11. Januar 2025 / Allgemeines

PM Hansestadt Warburg: Thorsten Müller feiert 25 Jahre im öffentlichen Dienst

Seit Januar 2024 ist er als Leiter der Warburger Bäder tätig und wurde anlässlich seines 25-jährigen Jubiläums im öffentlichen Dienst geehrt

Bildunterzeile: Bäderbetriebsleiter Thorsten Müller (Mitte) erhält die besten Wünsche zu seinem Jubiläum im öffentlichen Dienst von (von links) Leander Sasse (Geschäftsführer der Stadtwerke Warburg Gm

Bildunterzeile: Bäderbetriebsleiter Thorsten Müller (Mitte) erhält die besten Wünsche zu seinem Jubiläum im öffentlichen Dienst von (von links) Leander Sasse (Geschäftsführer der Stadtwerke Warburg GmbH), Stefan Heinemann (Personalratsvorsitzender der Stadtwerke Warburg GmbH), Bürgermeister Tobias Scherf und dem ersten Beigeordneten Andreas Niggemeyer.

Thorsten Müller feiert 25 Jahre im öffentlichen Dienst 

Thorsten Müller, seit Januar 2024 als Leiter der Warburger Bäder tätig, wurde anlässlich seines 25-jährigen Jubiläums im öffentlichen Dienst in einer kleinen Feierstunde für seine Verdienste im öffentlichen Dienst geehrt. Dabei überreichte Bürgermeister Tobias Scherf dem Jubilar die Ehrenurkunde und richtete den Blick auf Thorsten Müllers bisherigen Werdegang. Auch der erste Beigeordnete Andreas Niggemeyer, Leander Sasse (Geschäftsführer der Stadtwerke Warburg GmbH), und Stefan Heinemann (Personalratsvorsitzender der Stadtwerke Warburg GmbH) beglückwünschten Thorsten Müller zu seinem Jubiläum. 

Thorsten Müller begann seine berufliche Laufbahn 1999 mit der Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe und sammelte seitdem umfassende Erfahrungen bei verschiedenen öffentlichen und privaten Arbeitgebern. Zuletzt betreute er von 2004 bis Ende 2023 das Hallen- und Freibad in Borgentreich. Seine Weiterbildungen, darunter die berufsbegleitende Meisterausbildung für Bäderbetriebe im Jahr 2012, unterstreichen sein Engagement für Qualität und Weiterentwicklung in seinem Beruf. 

25 Jahre voller wertvoller Erfahrung 

„Thorsten Müller hat in seiner Dienstzeit verschiedene Bäderbetriebe kennengelernt. und sammelte während seiner Tätigkeit außerdem wertvolle Erfahrungen bei der Begleitung und Planung unterschiedlicher baulicher Maßnahmen im Bäderbereich", fasst Bürgermeister Tobias Scherf zusammen. "Seit seiner Kindheit ist er mit der Stadt Warburg verbunden. Als künftiger Leiter des Neuen Waldbades wird er aufgrund seiner Erfahrungen Prozesse und Abläufe weiter optimieren“, so der Bürgermeister. Mit seinem Erfahrungsschatz der vergangenen 25 Jahre werde Thorsten Müller sich jetzt auch in Bezug auf den Bau und die Organisation des Neuen Waldbads engagiert einbringen, ist sich Tobias Scherf sicher. 

Die Möglichkeit, Nachwuchskräfte auszubilden 

"Im Hinblick auf den Bäderbetrieb in der Hansestadt Warburg profitieren wir von Thorsten Müllers Kenntnissen im Bereich der Wasseraufbereitung und Schwimmbadhygiene sowie dem sicheren Betrieb von Bädern“, fügt der erste Beigeordnete Andreas Niggemeyer hinzu. „Zudem ist er als Meister für Bäderbetriebe berechtigt, Nachwuchskräfte auszubilden“, betont er." Momentan treffe man den Leiter der Warburger Bäder häufig in einer etwas anderen Arbeitskleidung an: „In Gummistiefeln auf der Baustelle des Neuen Waldbads unterstützt er tatkräftig und mit viel Herzblut und Engagement dieses großartige Projekt", findet der Beigeordnete lobende Worte. 

Eine etablierte Schwimmgröße Warburgs 

Leander Sasse, Geschäftsführer der Stadtwerke Warburg GmbH, hob hervor: "Herr Müller hat sich als Warburger schon lange etabliert, da er bereits im Alter von 14 Jahren Aufsicht am Beckenrand geführt hat und anschließend lange als Trainer im Schwimmverein Warburg tätig war“. Mit Blick auf die Erfahrungen von Thorsten Müller fügt Leander Sasse hinzu: „Das Neue Waldbad wird mit Thorsten Müller eine Leitung haben, die das Schwimmbad-Team gut führt und die Herausforderungen der Zukunft meistern wird.“ 

Bürgermeister Tobias Scherf überbrachte Thorsten Müller im Namen der Hansestadt Warburg, der Stadtwerke Warburg GmbH und dem Kommunalunternehmen Warburg die herzlichsten Glückwünsche und wünschte ihm weiterhin viel Erfolg und Freude bei seiner Tätigkeit. 

Quelle: Saskia Jochheim - Wirtschaftsförderung, Marketing - Kommunikation und Presse - Hansestadt Warburg 

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 20.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizei und Feuerwehr

Kind verletzt sich im Bus, Ein Fahrzeug, zwei Kontrollen, zwei Fahrer, zwei Blutproben, Raub: Mann verletzt,nFünf Einbrecher flüchten ohne Beute

weiterlesen...
Inner Wheel Club lud zu Seniorennachmittag ein
Aus den Vereinen

Die Damen des Inner Wheel Clubs Bad Driburg starteten mit einer gelungenen Aktion ins neue Jahr. Sie luden zum „Tag der guten Tat“ ein

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PM AOK NW: Etwa 16.100 Menschen im Kreis Höxter leiden an Depressionen
Allgemeines

AOK-Familiencoach hilft Angehörigen von Betroffenen

weiterlesen...
PM NGG - Kreis Höxter: 2035 werden 38.600 Menschen im Rentenalter sein
Allgemeines

Wer im Kreis Höxter für den Bundestag kandidiert, dem sollen Beschäftigte auf den „Renten-Zahn“ fühlen

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner