16. März 2020 / Aktuell

POL-HX: Hinweise der Polizei im Zusammenhang mit dem Corona-Virus

Vor Besuch der Polizeiwachen: Besser anrufen!

Wichtige Hinweise der Polizei im Zusammenhang mit dem Corona-Virus

Kreis Höxter (ots)

Die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger der Region steht für die Kreispolizeibehörde Höxter an erster Stelle. Die Polizei wird auch in dieser besonderen Situation rund um die Uhr als verlässlicher Ansprechpartner erreichbar sein. Aufgabe der Polizei ist die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit auch in Zeiten der der Corona-Pandemie. Dies geht nur mit gesunden Polizeibediensteten.

In der Kreispolizeibehörde Höxter werden alle notwendigen Vorsorgemaßnahmen gegen die Verbreitung des Virus unter den Polizeibeschäftigten getroffen.

Die Kreispolizeibehörde Höxter hat sich dazu entschlossen, den persönlichen Kontakt von Angesicht zu Angesicht, soweit es sinnvoll ist, einzuschränken und den Besucherverkehr in den Dienstgebäuden auf das Notwendigste zu begrenzen.

Die KPB Höxter bittet alle Bürgerinnen und Bürger, sich zunächst telefonisch zu melden. So können die Mitarbeiter bereits telefonisch klären, wie sie helfen können und ob ein persönliches Erscheinen notwendig ist.

Viele Angelegenheiten lassen sich auch per E-Mail, Post oder telefonisch regeln, so dass ein direkter persönlicher Kontakt nicht notwendig ist.

Daher sollten Bürgerinnen und Bürger nur in unaufschiebbaren Angelegenheiten persönlich die Polizeistandorte aufsuchen.

Auch die regelmäßigen Sprechzeiten der Bezirksdienste finden daher nur noch nach telefonischer Absprache statt.

Ziel ist, Erkrankungen der Bediensteten so weit wie möglich zu verhindern und somit die Funktionsfähigkeit der Polizei und die Sicherheit im Kreis Höxter zu gewährleisten.

Die Vermeidung unnötiger Übertragungswege der Infektion hat auch im persönlichen Umgang zum Beispiel in einer Polizeiwache höchste Priorität.

Die telefonischen Erreichbarkeiten der drei Wachstandorte im Kreis Höxter: - Kreispolizeibehörde Höxter: 05271/962-0 - Wache Warburg: 05641/7880-0 - Wache Bad Driburg: 05253/9870-0 - Fax: 05271/962-1298 - Email: poststelle.hoexter@polizei.nrw.de

In Notfällen ist die Polizei Höxter unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.
Kreispolizeibehörde Höxter
Bismarckstraße 18
37671 Höxter

Telefon: 05271 / 962 -1521

https://hoexter.polizei.nrw/

Ansprechpartner außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Höxter
Telefon: 05271 962 1222

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Höxter, übermittelt durch news aktuell

Symbolfoto: Pixabay

Hier finden sie alles über Unser Bad Driburg, Jobs, Gastronomieangebote, Veranstaltungen, Unternehmen, Notdienste, Müllkalender, Neuigkeiten und vieles mehr:

https://linktr.ee/unser_bad_driburg

Wenn sie unsere News regelmäßig erhalten wollen, liken und abonnieren sie einfach unsere Facebookseite!

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

PM Hansestadt Warburg: Meisterkonzert „Gemischte Mode – Purer Geschmack“
Veranstaltungen

Jan Nigges, Alexander von Heißen u. Julia Nilsen-Savage laden am Samstag, 08.02., um 19:30 zu einer musikalischen Zeitreise ins Gymnasium Marianum ein

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PM Fahr mit: Umleitung der Linien R22 und 523 zwischen Bad Karlshafen und Beverungen - Herstelle
Aktuell

Ab Montag, den 20.01. kommt es aufgrund von Baumaßnahmen und Gehölzarbeiten auf der B80 zwischen Bad Karlshafen und Herstelle zu einer Vollsperrung

weiterlesen...
Die kalte Jahreszeit macht jetzt den rund 6.600 Asthmaerkrankten im Kreis HX besonders zu schaffen
Aktuell

Menschen mit Neurodermitis oder Asthma haben häufig mit Winterallergien zu kämpfen

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner