19. April 2019 / Aktuell

Was bedeuten die Karwoche und Ostern

Christliche Bedeutung jenseits von Osterhasen und Eiern

Die Bedeutung der Karwoche und der Osterfeiertage

Die Karwoche (von kara: "Klage", "Kummer", "Trauer")  beginnt am Palmsonntag mit der Erinnerung an den Einzug Jesu in Jerusalem und umfasst außerdem die stillen Tage Montag bis Mittwoch.

Es folgen am Abend des Gründonnerstags das Gedächtnis der Einsetzung der Eucharistie beim letzten Abendmahl sowie am Karfreitag die Feier vom Leiden und Sterben Jesu.

Der Karsamstag gilt als Tag der Grabesruhe Jesu Christi.

Die Karwoche mündet in die Feier der Osternacht.

Weitere Infos Karwoche Wikipedia

Ostern (lateinisch pascha oder Festum paschale, von hebräisch פֶּסַח pésach) ist das Fest der Auferstehung Jesu Christi.

Da Leiden, Sterben und Auferstehung Christi laut den Aussagen des Neuen Testamentes in eine Pessachwoche fielen, bestimmt der Termin dieses beweglichen jüdischen Hauptfestes auch das Osterdatum.

Es wird über einen Lunisolarkalender bestimmt und fällt in der Westkirche immer auf den Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond, im gregorianischen Kalender also frühestens auf den 22. März und spätestens auf den 25. April.

Danach richten sich auch die Daten der beweglichen Festtage des Osterfestkreises.

Weitere Infos Ostern Wikipedia

Foto: Pixabay

Quelle: Wikipedia

 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
Schwerer Verkehrsunfall auf B64 Höhe Bad Driburg
Polizeimeldungen

2 Rettungshubschrauber, mehrere Krankenwagen und Feuerwehr vor Ort

weiterlesen...

Neueste Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
Stellenangebote und mehr in den Medien von
Aus Handwerk, Handel, Industrie, Dienstleistungen und Gastronomie

Akquise von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen im Job-Modul, Speisekarten und wechselnde Gerichte, Veranstaltungskalender, Produktkatalog und mehr

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Belebter Eingang zur Warburger Innenstadt:
Aktuell

Nahversorgungszentrum wird das Eingangstor zur Innenstadt beleben - „Zolltor-Center“ setzt wichtigen Akzent in der Stadtentwicklung

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner