13. Dezember 2024 / Allgemeines

Krebs & Riedel unterstützt mehrere Projekte vom Naturpark Reinhardswald

In diesem Jahr werden 2.500 € für die Umsetzung mehrerer Projekte zur Verfügung gestellt

Von links nach rechts: Peter Nissen (1. Vorsitzender – Förderverein Freunde des Naturparks Reinhardswald e.V.), Dipl.-Volkswirt Florian Riedel (Geschäftsführer Krebs & Riedel), Manuela Greipel (Ges

Von links nach rechts: Peter Nissen (1. Vorsitzender – Förderverein Freunde des Naturparks Reinhardswald e.V.), Dipl.-Volkswirt Florian Riedel (Geschäftsführer Krebs & Riedel), Manuela Greipel (Geschäftsführerin Naturpark Reinhardswald e.V.), Tim Kolle (Leitung Einkauf, Faktura, Logistik, Export, Arbeitsvorbereitung, Krebs & Riedel). 

Bad Karlshafen: Krebs & Riedel unterstützt seit 2023 den Naturpark Reinhardswald. In diesem Jahr werden 2.500 € für die Umsetzung mehrerer Projekte zur Verfügung gestellt. Zum einen wird ein Projekt für verantwortungsvolles Verhalten in der Natur unterstützt. Auf 35 Wanderschildern wird im Naturpark Reinhardswald mit zielgruppengerechten Illustrationen auf das richtige Verhalten in der Natur hingewiesen. Der neue Naturpark-Knigge und die richtigen Verhaltensweisen im Wald sind bereits auf den Schildern installiert. Ein weiteres Projekt ist die Beschaffung von einheitlicher Kleidung für die im Ehrenamt tätigen Personen. Dies betrifft die Natur- und Landschaftsführer, Natur- und Umweltpädagogen, Wanderwegepaten und Netzwerkpartner. Insgesamt sollen rund 60 Ehrenamtler mit einheitlicher Kleidung ausgestattet werden. 

„Wir möchten uns hier in der Region für den Reinhardswald und die positive Entwicklung des noch jungen Naturparks als Unternehmen engagieren. Nachhaltigkeit liegt in der DNA unseres Familienunternehmens. Krebs & Riedel produziert mitten im Naturpark zwischen Weser und Diemel - da liegt es nahe, die Schönheit der Region zu wahren und anderen positiv zu vermitteln“, so Geschäftsführender Gesellschafter von Krebs & Riedel, sagt Florian Riedel. „Wir möchten uns sehr für die Unterstützung und die gute Zusammenarbeit bei Krebs & Riedel bedanken“, sagt Peter Nissen (1. Vorsitzender des Fördervereins Naturpark Reinhardswald). 

Förderverein des Naturparks unterstützt ehrenamtliches Engagement 

Als Natur- & Landschaftsführer haben die ehrenamtlichen über rund 150 Veranstaltungen in der Naturparkkulisse für Erholungssuchende und Wissbegierige in diesem Jahr angeboten. Als Natur- und Umweltpädagogen können Sie den Naturpark bei Umweltbildung und Bildung für Nachhaltige Entwicklung unterstützen. Durch ein Engagement in diesem Bereich ist es möglich zahlreiche Aktionen mit Kitas und Schulen in der Region durchzuführen. In 2024 konnten rund 300 Kinder an Waldtagen mit Umweltbildungselementen kostenlos teilnehmen. Wanderwege werden durch Wegepatenschaften betreut, so sind sie für Erholungssuchende in der Region gut begehbar und markiert. „Wir freuen uns sehr über weitere Mitglieder in unserem Förderverein – treten Sie dazu gerne mit uns in Kontakt. Er ist eine wichtige Säule bei der Umsetzung zahlreicher Projekte“, sagt Manuela Greipel (Geschäftsführerin Naturpark Reinhardswald e.V.). Setzen Sie sich hierfür mit dem Naturpark in Verbindung unter mail@naturpark-reinhardswald.de oder 05671/999222. 

Krebs & Riedel bietet jedes Jahr 9 Ausbildungsplätze mit guten Übernahmechancen 

Drei Ausbildungsplätze als Industriekeramiker (m/w/d), drei Ausbildungsplätze als Industriekaufmann (m/w/d) zwei Ausbildungsplätze als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) und einen Ausbildungsplatz als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) haben wir für 2025 zu vergeben. Bei uns gibt es viele Möglichkeiten die unterschiedlichen Berufe kennenzulernen. Z.B. durch: Praktikum, Jahrespraktikum, Ferienjob, Girls- & Boys-Day, Betriebserkundungstag. Bei Interesse kontaktiere uns. In einem gemeinsamen Gespräch finden wir heraus, was zu dir passt! 

Über Krebs & Riedel 

Krebs & Riedel gehört mit mehr als 250 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 35 Millionen Euro zu den weltweit führenden Lösungsanbietern für anspruchsvolle Schleifprozesse. Die kundenspezifische Herstellung von hochpräzisen und modernen Schleifwerkzeugen „Made in Germany“ und die weltweite anwendungstechnische Beratung sind dabei die Kernelemente unserer Lösungen. Hauptmärkte sind die Automobil-, Getriebe-, Luft- und Raumfahrtindustrie, der Maschinenbau, die Medizintechnik und die Energietechnik. Das mittelständische Familienunternehmen hat Tochterunternehmen in China und Indien, sowie technisch geschulte Vertriebspartner in mehr als 30 Ländern rund um den Globus. 

Quelle: Philipp Bötte  - Krebs & Riedel Schleifscheibenfabrik GmbH & Co. KG 

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

          

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 20.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizei und Feuerwehr

Kind verletzt sich im Bus, Ein Fahrzeug, zwei Kontrollen, zwei Fahrer, zwei Blutproben, Raub: Mann verletzt,nFünf Einbrecher flüchten ohne Beute

weiterlesen...
Inner Wheel Club lud zu Seniorennachmittag ein
Aus den Vereinen

Die Damen des Inner Wheel Clubs Bad Driburg starteten mit einer gelungenen Aktion ins neue Jahr. Sie luden zum „Tag der guten Tat“ ein

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PM AOK NW: Etwa 16.100 Menschen im Kreis Höxter leiden an Depressionen
Allgemeines

AOK-Familiencoach hilft Angehörigen von Betroffenen

weiterlesen...
PM NGG - Kreis Höxter: 2035 werden 38.600 Menschen im Rentenalter sein
Allgemeines

Wer im Kreis Höxter für den Bundestag kandidiert, dem sollen Beschäftigte auf den „Renten-Zahn“ fühlen

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner