28. September 2023 / Aktuell

PM der VHS: Wer sind wir eigentlich, was bieten wir für Sie an und was können wir verbessern?

Umfrage liefert wertvolle Verbesserungsvorschläge

Foto: Frank van der Kamp stellte sich den Fragen des VHS-Teams; hier mit Janine Brigant-Loke (VHS-Leitung).

Foto: Frank van der Kamp stellte sich den Fragen des VHS-Teams; hier mit Janine Brigant-Loke (VHS-Leitung).

Bad Driburg. Diese beispielhaften Fragen haben die Leiterin des VHS-Zweckverbandes Bad Driburg, Brakel, Nieheim und Steinheim, Janine Brigant-Loke, und die pädagogische Mitarbeiterin Ann Kathrin Hickl am vergangenen Dienstag (26.09.) anlässlich des bundesweit ausgerichteten Deutschen Weiterbildungstages an die Bürgerinnen und Bürger im Stadtzentrum in Bad Driburg gestellt. Der deutschlandweit ausgerichtete Aktionstag stand unter dem Motto „Lösungen schaffen. Zukunft sichern. Weiterbildung für die ökologisch-ökonomische Transformation“. 


Dieses Motto griff auch der VHS-Zweckverband auf. Zielsetzung der VHS-Aktion war es daher, mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort direkt ins Gespräch zu gehen. Die lange Umbauphase des Gebäudes, in dem der Hauptsitz untergebracht ist, ab Ende 2019 sowie die zeitweisen Schließungen durch die Corona-Pandemie in 2020 und 2021 erschwerten im Rückblick die Standort-Sichtbarkeit. Auch in 2022 wurde die Betriebsamkeit erst in der zweiten Jahreshälfte deutlich höher, da noch viele Menschen in der ersten Jahreshälfte mit Kontakten und Kursbesuchen zurückhaltend waren. 


Nach dieser schweren Anlaufphase soll sich nun etwas ändern, da ist sich das VHS-Team einig. "Wir wollten aus den Gesprächen konkret erfahren, was wir an unserer Arbeit verbessern können, wie wir uns sichtbarer machen, wie wir die Auffindbarkeit der Verwaltung in Bad Driburg stärken und wie wir bestimmte Zielgruppen besser erreichen können“, so Hickl. Um "Lösungen zu schaffen" müssten auch die Bedürfnisse und Blickwinkel der Kunden in den Fokus genommen werden. Die Dozentenperspektive würde mindestens einmal jährlich abgefragt, auch die Kunden selbst hätten immer die Möglichkeit, Anregungen und Verbesserungen mitzuteilen. Doch oft würde dies nicht so ausdrücklich wahrgenommen. „Deshalb ist die Gesprächsoffensive eine gute Möglichkeit, im direkten Austausch einen Mehrwert für unsere Arbeit zu erhalten, denn nur so können wir gezielter und effektiver arbeiten, entsprechend anpassen bzw. optimieren und voneinander profitieren“, so Brigant-Loke ergänzend.


Aus den Gesprächen wurden wertvolle Hinweise aufgenommen, die nun festgehalten, intern ausgewertet und besprochen werden. Platz eins der meistgenannten Vorschläge war die Erhöhung der Sichtbarkeit insbesondere von der Langen Straße aus. Kaum jemand vermutet im 1. Obergeschoss des Gebäudes vor dem Raiffeisen-Brunnen die örtliche Volkshochschule mit modernen Schulungsräumen. Dies könne beispielsweise durch die Beklebung der Fensterfronten gelingen oder durch Banner, resümiert Brigant-Loke die Gesprächsinhalte mit den Bürgerinnen und Bürgern.

Erfreulich waren zudem die Gespräche mit vielen Mitbürgern, die bereits VHS-Kurse besucht und die Räume sowie den Service des VHS-Zweckverbandes live erlebt haben. Die Gespräche ergaben, dass der Service und die Kundenfreundlichkeit durchweg positiv bewertet wurden; ebenso wurden die modern ausgestatteten Räumlichkeiten als großes Plus beschrieben, bilanzieren Hickl und Brigant-Loke erfreut.

„Insgesamt nehmen wir die Aktion als sehr positives Meinungsbild auf und danken allen für ihre wertvollen Beiträge“, so Brigant-Loke. Vorschläge werden auch nach dem Aktionstag jederzeit gerne per Telefon unter 05253/97407-0 oder per E-Mail unter info@vhs-driburg.de entgegengenommen.

Quelle: VHS ZV

 

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

 

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022     Sonderpreis Baumarkt

Stellenangebote

         Gräfliche Kliniken

 

Schwimmschule Schumacher   Stellenangebote Prima Aktiv

 

Trocknungstechnik Kirsch

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
Eggeturm auf dem Velmerstot brennt
Aktuell

Feuerwehren löschen

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...

Neueste Artikel

Viele NRW Orte möchten sie,- wir haben sie: WDR 4 Disco 44 in Bad Driburg!
Veranstaltungen

Am 16.12.2023 in Bad Driburg WDR 4 Disco 44 – Die Party zum Tanzen

weiterlesen...
Polizeimeldungen v. 01.12.2023 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Drei Verletzte bei Frontalzusammenstoß, Glatte Fahrbahn wird Autofahrerin zum Verhängnis ,Betrug an der Wohnungstür - Polizei warnt vor neuer Masche

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PM der AOK NW: Achtsam im Advent im Kreis Höxter
Aktuell

Mit innerer Balance durch die Vorweihnachtszeit

weiterlesen...
TV „Jahn“ Bad Driburg. 36 Turn-Kids bestehen Radschlag-Test
Aktuell

Urkunden sorgen für strahlende Kinderaugen

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner