19. Januar 2022 / Allgemeines

DFV wieder im Programm "Zusammenhalt durch Teilhabe" aktiv "Faktor 112" meldet sich zurück

Stark machen für gesellschaftlichen Zusammenhalt und demokratische Kultur

Symbolfoto Feuerwehr

Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) wird sein Engagement im Bundesprogramm "Zusammenhalt durch Teilhabe" (Z:T) wieder intensivieren. "Mit ,Faktor 112' werden wir wieder aktiv die Projekte unterstützen, die unsere Landesfeuerwehrverbände im Rahmen des Förderprogramms Z:T des Bundesministeriums des Innern und für Heimat eigenständig realisieren", erklärt DFV-Präsident Karl-Heinz Banse. Er erläutert, dass das verstärkte Einbringen von "Faktor 112" bereits seit Herbst vergangenen Jahres vorbereitet wurde. Seit Anfang Januar dieses Jahres steht hierfür nun auch Personal zur Verfügung.

Mit dem Bundesprogramm Z:T sollen vor allem in ländlichen und strukturschwachen Gebieten Aktivitäten unterstützt werden, die sich für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die demokratische Kultur stark machen. Der Deutsche Feuerwehrverband möchte zusammen mit den Landesfeuerwehrverbänden die dort bereits bestehenden Projekte weiterentwickeln und auch neue Ideen verwirklichen. Diese Projekte setzen vor allem auf Gewalt- und Extremismusprävention. Aktuell in den Feuerwehren diskutierte Themen sind unter anderem die zum Teil verschwörungsideologisch und rechtsextrem motivierten "Coronaleugner*innen"-Demonstrationen sowie die damit einhergehende Gewalt und Beleidigungen von Einsatzkräften in Ausübung ihrer Tätigkeit.

Der DFV-Präsident freut sich: "Viele Landesfeuerwehrverbände haben bereits eigene Strukturen der Prävention und Mediation aufgebaut. Die Kampagne 'Faktor 112' wird sie darin bestärken und gemeinsam mit ihnen neue Ziele verwirklichen."

Zuständiger Ansprechpartner beim DFV ist Conrad Wilitzki. Er ist unter Telefon (030) 28 88 48 8-33 sowie per E-Mail unter wilitzki@dfv.org erreichbar. Informationen zum Projekt gibt es unter https://www.feuerwehrverband.de/kampagnen/faktor-112/.

Pressemitteilung Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV) 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 20.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Mehrere Verstöße festgestellt, Wohnhausbrand in Steinheim, Unfall auf der B64 - Zwei Personen verletzt, Verkehrskontrollen der Polizei

weiterlesen...
Stellenangebote und mehr in den Medien von
Aus Handwerk, Handel, Industrie, Dienstleistungen und Gastronomie

Akquise von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen im Job-Modul, Speisekarten und wechselnde Gerichte, Veranstaltungskalender, Produktkatalog und mehr

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PM IG BAU: Kreis Höxter: 47.200 Wohnungen in 29.100 Häusern sind älter als 45 Jahre
Allgemeines

CDU und SPD im Kreis Höxter sollen nach Berlin funken: „Wohnen ist das A und O“

weiterlesen...
PM AOK NW: Diagnose Krebs: und jetzt?
Allgemeines

‚Familiencoach Krebs‘ hilft Betroffenen und Angehörigen im Kreis Höxter

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner