31. Dezember 2021 / Aktuell

Wie geht es weiter mit dem Nethe-Stausee in Neuenheerse

Machbarkeitsstudie zur Umgestaltung des Nethe-Stausees geplant

Luftbild Stausee Neuenheerse 2019 von Wilk Spieker

Bildunterschrift: Luftbild Stausee in Neuenheerse. Fotorechte: Wilk Spieker

Neuenheerse. Im Jahr 1975 wurde der Stausee Neuenheerse eingeweiht. Damals für die Neuenheerser Bevölkerung ein tolles Ereignis. Mit dem damaligen Feriendorf, dem Eggefreibad und dem Zeltplatz war der Stausee weit über die Grenzen von Neuenheerse bekannt geworden. Sehr beliebt waren bei den Besuchern aus Nah und Fern damals die kleine Minigolfanlage, der Spielplatz und die Tretboote die im Sommer am Wochenende vermietet wurden und mit denen man auf dem 4,5 ha große See fahren konnte.


Heute gibt es diese Tretboote leider nicht mehr. Auch der Spielplatz wurde zurückgebaut und die Minigolfanlage existiert schon lange nicht mehr. Viele Besucher von damals sind abgewandert, weil die Seen in Paderborn und Godelheim mehr zu bieten haben. Oft wurde von den Besuchern bemängelt, dass der See nicht über öffentliche Toiletten verfügt und auch das Baden nicht freigegeben ist. Dazu bleibt zu erwähnen, dass sich gleich in Seenähe das wunderschöne Eggefreibad befindet, mit Toiletten, einem Kiosk und natürlich die Möglichkeit schwimmen zu gehen.


Große Beliebtheit hat der Stausee bei den Anglern gewonnen, die sich hier vom Alltagsstress erholen und bei den Wanderern, die hier auf den zahlreichen Ruhebänken eine Wanderpause einlegen.
"Aus naturschutzfachlicher Sicht sind weite Teile der Flächen als besonders wertvoll einzustufen. Sie entsprechen dem Lebensraumtypen 6510 gemäß der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie der Europäischen Union. Aus touristischer Sicht können der Stausee und die angrenzenden Grünflächen zu einer erheblichen Aufwertung der touristischen Infrastruktur Bad Driburgs beitragen", so eine Beurteilung der Fläche rund um den Stausee in Neuenheerse.


Um das Gelände aufzuwerten und für Touristen interessant zu machen, müsste dann die Infrastruktur überarbeitet werden, da sich der Zeltplatz in einem sanierungsbedürftigen Zustand, befindet und nicht mehr den neuesten Anforderungen entspricht. Dabei schätzen gerade viele Gäste die ländliche und naturnahe Lage des Zeltplatzes in Neuenheerse. Die gesamte Fläche rund um den Stausee bietet natürlich ein großes Potenzial, dass es nun gilt zu sichten und zu prüfen, wie dieses zukünftig genutzt werden kann.


Wie steht es um den Stausee?


Nach über 45 Jahren muss aufgrund des Alters des Stausees die Frage gestellt werden, wie künftig mit dem See umgegangen werden soll. Es besteht nämlich in naher Zukunft die Gefahr, dass der See zunehmend verlandet und in den Sommermonaten aufgrund starker Sauerstoffzehrung „umzukippen“ droht. Dieses gilt es natürlich zu verhindern, da die Folgen für die Tiere im und am See nicht außer acht gelassen werden dürfen.


Aus diesem Grund sieht die Stadt Bad Driburg Handlungsbedarf. Dazu gibt es folgende Planungsüberlegungen, die in Betracht gezogen werden.


· Ertüchtigung des Nethestausees (Schlamm abpumpen, verwerten oder entsorgen)

· Umgestaltung zu einer Auenlandschaft („Netheauenpark“)

· Verlegung des Nethestausees in den Nebenschluss (Erstellung einer Umflut)


Um alle Vorhaben zu prüfen, empfielt der Bezirksausschuss Neuenheerse / Der Ausschuss für Bau, Straßen, Umwelt und Klimaschutz die Beauftragung eines Planungsbüros zur Erstellung einer Machbarkeitsstudie zur Umgestaltung des Nethe-Stausees.


Sobald diese Machbarkeitsstudie vorliegt, werden weitere Maßnahmen diskutiert.
Für die Stadt Bad Driburg und die Bürger und Bürgerinnen aus Neuenheerse wäre eine Umgestaltung des Stausees mit seiner Infrastruktur ein Gewinn. Liegt doch dieser schöne Stausee in einer wundervollen Landschaft. 

Weitere Informationen folgen. Hier geht es zur Beratungsvorlage der Stadt Bad Driburg 

Der Bezirksauschuss Neuenheerse trifft sich am 11.01.2022.
Der Ausschuss für Bau, Straßen, Umwelt und Klimaschutz am 27.01.2022

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
Schwerer Verkehrsunfall auf B64 Höhe Bad Driburg
Polizeimeldungen

2 Rettungshubschrauber, mehrere Krankenwagen und Feuerwehr vor Ort

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen v. 07.06.2023 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Grüner Traktor mit roter Arbeitsmaschine gesucht, Tödlicher Arbeitsunfall im Betonwerk, Betrugs-SMS verursacht hohen Schaden, Einbruch in Kindergarten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bad Driburger Golfclub e.V.: Golf - Gesund und Fit auf dem Rasen
Aktuell

Der Bad Driburger Golfclub zeigt ein reges Clubleben. Interessierte und Gäste sind immer herzlich Willkommen

weiterlesen...
Top Hotelier im Gräflichen Park Bad Driburg
Aktuell

Geschäftsführer Volker Schwartz erhält Auszeichnung

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner