6. Dezember 2024 / Allgemeines

PM der IGBAU: Kreis Höxter: 260 Beschäftigte in 39 Dachdeckerbetrieben

Die Löhne für die Jobs auf den Dächern  im Kreis Höxter klettern nach oben

Bildunterzeile: Bei den Profis vom Dach im Kreis Höxter klettern auch die Löhne nach oben: Dachdecker bekommen ab Dezember 3,8 Prozent mehr Geld. 

Bildunterzeile: Bei den Profis vom Dach im Kreis Höxter klettern auch die Löhne nach oben: Dachdecker bekommen ab Dezember 3,8 Prozent mehr Geld. 

Die Löhne auf den Dächern klettern nach oben: Dachdecker im Kreis Höxter bekommen ab diesem Monat mehr Geld. Denn die Tariflöhne im Dachdeckerhandwerk steigen um 3,8 Prozent. Damit hat ein Geselle zum Monatsende gut 135 Euro mehr in der Tasche. Das teilt die IG BAU Ostwestfalen-Lippe mit. Insgesamt gibt es im Kreis Höxter rund 260 Beschäftigte im Dachdeckerhandwerk. 

Weitere Stufen der Lohnerhöhung seien bereits für den Herbst des kommenden und des übernächsten Jahres geplant. „Das Klettern der Löhne für die Jobs auf den Dächern im Kreis Höxter ist damit schon für drei Jahre gesichert: Unterm Strich haben Dachdecker so die feste Perspektive auf ein Lohn-Plus von rund 10 Prozent“, sagt Sabine Katzsche-Döring. Damit habe die IG BAU für die, die in einem Betrieb der Dachdecker-Innung arbeiten und selbst in der Gewerkschaft sind, „enorm etwas herausgeholt“. 

Die Vorsitzende der IG BAU Ostwestfalen-Lippe macht dabei deutlich, dass in den 39 Dachdeckerbetrieben im Kreis Höxter „ein harter Job“ gemacht werde: „Ob windig, nass, kalt oder brütend heiß – die Arbeit auf dem Dach ist schwer. Und ganz ohne Risiko ist der Job auch nicht: Dachdecker müssen doppelt gut aufpassen, keinen falschen Schritt zu machen. Schon dafür haben sie das Lohn-Plus verdient“, so Sabine Katzsche-Döring. 

Die IG BAU habe sich am Tariftisch auch für eine deutlich höhere Ausbildungsvergütung stark gemacht: Azubis im Dachdeckerhandwerk starten jetzt ihre Ausbildung mit 1.000 Euro pro Monat. Im dritten Ausbildungsjahr bekommen sie 1.460 Euro. Außerdem winke nach der Ausbildung ein 13. Monatseinkommen. Und das steige für Dachdecker im kommenden Jahr sogar um 8 Stundenlöhne. „Es wird jetzt also noch attraktiver, sich für den Beruf des Dachdeckers zu entscheiden“, so Sabine Katzsche-Döring. 

Quelle: Industriegewerkschaft  - Bauen-Agrar-Umwelt - Bezirksverband Ostwestfalen-Lippe 

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

          

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 16.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster Jugendlicher, Öffentlichkeitsfahndung mit Phantombild nach Raub in Wohnung,Perfide Betrugsmasche

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Besuch der Krippen am Dreikönigstag - Mit Text und Fotos von Doris Dietrich
Allgemeines

Das „Ökumenische Advents-Team“ lud zu einer Krippen-Rundreise in die Ortsteile Reelsen, Langeland/Erpentrup und Pömbsen ein

weiterlesen...
PM Hansestadt Warburg: Thorsten Müller feiert 25 Jahre im öffentlichen Dienst
Allgemeines

Seit Januar 2024 ist er als Leiter der Warburger Bäder tätig und wurde anlässlich seines 25-jährigen Jubiläums im öffentlichen Dienst geehrt

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner