17. Mai 2025 / Aktuell

Zweiter Bauabschnitt startet: Westfalen Weser erneuert Strom- und Erdgasversorgung in Paderborn

Lichtsignalanlagen an der Neuhäuser Straße werden Montag gewartet

Rückbau und Transport waren beim Husaren-Relief oberhalb der Paderwiesen beauftragt

Zweiter Bauabschnitt startet: Westfalen Weser erneuert Strom- und Erdgasversorgung in Paderborn

Ab Montag, 19. Mai 2025, beginnt Westfalen Weser mit dem zweiten Bauabschnitt zur Modernisierung der Strom- und Erdgasleitungen in der Klöcknerstraße in Paderborn. Die Baumaßnahme ist notwendig, um weiterhin die hohe Qualität der Energieversorgung zu sichern. Aufgrund der Baustelle kommt es zu Einschränkungen im Straßenverkehr.

Während des zweiten Bauabschnitts zwischen Grevestraße und Bernhard-Köthenbürger-Straße wird die Klöcknerstraße für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. Die Kirche St. Laurentius sowie der REWE-Markt sind über die Riemekestraße weiterhin erreichbar. Das Arbeitsgericht an der Grevestraße ist über die Bahnhofstraße erreichbar. Fuß- und Radverkehr können den Baustellenbereich passieren, es wird aber um erhöhte Aufmerksamkeit gebeten. Die Arbeiten werden voraussichtlich sechs Wochen dauern und von dem regionalen Tiefbauunternehmen Quadro ausgeführt.

Aufgrund der Baumaßnahme wird der Linienverkehr über die Pontanusstraße umgeleitet. Dazu sind in der Pontanusstraße weiterhin Halteverbotszonen eingerichtet. Weitere Informationen hierzu unter: www.padersprinter.de/verkehrsmeldungen.

Ein dritter Bauabschnitt wird von der Bernhard-Köthenbürger-Straße bis zur Riemekestraße zu einem späteren Zeitpunkt realisiert. Die Verkehrsführung hierfür ist noch nicht geplant. Eine Information folgt.

Lichtsignalanlagen an der Neuhäuser Straße werden Montag gewartet

Betroffene Anlagen an der Kreuzung mit der Elsener Straße sowie mit dem Fürstenweg werden ab 9 Uhr abgeschaltet

Am Montag, 19. Mai, werden die Lichtsignalanlagen im Kreuzungsbereich der Neuhäuser Straße mit dem Fürstenweg sowie der Neuhäuser Straße mit der Elsener Straße im Rahmen des vorgeschriebenen zweijährigen Intervalls gewartet. Für die Arbeiten werden die betroffenen Anlagen voraussichtlich von neun Uhr morgens bis in die Mittagstunden abgeschaltet und einzelne Fahrspuren gesperrt. Es bleiben jedoch alle Fahrbeziehungen offen.

Bei den Wartungsarbeiten werden unter anderem die Sicherheitseinrichtungen kontrolliert, beispielsweise, ob sich die Anlage im Fall einer Störung so verhält wie vorgeschrieben. Da die Arbeiten witterungsabhängig sind, kann es kurzfristig zu einer Verschiebung des Termins kommen.

Die Stadt Paderborn bittet alle Bürgerinnen und Bürger um erhöhte Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme sowie um Beachtung der Beschilderung während der Wartung der Lichtsignalanlage.

Vorarbeiten zur Wiederherstellung des Gartendenkmals im Paderquellgebiet beginnen 

Rückbau der Treppengeländer unterhalb des Abdinghofes ab Montag

Nachdem die Planungen für die Wiederherstellung des Paderquellgebiet nahezu abgeschlossen sind, starten ab Montag, 19. Mai, kleinere Vorarbeiten in den Freianlagen im Bereich des Gartendenkmals unterhalb des Abdinghofes. Hier werden die Geländer an den beiden Treppen hinauf zum Abdinghof demontiert. Dies hat zur Folge, dass die südliche der beiden Treppen zunächst dauerhaft gesperrt wird und die Nördliche, Richtung Michaelsschule, einen provisorischen Handlauf aus Holz bekommt, damit die Treppe dann wieder genutzt werden kann.

Weiterhin werden an einigen Stellen Pflastersteine entnommen. Die Entnahme der Pflastersteine führt nur zu geringfügigen Einschränkungen. Allerdings wird der Fußweg im Süden, zwischen Weberberg und Dammpader-Becken, im Zuge der Maßnahme komplett zurückgebaut und steht somit nicht mehr zur Verfügung. Der Rückbau des Fußweges ist Teil der Planungen zum Gartendenkmal.

Die eigentlichen Baumaßnahmen sollen dann nach Libori im August offiziell starten. Hierzu gehört dann unter anderem auch der der Austausch des Wegebelags auf allen Parkwegen, der Austausch der Geländer an den Treppen sowie das Pflanzen neuer Bäume. Der Genaue Termin wird vorab über die Presse und die Homepage der Stadt Paderborn angekündigt.

Die Stadt Paderborn bittet alle Bürger*innen um Verständnis für die entstehenden Einschränkungen.

Stadtentwässerungsbetrieb erneuert Pumpwerk in Wewer

Arbeiten beginnen am Montag am Steinweg

Am Montag, 19. Mai, beginnt der Stadtentwässerungsbetrieb mit der Erneuerung des Pumpwerkes in Wewer am Steinweg. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis März 2026. Begonnen wird zunächst mit den Tiefbauarbeiten. Das Pumpwerk hat die Aufgabe, das ankommende Abwasser auf eine neue Höhe zu pumpen, um anschließend wieder im Freigefälle weiter ab fließen zu können.

Zuerst wird eine Teilausschachtung durchgeführt. Danach werden die Spundbohlen gerammt um anschließend die Restausschachtung durchzuführen. Im Anschluss daran finden die Hoch- und Innenausbauarbeiten statt, die vom Umfang her dem Bau eines kleinen Einfamilienhauses entsprechen. Danach wird die vorhandene Abwasserleitung abgetrennt und an das neue Pumpwerk angeschlossen.

Zum Schluss der Baumaßnahme werden die Außenanlagen wieder hergestellt. Es werden Zaunbau-, Pflaster- und Asphaltarbeiten durchgeführt. Bei der Durchführung der Asphaltarbeiten kann es zu leichten Behinderungen im Bereich des Wirtschaftsweges kommen.

Die Stadt Paderborn bittet alle Bürger*innen um Verständnis für die kurzzeitig entstehenden Einschränkungen.

Quelle: Stadt Paderborn

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 50.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

 

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
PM der Musikgesellschaft: Eine musikalische Weltreise mit Multipercussionisten Christian Benning
Veranstaltungen

Schon 2023 gastierte Christian Benning mit seinem Ensemble (als Quintett) mit einem Konzert auf der Landesgartenschau in Höxter

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Vollsperrung des Kirchwegs in Büren-Harth
Aktuell

Änderungen bei der Buslinie Bür 4

weiterlesen...
Verkehrsunfall Warburg-Ossendorf Vollsperrung K14:
Aktuell

Die Wethener Strasse ist voll gesperrt - Ursächlich ist ein Verkehrsunfall mit 3 beteiligten Fahrzeugen - Die Unfallaufnahme dauert an.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner