9. Juli 2024 / Allgemeines

Bezirksregierung schult ostwestfälische Unfallkommissionen

Unfallschwerpunkte sicherer machen

Die zukünftigen Mitglieder der Unfallkommission untersuchen die Hornsche Straße in Detmold (v.l.): Roland Forner von der Bezirksregierung Detmold, Martin Lange und Roland Vornholt vom Kreis Höxter, Ve

Bildunterschrift: Die zukünftigen Mitglieder der Unfallkommission untersuchen die Hornsche Straße in Detmold (v.l.): Roland Forner von der Bezirksregierung Detmold, Martin Lange und Roland Vornholt vom Kreis Höxter, Verena Busse von der Stadt Detmold, Laura Bruns und Markus Wolff von der Kreispolizeibehörde Paderborn und Jens Kaiser vom Kreis Paderborn. (Foto: Bezirksregierung Detmold)

Detmold. Wenn sich schwere Unfälle immer wieder an der gleichen Stelle ereignen, kommt die Unfallkommission zum Einsatz. Sie prüft die Unfallstelle und schlägt Lösungsmöglichkeiten vor, um den Ort sicherer zu gestalten. Damit die unterschiedlichen Mitglieder der Unfallkommission vergleichbare Voraussetzungen haben, bietet unter anderem die Bezirksregierung Detmold im Auftrag der Landesregierung regelmäßige Qualifizierungsseminare für neue Mitglieder an, so auch kürzlich.

Verkehrsingenieur Roland Forner von der Bezirksregierung erläuterte den Teilnehmenden aus den Straßenverkehrs-, Straßenbau- und Polizeibehörden die aktuelle Erlasslage als rechtlichen Rahmen, bevor in Detmold geübt wurde. 

Treten Unfälle an einer Stelle öfter auf, schaut sich die Unfallkommission die Verkehrssituation gemeinsam an und geht den Unfallursachen auf den Grund. Ist die Ursache einmal gefunden, können Lösungsmöglichkeiten für den Unfallschwerpunkt wie beispielsweise Verkehrszeichen oder bauliche Veränderungen beschlossen werden. Von der Unfallkommission anordnete Maßnahmen werden mit höchster Priorität umgesetzt. 

Die Unfallkommission kommt je nach Bedarf in der Regel alle drei Monate zusammen. Das Verkehrsdezernat der Bezirksregierung Detmold unterstützt die Unfallkommissionen und nimmt jährlich an bis zu 30 Sitzungen im Regierungsbezirk teil. Weitere Mitglieder in der Unfallkommission sind aus Straßenverkehrs-, Straßenbau- und Polizeibehörden der Städte bzw. der Kreise.

Quelle: Pressemitteilung Bezirksregierung Detmold

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen und über 1600 Likes

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen über 1600 Likes

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022    

Stellenangebote

         Massagepraxis Alexander Koch - Liebscher & Bracht

 

   Gräfliche Kliniken Logo

Prima Aktiv Stellenangebote Logo

 

Stellenangebote Vital - Klinik Dreizehnlinden

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 22.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Raubopfer beißt Täter - Tatverdächtiger mit Bisswunde festgenommen, Unfall durch tiefstehende Sonne, Geschwindigkeitskontrollen des Verkehrsdienstes

weiterlesen...
vhs.wissen live: Grüner Kolonialismus – wie eine NGO große Teile Afrikas beherrscht
Veranstaltungen

Der VHS-Zweckverband bietet am Mittwoch, 12. Februar in der Zeit von 19:30 bis 21:00 Uhr den Online-Vortrag zum Thema Grüner Kolonialismus

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PM AOK NW: Etwa 16.100 Menschen im Kreis Höxter leiden an Depressionen
Allgemeines

AOK-Familiencoach hilft Angehörigen von Betroffenen

weiterlesen...
PM NGG - Kreis Höxter: 2035 werden 38.600 Menschen im Rentenalter sein
Allgemeines

Wer im Kreis Höxter für den Bundestag kandidiert, dem sollen Beschäftigte auf den „Renten-Zahn“ fühlen

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner