22. März 2019 / Aktuell

Regionales Pfandbechersystem „backCUP“ geht an den Start

Entwickelt von den Bäckereien Engel, Goeken backen, Kromes Backstube und Westbomke

Entwickelt wurde das Pfandbechersystem „backCUP“ von den Bäckereien Engel, Goeken backen, Kromes Backstube und der Bäckerei Westbomke. Unterstützt wurden sie dabei von der Abteilung Umweltschutz und Abfallwirtschaft des Kreises Höxter. „Wir freuen uns sehr, dass die Idee bereits auf ein so tolles Echo gestoßen ist und wir weitere Partner gewinnen konnten“, sagt Martina Krog, Klimaschutzbeauftragte des Kreises Höxter, die das Projekt maßgeblich mitbegleitet. So werden auch die Bäckereien Henke aus Warburg und Bielemeier aus Bruchhausen sowie der Dorfladen Dringenberg den „backCUP“ anbieten.

Jede teilnehmende Verkaufsstelle ist an einem Aufkleber im Schaufenster zu erkennen

In den Verkaufsstellen aller teilnehmenden Bäckereien und Partner erhalten die Kunden den neuen Becher gegen einen Pfandbetrag von zwei Euro. Den benutzten Becher können sie in jeder teilnehmenden Bäckerei abgeben und erhalten dort direkt ihr Pfand zurück. Die gebrauchten Becher werden dann vor Ort gereinigt. „Jede Verkaufsstelle, die den ‚BackCup‘ anbietet und wieder zurücknimmt, ist mit einem Aufkleber im Schaufenster gekennzeichnet. Um zusätzlich auf die Aktion aufmerksam zu machen, werben die Bäckereien mit ausgefallenen, speziell gedruckten Brötchentüten für den Mehrwegbecher“, erklärt Martina Krog.

Wenn der Kunde einen Deckel wünscht, so bekommt er aktuell noch den bekannten Einwegdeckel aus Kunststoff angeboten. „Für den ‚backCUP‘ wird es auch bald einen Mehrwegdeckel sowie einen Verschlussbügel geben. Beides wird aus dem gleichen umweltfreundlicheren Material sein wieder der Becher“, erklären die teilnehmenden Bäckereien. „Diese Deckel und Bügel werden vom Kunden einmalig gekauft und können dann immer wieder benutzt werden. Anders als die Becher können sie nicht in den Verkaufsstellen gereinigt werden.“

Pfandbecher auch überregional etablieren

Damit das System flächendeckend im Kreis Höxter funktioniert, soll es noch ausgebaut werden. „Unser gemeinsames Ziel ist es zudem, den Pfandbecher auch überregional zu etablieren“, so die Projektbeteiligten. „Wir wünschen uns ein dichtes Netz an Verkaufs- und Rückgabestellen.“

Interessierte Anbieter von To-go-Getränken können mitmachen und erhalten in der Abteilung Umweltschutz und Abfallwirtschaft des Kreises Höxter bei der Klimaschutzbeauftragten Martina Krog weitere Informationen unter der Telefonnummer 05271/965-4219 oder der Mailadresse backcup@kreis-hoexter.de.


Weitere Infos zum Backcup

Gemeinsam mit (vorne von links) Landrat Friedhelm Spieker, der Designerin Barbara Fien und der Klimaschutzbeauftragten des Kreises Höxter, Martina Krog, haben die Projektpartner den „backCup“ vorgestellt. Den neuen Pfandbecher anbieten werden (von links): Monika Krome (Kromes Backstube), Benedikt Goeken und Mathias Feldmann (Goeken backen), Ansgar Krawinkel (Bäckerei Engel), Sylvana Westbomke (Bäckerei Westbomke), André Bielemeier (Bäckerei Bielemeier), Daniel Henke (Bäckerei Henke) sowie Marcel Rehermann und Bernd Nahen (Dorfladen Dringenberg). Foto: Kreis Höxter

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 23.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Falsche Polizisten erbeuten hohe Beute, Polizeikontrollen: Autofahrer unter Einwirkung von Cannabis, Raub auf Geschäft.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PM der AOK: 408 Menschen im Kreis Höxter nutzten das Fahrrad für ihren Arbeitsweg
Aktuell

Landesweite Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ erfolgreich abgeschlossen

weiterlesen...
PM Fahr mit: Umleitung der Linien R22 und 523 zwischen Bad Karlshafen und Beverungen - Herstelle
Aktuell

Ab Montag, den 20.01. kommt es aufgrund von Baumaßnahmen und Gehölzarbeiten auf der B80 zwischen Bad Karlshafen und Herstelle zu einer Vollsperrung

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner