21. September 2021 / Aus dem Rathaus

Ortsheimatpflege Reelsen: Stabwechsel von Horst Thiel zu Roman Waldeyer

Verabschiedung und Auszeichnung nach 23-jähriger Tätigkeit von 1998 - 2021

Ortsheimatpflege Reelsen: Stabwechsel von Horst Thiel zu Roman Waldeyer

Auf dem Foto v.l.n.r.: Julia Seifert, Roman Waldeyer, Bürgermeister Burkhard Deppe, Horst Thiel, Schul- und Kulturamtsleiter Uwe Damer, Hans-Werner Gorzolka.

Kreisheimatpfleger Hans-Werner Gorzolka hat Herrn Roman Waldeyer zum neuen Ortsheimatpfleger für die Ortschaft Reelsen ernannt. Diese herausfordernde Aufgabe war zuletzt von Horst Thiel über 23 Jahre lang ausgeübt worden.
Horst Thiel zog im Jahr 1975 nach Reelsen, war viele Jahre Lehrer u. a. für Physik an der damaligen Friedrich-Wilhelm-Weber-Realschule, sehr aktiv in der Dorfgemeinschaft von Reelsen und bekleidete das Amt des Ortsheimatspflegers von 1998 bis 2021. Neben etlichen heimatkundlichen Schriften kamen Expertisen zum Uhlenstein, zu Kohlenmeilern, zu hiesigen Steinkammergräbern und zur Astronomie hinzu. Häufig war Herr Thiel auch Dozent der Volkshochschule.
Roman Waldeyer ist bereits seit Jahren im Ort engagiert. So wurde aufgrund der Pandemie während der Adventswochen im Dezember 2020 die Krippe geschützt vor der Reelser Kirche aufgebaut und damit zugänglich.
Bürgermeister Burkhard Deppe unterstrich die Bedeutung der Ortsheimatpflege als wichtige Identifikation mit den Orten und der Heimat.
Reelsen, so Herr Gorzolka, habe echtes Potential für die Heimatpflege. Auf den bisherigen Grundlagen ließe sich aufbauen. Es gilt nach den Worten Gorzolkas nach der pandemischen Zwangspause einen Neustart zu wagen, neue Wege zu beschreiten, die Menschen wieder zu motivieren und auch jüngere Damen und Herren aktiv einzubinden.
Bürgermeister Burkhard Deppe, BZA-Vorsitzende Julia Seifert, Schul- und Kulturamtsleiter Uwe Damer und Kreisheimatpfleger Hans-Werner Gorzolka dankten abschließend Herrn Thiel für sein jahrzehntelanges Engagement.

Quelle/Foto: Stadt Bad Driburg

Wenn sie unsere "Unser Bad Driburg" News regelmäßig erhalten wollen, liken und abonnieren sie einfach unsere Facebook- oder Instagramseite, folgen sie uns auf Twitter oder Pinterest oder laden sie unsere Apps herunter.

https://linktr.ee/unser_bad_driburg

 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen v. 26.09.2023 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Zeugen gesucht: Unfallflucht, In Supermarkt eingebrochen und Zigaretten gestohlen, Unfallflucht auf der B 64, Polizeieinsatz in der Raser-, Poserszene

weiterlesen...
Qualitätshandwerk auf dem Prüfstand - Brotprüfung im Kreis Höxter
Aus Handwerk, Handel, Industrie, Dienstleistungen und Gastronomie

Insgesamt wurden 27 der 43 Brote mit “sehr gut” bewertet, 15 erhielten die Note “gut”

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Oppenheimer – Sondervorstellungen der Stadt im Kino
Aus dem Rathaus

Am Montag, dem 11. September, ab 18 Uhr, läuft eine Sondervorstellung im Bad Driburger Kino

weiterlesen...
Die Bauarbeiten an der Dirtbikestrecke in den Katzohlbachauen werden aktuell fortgesetzt
Aus dem Rathaus

„Dirtlines, Pumptracks, „Chill-Bereiche“ sowie ein Mini-Pumptrack für die kleineren Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer sind hier vorgesehen“,

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner