13. Dezember 2021 / Aus dem Rathaus

SIA - Integration an der Grundschule „Unter der Iburg“

Schulintegrationsassistentinnen unterstützen eine nachhaltige Integration

SIA - Integration an der Grundschule „Unter der Iburg“  Schulintegrationsassistentinnen unterstützen eine nachhaltige Integration  Foto v. l.: Schulleiterin Marion Oeynhausen, Carl Swoboda (Lehrer und

Foto v. l.: Schulleiterin Marion Oeynhausen, Carl Swoboda (Lehrer und verantwortlich für das SIA-Projekt vor Ort), Ranya Al Omar (SIA),Inga Slutu (SIA), Sabine Heikenfeld (AWO, Leitung der Abteilung Familie, Jugend, Schule und Beratungsstellen), Frederike Wieneke (Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Driburg), Bürgermeister Burkhard Deppe, Dezernent/Fachbereichsleiter Uwe Damer. 

Seit 2019 läuft das Projekt „SIA“ (Schul-Integrations-Assistentinnen) erfolgreich an der Grundschule „Unter der Iburg“. Es ist eine Kooperation mit der AWO, die die Integrationsassistentinnen anstellen. Frauen, die in ihren Heimatländern einen Lehr- oder Erzieherinnenberuf ausgeübt haben, arbeiten als Assistentinnen in der Willkommensklasse, aber auch als Unterstützung im Regelunterricht.

Die Lehrerinnen dienen als Unterstützung für Kinder, als Stütze für die Lehrkräfte, als Bindeglied zwischen der jeweiligen „Community“ und der Schule sowie als Frauenförderung. Insbesondere im Anschluss des Coronabedingten Distanzlernens konnten die SIAs die Kinder intensiv unterstützen und fördern. Das Miteinander der Eltern und Lehrkräfte hat sich durch gegenseitige Wertschätzung positiv entwickelt. Dass dieses Projekt auch in der Bad Driburger Politik eine hohe Wertschätzung genießt, bewies zuletzt der Schulausschuss der Stadt. Er stimmte für eine Fortführung des Projektes, nachdem das Land die Förderung eingestellt hatte. So wird die Stadt das Projekt in jedem Jahr mit 15.000 Euro fördern.

Es habe sich unter anderem gezeigt, dass auch Kindern mit Flucht- und Migrationsgeschichte so die Möglichkeit eröffnet wird, ein Gymnasium zu besuchen. Bildung ist ein Fundament erfolgreicher Integration – Bad Driburg geht hier mit gutem Beispiel voran.

Text und Foto: Heinz-Jörg Wiegand.

Medien "Unser Bad Driburg" "Hochstift Medien":

Wir sorgen dafür, dass ihr Unternehmen, ihre Webseite oder ihr Shop durch unsere modernen Onlinemedien gefunden wird.

Sie möchten dabei sein? Folgen sie dem unteren Link, drücken sie auf "Sie haben ein Unternehmen..." und fordern sie unverbindlich Informationen an.

https://linktr.ee/unser_bad_driburg

Wenn sie unsere "Unser Bad Driburg" News regelmäßig erhalten wollen, liken und abonnieren sie einfach unsere Facebook- oder Instagramseite, folgen sie uns auf Twitter oder Pinterest oder laden sie unsere kostenlosen Apps herunter. 

Nutzen sie unsere Reichweite: Mehr als 25.000 Abonnenten und mehr als zehntausend Zugriffe täglich auf unsere Kanäle.

Für Amazon Alexa Echo Nutzer gibt es hier auch den Skill zum aktivieren unserer NEWS

 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
Eggeturm auf dem Velmerstot brennt
Aktuell

Feuerwehren löschen

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...

Neueste Artikel

Stellenangebote und mehr in den Medien von
Aus Handwerk, Handel, Industrie, Dienstleistungen und Gastronomie

Akquise von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen im Job-Modul, Speisekarten und wechselnde Gerichte, Veranstaltungskalender, Produktkatalog und mehr

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Was ein Wasserball mit der Quantenphysik zu tun hat und:
Aus dem Rathaus

was Bad Driburg mit der Max-Planck-Gesellschaft verbindet

weiterlesen...
Oppenheimer – Sondervorstellungen der Stadt im Kino
Aus dem Rathaus

Am Montag, dem 11. September, ab 18 Uhr, läuft eine Sondervorstellung im Bad Driburger Kino

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner