11. März 2019 / Allgemeines

Bei der Berufsorientierung über den Tellerrand blicken

Girls‘ and Boys‘ Day für Mädchen und Jungen in den Gräflichen Kliniken Bad Driburg

Bad Driburg. Schon während sie noch die Schulbank drücken, rückt das Thema für Jugendliche ins Zentrum des Interesses: Was kommt nach dem Abschluss? Die berufliche Orientierung ist für die meisten Jungen und Mädchen eine echte Herausforderung.
 
Der Zukunftstag, auch als Girls‘ and Boys‘ Day bekannt, will typische Denkmuster aufbrechen und fordert Jungen und Mädchen ab der 5. Klasse auf, sich für die Berufe zu interessieren, die eigentlich dem jeweils anderen Geschlechts zugeordnet werden.

Am Donnerstag, den 28. März können Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren in den Gräflichen Kliniken zwischen 8.30 Uhr und 15.00 Uhr beim Girls‘ und Boys‘ Day mitmachen. In Bad Driburg öffnen alle drei der Gräflichen Kliniken ihre Pforten und zeigen einen Tag lang, was sich hinter den Kulissen verbirgt.

Die Jungen und Mädchen bekommen einen geführten Rundgang durch die jeweilige Klinik. Anschließend stellen sich einzelne Abteilungen und Berufe vor. Dabei sind die Sporttherapie, Pflege, Ergotherapie, Diagnostik oder Ernährung. Auch die Technikabteilung öffnet ihre Pforten.

Die jeweiligen Fachleute stehen Rede und Antwort, wie ihr Berufsalltag aussieht und was genau Inhalt ihrer Tätigkeit ist. Und natürlich dürfen die Jugendlichen hier und da auch selbst Hand anlegen. Ein Mittagessen ist inbegriffen.  
 
Anmeldungen (mit Name, Alter, Wunschklinik und der Schule des Kindes) oder Rückfragen sind bis zum 19. März möglich. Kontakt: Anneka Hilgenberg, anneka.hilgenberg@ugos.de
 
 
 
Foto 1: Beim Girls‘ and Boys‘ Day 2018 konnten die Jugendlichen einen Blick hinter die Kulissen in der Park  Klinik in Bad Hermannsborn werfen. Beate Thauern erklärt in der Diagnostik-Abteilung, welche Untersuchungen durchgeführt werden können.
 
Foto 3: Anja Schönbrunn, Krankenschwester in der Park Klinik, versorgt einen vermeintlichen Patienten. Die Jugendlichen bekommen einen echten Einblick in den Berufsalltag. 
 
 
(Fotos: Gräfliche Kliniken)

Foto 1: Beim Girls‘ and Boys‘ Day 2018 konnten die Jugendlichen einen Blick hinter die Kulissen in der Park  Klinik in Bad Hermannsborn werfen. Beate Thauern erklärt in der Diagnostik-Abteilung, welche Untersuchungen durchgeführt werden können. Anja Schönbrunn, Krankenschwester in der Park Klinik, versorgt einen vermeintlichen Patienten. Die Jugendlichen bekommen einen echten Einblick in den Berufsalltag.

Meistgelesene Artikel

Neueste Artikel

Polizeimeldungen v. 27.03.2023 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Verbotenes KFZ-Rennen, unbefugte Ingebrauchnahme, Alkohol, Drogen, kein Führerschein

weiterlesen...
Ganz neu ab 01.01.2023 Pflegeberatung nach § 37 Abs. 3 SGB XI - Kostenlos für Sie
Angebote unserer Partner

Die Pflegekassen übernehmen die Kosten für die vorgeschriebenen Beratungen

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Start der Gartensaison im Kreis Höxter
Allgemeines

AOK rät vorher dringend zur Tetanusimpfung

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner