30. September 2023 / Aktuell

Schulen aus dem Kreis Höxter können wieder ihr „Laufwunder“ erleben

Jetzt anmelden: Mit Spaß beim landesweiten Laufabzeichen-Wettbewerb starten

BU1: Das gemeinsame Training und das Anfeuern wecken bei den Kindern und Jugendlichen Spaß und ein unvergessliches Mannschaftsgefühl. Gemeinsam Laufen ist gesund, steigert die körperliche Fitness und

BU1: Das gemeinsame Training und das Anfeuern wecken bei den Kindern und Jugendlichen Spaß und ein unvergessliches Mannschaftsgefühl. Gemeinsam Laufen ist gesund, steigert die körperliche Fitness und fördert das Gemeinschaftsgefühl.  Foto: AOK/hfr.

BU 2: Klar zum Start für den Laufabzeichen-Wettbewerb im Kreis Höxter -  jetzt für den Laufabzeichen-Wettbewerb ‚AOK-Laufwunder 2023/2024’ anmelden. Foto: AOK/hfr.

Kindern den Spaß am Laufen zu vermitteln - das ist das Ziel des Laufabzeichen-Wettbewerbs. Alle Schulen im Kreis Höxter sollten sich jetzt für das ‚AOK-Laufwunder 2023/2024‘ in Westfalen-Lippe unter www.aok-laufwunder.de anmelden. „Das AOK-Laufwunder ist ein echter Klassiker. Viele Schulen warten schon auf den Saisonstart für das aktuelle Schuljahr“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Matthias Wehmhöner. Bis zum 7. Juli nächsten Jahres können die Schülerinnen und Schüler an allen allgemein- und berufsbildenden Schulen in Westfalen-Lippe zeigen, wie ausdauernd sie sind.

 

In Westfalen-Lippe findet der Wettbewerb in diesem Jahr bereits zum neunten Mal statt und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit bei vielen Schulen. Veranstaltet wird er von der AOK NordWest, dem Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.V. (FLVW) und mit der Unterstützung des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen. Die AOK NordWest betont, dass es nach wie vor wichtig sei, Kinder und Jugendliche für mehr Bewegung und für Ausdauersport zu begeistern. Gemeinsam zu laufen, macht vielen Schülerinnen und Schülern einfach mehr Spaß, weil das gemeinsame Training und das Anfeuern bei den Kindern und Jugendlichen Freude und ein unvergessliches Mannschaftsgefühl wecken.

Die Schülerinnen und Schüler erleben außerdem eine Sportart, mit der sie sich ohne viel Aufwand fit halten können. Dabei kommt es nicht auf die Schnelligkeit des Einzelnen an, sondern auf die Ausdauer der gesamten Schule. „Beim Laufabzeichen-Wettbewerb stehen Fitness und Ausdauer im Vordergrund“, sagt Wehmhöner. Je nach Kondition laufen die Schülerinnen und Schüler 15, 30 oder 60 Minuten ohne Unterbrechung. Gewertet wird dann die Laufleistung der ganzen Schule. Alle erfolgreichen Läufer erhalten das begehrte Laufwunder-Armband und eine Urkunde. Die Gewinnerschulen werden im Herbst 2024 zur großen Siegerehrung ins SportCentrum Kaiserau eingeladen.  Die drei landesweit bewegungsfreudigsten Schulen je Schulgruppe sowie zehn ausgeloste Schulen werden vor Ort mit Geldpreisen von insgesamt 5.000 EUR geehrt.

Quelle: AOK NW

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

 

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022     Sonderpreis Baumarkt

Stellenangebote

         Gräfliche Kliniken

 

Schwimmschule Schumacher   Stellenangebote Prima Aktiv

 

Trocknungstechnik Kirsch

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Das könnte Dich auch interessieren

Linara Regionalvertretung- Betreuung zu Hause - Hochstift / Kassel / Detmold
Unternehmen

Neueste Artikel

Viele NRW Orte möchten sie,- wir haben sie: WDR 4 Disco 44 in Bad Driburg!
Veranstaltungen

Am 16.12.2023 in Bad Driburg WDR 4 Disco 44 – Die Party zum Tanzen

weiterlesen...
Polizeimeldungen v. 01.12.2023 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Drei Verletzte bei Frontalzusammenstoß, Glatte Fahrbahn wird Autofahrerin zum Verhängnis ,Betrug an der Wohnungstür - Polizei warnt vor neuer Masche

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PM der AOK NW: Achtsam im Advent im Kreis Höxter
Aktuell

Mit innerer Balance durch die Vorweihnachtszeit

weiterlesen...
TV „Jahn“ Bad Driburg. 36 Turn-Kids bestehen Radschlag-Test
Aktuell

Urkunden sorgen für strahlende Kinderaugen

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner