20. Juni 2019 / Aktuell

Stadtheimatpfleger Hermann Großevollmer nach 10 Jahren im Bad Driburger Rat verabschiedet

Bürgermeister Burkhard Deppe würdigt die herausragenden Verdienste im Namen der Stadt

Verabschiedung Hermann Großevollmers durch den Bürgermeister Burkhard Deppe

Der 1960 in Lippstadt geborene, ehemalige Geschichts- und Lateinlehrer am Gymnasium St. Xaver und seit 2009 als Stadtheimatpfleger tätige Hermann Großevollmer (59) wurde am vergangenen Montag bei der Sitzung des Bad Driburger Stadtrates von Bürgermeister Burkhard Deppe mit großem Dank für seine Verdienste aus diesem Ehrenamt verabschiedet.

Er hat nach 23 Jahren in Bad Driburg die Stadt mittlerweile Richtung Paderborn verlassen und wird ab Herbst an der Universität Paderborn im Fachbereich Kirchengeschichte tätig sein.

Hermann Großevollmer dankte für die gute Zusammenarbeit mit allen beteiligten Institutionen und Personen und möchte sich nun einem neuen Lebensabschnitt widmen.

Unvergessen bleibt das mehr als 800 Seiten starke und 2,3 kg schwere Werk "Epochen der Stadtgeschichte" welches anläßlich der 725-Jahr-Feier der Stadt Bad Driburg im Jahre 2015 aufgelegt wurde und am 08.06.2017 erschienen ist.

Hermann Großevollmer zeichnet u.a. als Herausgeber, Mitautor und Koordinator der 13 Autoren dieses Buches verantwortlich.

Das Buch ist unter der ISBN Nummer (ISBN-10: 340213229X) im Buchhandel erhältlich.

Die Stadt Bad Driburg sucht mittlerweile einen neuen Stadtheimatpfleger, es wird aber wohl nicht einfach sein, diese Lücke zu schließen.

Beitrag der Neue Westfälische

Beitrag Westfalenblatt

Foto 1 © Hubertus Holdgrewe /EVE:  Bürgermeister Burkhard Deppe (l.) bei der Verabschiedung von Hermann Großevollmer 

Foto 2 © Hubert Meiners: Die Autoren des Buches "Epochen der Stadtgeschichte" von links:

Hermann Großevollmer, Horst-Dieter Krus, Franz-Josef Eilebrecht, Dr. Udo Stroop, Peter Möhring, Dr. Michael Ströhmer, Nicole Sude, Waldemar Becker, Vorsitzende des Heimatvereins Renate Mügge, Dr. Manuel Koch und ganz rechts Dr. Heinz-Jörg Wiegand 

Es fehlen Dina van Faassen, Karl-Heinz Menne und Markus Baier

Foto 3 © Hubert Meiners : Vorstellung des Buches durch Bürgermeister Burkhard Deppe

Foto 4 © Hubert Meiners : Waldemar Becker und die anderen Autoren signieren ein Exemplar des Buches für das Stadtarchiv

Foto 5 Repro Buchvorderseite des mehr als 2 kg schweren und mehr als 800 Seiten starken Werkes mit geballten Informationen über die Geschichte Bad Driburgs

 

 

 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
Eggeturm auf dem Velmerstot brennt
Aktuell

Feuerwehren löschen

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen v. 03.12.2023 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Verkehrsunfall auf der B 7 mit einer verletzten Person, Versuchter Einbruch in eine Kfz.- Werkstatt, Versuchter Einbruch in einen Kulturverein

weiterlesen...
Stellenangebote und mehr in den Medien von
Aus Handwerk, Handel, Industrie, Dienstleistungen und Gastronomie

Akquise von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen im Job-Modul, Speisekarten und wechselnde Gerichte, Veranstaltungskalender, Produktkatalog und mehr

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Deutschlandticket verschenken - Das Deutschlandticket auf der „fahr mit“ – Chipkarte!
Aktuell

Die VPH hat dieses Jahr die Lösung für alle, denen noch eine kreative und gleichzeitig praktische Geschenkidee fehlt

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner