14. August 2023 / Aktuell

Schulstart im Kreis Höxter: Mehr als jedes fünfte Kind erhält Sprachtherapie

Sprachstörungen frühzeitig vorbeugen

BU 1: Mehr als jeder fünfte Schulanfänger im Kreis Höxter erhielt im vergangenen Jahr rund um den Schulbeginn eine Sprachtherapie. Diese können Kinder bei der Sprachentwicklung unterstützen. Foto: AOK

BU 1: Mehr als jeder fünfte Schulanfänger im Kreis Höxter erhielt im vergangenen Jahr rund um den Schulbeginn eine Sprachtherapie. Diese können Kinder bei der Sprachentwicklung unterstützen. Foto: AOK/hfr.

BU 2: Jungen erhalten häufiger eine Sprachtherapie als Mädchen. Besonders bei Sechsjährigen rund um den Schulbeginn werden Sprachtherapien verordnet. Foto: AOK/hfr.

Die Schule hat begonnen: Mehr als jeder fünfte Schulanfänger im Kreis Höxter erhielt im vergangenen Jahr rund um den Schulbeginn eine Sprachtherapie. So hieß es für 22,1 Prozent der sechsjährigen Kinder, nicht nur lesen, rechnen und schreiben zu lernen, sondern auch das richtige Sprechen. Jungen waren mit 25,5 Prozent häufiger betroffen. Bei den gleichaltrigen Mädchen waren es immerhin noch 19 Prozent. Das belegt eine aktuelle Auswertung der AOK Nord- West. „Das kann als Hinweis verstanden werden, dass viele Kinder heute offensichtlich Expertenhilfe benötigen, um die anstehenden schulischen Herausforderungen meistern zu können“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Matthias Wehmhöner.

Bei Kindern mit Entwicklungsstörungen der Sprache oder des Sprechens werden Sprachtherapien überwiegend ab einem Alter von vier Jahren verordnet. Im Kreis Höxter erhielten bereits 9,5 Prozent der vierjährigen Jungen eine Sprachtherapie. Bei den Mädchen lag der Anteil bei 6,7 Prozent. Im Alter von sechs Jahren ist die Inanspruchnahme dieser Therapien am höchsten, sowohl bei den Jungen als auch bei den Mädchen. Der Blick auf die vergangenen Jahre zeigt, dass sich die Verordnungswerte bei den Sechsjährigen schon seit längerem auf einem sehr hohen Niveau eingependelt haben. Nach der Zeit des Schuleintritts wird der Anteil der Kinder, die eine Sprachtherapie erhalten, geringer.
Über die möglichen Ursachen der starken Verbreitung von sprachtherapeutischen Behandlungen rund um den Schuleintritt wird in der Fachwelt seit Jahren diskutiert. Eine Erklärung ist, dass sich die in diesem Alter angemessenen sprachlichen Fähigkeiten bei den Kindern verschlechtert haben. Gleichzeitig wird aber auch ein Wandel der Anforderungen von Schule und Elternhaus an die Kinder beobachtet, so wie auch ärztliches Diagnoseverhalten und Therapiemöglichkeiten kontinuierlichen Veränderungsprozessen unterliegen. „Auch, wenn Sprachtherapien helfen können, Defizite der kindlichen Entwicklung positiv zu beeinflussen, sollten verhaltens- und verhältnispräventive Maßnahmen in Kindergärten und Schulen sowie im Elternhaus wie beispielsweise das gemeinsame Lesen oder Vorlesen statt fernzusehen in ihrer Wirkung nicht unterschätzt werden. Dies kann helfen, Entwicklungsstörungen schon in frühen Jahren vorzubeugen“, so Wehmhöner.

Quelle: Jörg Lewe - Spezialist Presse Serviceregion - AOK NordWest

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

 

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022     

Stellenangebote

         Gräfliche Kliniken

 

Schwimmschule Schumacher   Stellenangebote Prima Aktiv

 

Trocknungstechnik Kirsch

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Das könnte Dich auch interessieren

Linara Regionalvertretung- Betreuung zu Hause - Hochstift / Kassel / Detmold
Unternehmen

Neueste Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 19.04.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Raubüberfall auf Tankstelle - Hochwertiger PKW entwendet - 11 Fahrzeuge sichergestellt - Bilanz des "Car Friday"-Einsatzes gegen illegales Tuning

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Rot Weiße Garde trauert um Senator Heinrich Heinemann (Hein/Pilster) - 02. Mai 1947 - 13. April 2025
Aktuell

Mit tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem geschätzten Senator Heinrich Heinemann, der in der Gemeinschaft liebevoll „Hein“ genannt wurde.

weiterlesen...
L636: Fahrbahninstandsetzung zwischen Salzkotten und -Verlar
Aktuell

Auf einer Länge von rund 1,6 Kilometern wird nicht nur die Fahrbahn erneuert.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner