8. April 2019 / Aktuell

Startschuss für Klimakampagne OstWestfalenLippe

Der Kreis Höxter und seine zehn Städte sind Experten für den Klimaschutz

Kreis Höxter und seine 10 Städte

In Herford ist gestern der Startschuss gefallen für die neue Klimakampagne OstWestfalenLippe. Der Kreis Höxter und die zehn Städte setzen sich gemeinsam für besseren Klimaschutz ein. An der Unterzeichnung haben teilgenommen (von links): Michael Stickeln (Bürgermeister Warburg), Hermann Temme (Brakel), Rainer Rauch (Borgentreich), Robert Klocke (Marienmünster), Burkhard Deppe (Bad Driburg), Michael Werner vom Kreis Höxter und Dietmar Becker, allgemeiner Vertreter des Nieheimer Bürgermeisters. Foto: Kreis Höxter

„Der Kreis Höxter und seine zehn Städte sind Experten für den Klimaschutz, deswegen unterstützen wir gemeinsam die erste Klimakampagne OstwestfalenLippe.“ Landrat Friedhelm Spieker ist sich mit den zehn Bürgermeistern einig: „Wenn wir kooperieren, dann verstärken wir den positiven Effekt fürs Klima – und Zusammenarbeit ist unsere Stärke in Kulturland Kreis Höxter!“
Mit ihrer öffentlichen Unterzeichnung eines Kommuniqués haben die Vertreter aus dem Kreis gestern den Startschuss zu dieser Kampagne gegeben und so ihr Engagement für den kommunalen Klimaschutz in der Region unterstrichen. „„Klimaschutz braucht Allianzen. Deshalb sind wir hier“, sagte Warburgs Bürgermeister Michael Stickeln als Sprecher der Bürgermeister aus dem Kreis Höxter. Er konnte genauso die Reise nach Herford angetreten wie seine Bürgermeisterkollegen aus Bad Driburg, Borgentreich, Brakel, Marienmünster und Willebadessen sowie Nieheims allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters.

„Klimaschutz muss zum einen international vorangebracht werden, zum anderen aber auch vor Ort in den Kommunen gelebt werden“, waren sich Michael Werner vom Kreis Höxter, Leiter des Fachbereichs Umwelt, Bauen und Geoinformationen, und Martina Krog, Klimaschutzbeauftrage des Kreises, einig. Sie hat im Lenkungskreis an der Erarbeitung der neuen Kampagne mitgewirkt. „Die Bürgerinnen und Bürger haben einen wesentlichen Einfluss auf die CO2-Emissionen in ihrem Umfeld. Deshalb ist es wichtig, sie mit dieser Kampagne gut zu informieren und zu motivieren, ihren derzeitigen üblichen Lebensstil zu hinterfragen“, so Krog.

Die Klimakampagne OWL zeigt mit authentischen Bildern aus der Region Menschen „wie du und ich“, die klimafreundlich handeln und einen Mehrwert für sich erkennen. Angesprochen werden dabei die fünf große Themen: Mobilität, Sanierung, Erneuerbare Energien, Nutzerverhalten und Klimafolgenanpassung.

 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
Eggeturm auf dem Velmerstot brennt
Aktuell

Feuerwehren löschen

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...

Neueste Artikel

Stellenangebote und mehr in den Medien von
Aus Handwerk, Handel, Industrie, Dienstleistungen und Gastronomie

Akquise von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen im Job-Modul, Speisekarten und wechselnde Gerichte, Veranstaltungskalender, Produktkatalog und mehr

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Freude und Dank: „Ein guter Tag für den Kreis Höxter“
Aktuell

Landrat Michael Stickeln übergibt neues Katastrophenschutzfahrzeug „LF 20-KatS NRW“ an die Freiwillige Feuerwehr Bad Driburg

weiterlesen...
Brunnenstraße: Vollsperrung außerorts bis Abzweig Alhausen
Aktuell

Die Umgestaltung der Brunnenstraße (K18) in Bad Driburg geht in die finale Phase:

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner