19. März 2025 / Allgemeines

PM AOK NW: Diagnose Krebs: und jetzt?

‚Familiencoach Krebs‘ hilft Betroffenen und Angehörigen im Kreis Höxter

BU1: Der ‚Familiencoach Krebs‘ ist ein kostenfreies Online-Programm, welches über die Entstehung, Diagnose und Behandlung verschiedener Krebserkrankungen informiert. Eine Mitgliedschaft bei der AOK is

BU1: Der ‚Familiencoach Krebs‘ ist ein kostenfreies Online-Programm, welches über die Entstehung, Diagnose und Behandlung verschiedener Krebserkrankungen informiert. Eine Mitgliedschaft bei der AOK ist dafür nicht erforderlich. Foto: AOK/Colourbox/hfr.   

BU2: „Mit unserem Familiencoach Krebs bieten wir für die Menschen im Kreis Höxter ein wichtiges Instrument zur Aufklärung bei Krebserkrankungen an. Wir möchten damit insbesondere auch die Angehörigen von Menschen erreichen und ansprechen, die an Krebs erkrankt sind“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Matthias Wehmhöner. Foto: AOK/Colourbox/hfr.

Krebs verändert vieles. Das gilt nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für deren Angehörige. Die hohen emotionalen, körperlichen oder sozialen Belastungen zerren an den Kräften und werfen viele Fragen auf. Genau hier kann der ‚Familiencoach Krebs‘ unterstützen.

Er informiert wissenschaftlich fundiert zu sieben Krebsarten. „Mit unserem AOK Familiencoach Krebs bieten wir im Kreis Höxter ein wichtiges Selbsthilfeprogramm zur Aufklärung bei Krebserkrankungen an. Wir möchten damit sowohl die Angehörigen als auch die Betroffenen selbst erreichen und ansprechen“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Matthias Wehmhöner. Der Online-Coach ist für alle Interessierten unter der Adresse www.aok.de/familiencoach-krebs anonym nutzbar.

Der ‚Familiencoach Krebs‘ ist ein kostenfreies Online-Programm der AOK NordWest, welches über die Entstehung, Diagnose und Behandlung verschiedener Krebserkrankungen informiert. Neben den vier häufigen Krebsarten Prostatakrebs, Brustkrebs, Lungenkrebs und Darmkrebs sind auch die Indikationen Blutkrebs und Lymphdrüsenkrebs sowie die verschiedenen Formen des Hautkrebses abrufbar.

Der Online-Coach vermittelt Angehörigen von Betroffenen verlässliche Informationen und unterstützt Familienmitglieder dabei, sich selbst vor emotionaler, körperlicher oder sozialer Überlastung zu schützen. „Eine Mitgliedschaft bei der AOK zur Teilnahme am Online-Programm ist nicht erforderlich. Das Programm soll die ärztliche Beratung ergänzen, aber nicht ersetzen“, informiertWehmhöner.

In der Rubrik „Gut für sich sorgen“ geht es beispielsweise um Strategien zur Bewältigung der eigenen psychischen Belastungen, im Bereich „Beziehungen stärken“ um schwierige Gespräche mit Angehörigen, das Sprechen mit Kindern über die Erkrankung oder um den Einfluss von Krebserkrankungen auf die Sexualität.

Der Themenbereich „Sich hilfreich fühlen“ zeigt Möglichkeiten zur Unterstützung der erkrankten Angehörigen auf – zum Beispiel den richtigen Umgang mit Angst, Wut und Frustration infolge der Erkrankung. Auch die palliative Therapie, also die Behandlung im Falle einer voraussichtlich nicht mehr heilbaren Erkrankung, wird im Programm thematisiert. „Angehörige müssen oft das Familien- und Arbeitsleben sowie emotionale, körperliche und soziale Belastungen unter einen Hut bringen, während sie einem nahen Menschen helfen, mit einer lebensbedrohlichen Krankheit zu leben. Die Informationen im Familiencoach Krebs können dabei unterstützen“, sagt Wehmhöner. Weitere Infos unter www.aok.de/familiencoach-krebs.

Quelle: Jörg Lewe - Spezialist Presse Serviceregion - AOK NordWest

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

 

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Das könnte Dich auch interessieren

Prima Aktiv
Unternehmen
Linara Regionalvertretung- Betreuung zu Hause - Hochstift / Kassel / Detmold
Unternehmen

Neueste Artikel

PM: Kinder basteln Ritter-Schilde und Perlenketten
Veranstaltungen

Der Stundenplan steht: Was das Bunte Klassenzimmer im Huxarium Gartenpark Höxter ab Mai an Kursen zu bieten hat.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Norovirus-Infektionen im Kreis Höxter weiter gestiegen
Allgemeines

Besonders Kinder und Senioren von hochansteckender Magen-Darm-Erkrankung betroffen

weiterlesen...
PM IG BAU: Montag (28. April): Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz
Allgemeines

1 Minute Gedenken – Weniger Unfälle im Job durch mehr Arbeitsschutz im Kreis Höxter

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner