch, 12. Februar in der Zeit von 19:30 bis 21:00 Uhr den Online-Vortrag zum Thema Grüner Kolonialismus

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PM der AOK: 408 Menschen im Kreis Höxter nutzten das Fahrrad für ihren Arbeitsweg
Aktuell

Landesweite Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ erfolgreich abgeschlossen

weiterlesen...
PM Fahr mit: Umleitung der Linien R22 und 523 zwischen Bad Karlshafen und Beverungen - Herstelle
Aktuell

Ab Montag, den 20.01. kommt es aufgrund von Baumaßnahmen und Gehölzarbeiten auf der B80 zwischen Bad Karlshafen und Herstelle zu einer Vollsperrung

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner