19. Dezember 2022 / Aktuell

POL-PB: Über 60 Glätteunfälle am Montagmorgen

Gesamtschaden der Glätteunfälle schätzt die Polizei auf rund 140.000 Euro

Kreis Paderborn (ots) (mb) Straßenglätte mit Eisregen hat am Montag in der Nacht und am Vormittag zu 64 Glätteunfällen im Kreis Paderborn geführt (Stand 12.00 Uhr). Die Bilanz: Eine Autofahrerin kam zur Untersuchung ins Krankenhaus - alle anderen Verkehrsunfälle endeten mit Sachschäden. Zwei Fußgänger stürzten und mussten im Krankenhaus behandelt werden. Neben den Glätteunfällen mussten die Polizeibeamtinnen und -beamten 20 weitere Verkehrsunfälle im Kreisgebiet aufnehmen.

Gegen 01.45 Uhr stellte sich ein Sattelzug auf der B64 bei Delbrück auf der Eisglatten Straße quer und steckte teils im Graben fest. Sachschaden war nicht entstanden, auch der Fahrer blieb unverletzt. Allerdings konnte der Abschleppdienst aufgrund der Straßenglätte nicht mit einem schweren Bergungsfahrzeug ausrücken, sodass die Bundesstraße bis 07.45 Uhr blockiert war.

Bis 05.00 Uhr ereigneten sich kreisweit 12 Glätteunfälle. Ab 05.00 Uhr krachte es zeitweise im Minutentakt. Pausenlos klingelten die Notrufe in der Einsatzleitstelle der Paderborner Polizei. Autos rutschten gegen Leitplanken, Bäume, Mauern, Zäune oder geparkte Autos. Einige Strecken waren kurzfristig durch quer stehende Fahrzeuge blockiert. So auch die L817 bei Lichtenau-Dalheim, wo ein Abschleppwagen mit einem geladenen Unfallwagen querstand und erst weiterkam, als der Streudienst durch war. Auch von Altenbeken-Schwaney zur B64 lief zeitweise nichts.

Die Durchgangsstraßen und größeren Ortsverbindungen waren frühzeitig gestreut und gut befahrbar. In Wohngebieten und auf Nebenstrecken bestand bis kurz vor Mittag noch Glättegefahr, die auch mittags noch nicht allenorts gebannt war. In Altenbeken-Buke landete eine Autofahrerin (44) gegen 10.15 Uhr beim Abbiegen von der B64 im Graben. Der Rettungsdienst brachte sie vorsichtshalber zur Untersuchung ins Krankenhaus nach Bad Driburg.

Da auch die Streifenwagen gerade in den Morgenstunde langsam fahren mussten und viele Verkehrsunfälle zeitgleich zu bearbeiten waren, kam es teils zu längeren Wartezeiten für die Unfallbeteiligten.

In Paderborn und in Delbrück-Westenholz wurden gegen 07.30 Uhr gestürzte Fußgänger gemeldet. Der Rettungsdienst versorgte die leicht verletzen Personen.

Den Gesamtschaden der Glätteunfälle schätzt die Polizei auf rund 140.000 Euro.

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

Um diesen Video-Stream ansehen zu können, müssen Daten von externen Dienstanbietern (hier YouTube) geladen werden. Dazu müssen Sie uns vorab Ihre Einwilligung geben.

Einstellungen aufrufen

 

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022

Stellenangebote

 Stellenangebote Service               Trocknungstechnik Igor Kirsch Stellenangebot

 

Buddenberg Kunststoffe Stellenangebot

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Weitere Artikel derselben Kategorie

Pestel-Institut legt Untersuchung zum Senioren-Wohnen im Kreis Höxter vor:
Aktuell

„Kreis Höxter rast mit 100 Sachen auf die graue Wohnungsnot  zu: 2045 werden 7.700 Seniorenwohnungen gebraucht“

weiterlesen...
Rund 130 Einsatzkräfte nahmen an erfolgreicher Großübung im Kreis Höxter teil
Aktuell

Die Feuerwehr Brakel hatte bei der Übung die Aufgabe, die Unfallbeteiligten mit technischem Gerät aus ihren Fahrzeugen zu befreien

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner