26. Oktober 2021 / Aus dem Rathaus

Unternehmerabend im Rathaus der Stadt Bad Driburg - Neue Mobilität und Handlungsfelder der Stadt

Ein lockerer „get together“ mit einem informativen und konstruktiven Austausch der Gäste

Unternehmerabend im Rathaus der Stadt Bad Driburg - Neue Mobilität und Handlungsfelder der Stadt

Auf dem Foto v. l. n. r.:

Bürgermeister Burkhard Deppe, Prof. Dr. Thomas Tröster, stv. Bürgermeisterin Christa Heinemann, Beigeordneter Michael Scholle.

Bürgermeister Burkhard Deppe begrüßte aus Anlass des Unternehmerabends im Rathaus der Stadt Bad Driburg zahlreiche Gäste, insbesondere Herrn Prof. Dr. Thomas Tröster vom Institut für Leichtbau mit Hybridsystemen der Universität Paderborn. Die Stadt Bad Driburg ist eines von sieben Gründungsmitgliedern und ein Kooperationspartner im Forschungsfeld neuer Mobilitätsformen. Konkret ist vor Ort angedacht, die Peripherie der Stadt mittels neuer Mobilitätsformen besser an die Innenstadt anzubinden.

Im anschließenden Vortrag erläuterte Prof. Tröster, dass Leichtbau eine Schlüsseltechnologie mit großem Potential zur Ressourceneinsparung sei. In Leichtbauprodukten wird weniger Material verwendet und leichte Fahrzeuge benötigen weniger Kraftstoff bzw. leichtere Elektrofahrzeuge haben mehr Reichweite. Über die Automobil- und Transportindustrie hinaus gibt es aber zahlreiche weitere Anwendungen für Leichtbau, beispielsweise in der Medizintechnik, der Bau- oder Freizeitindustrie.

Hybride Leichtbaustrukturen zeichnen sich dadurch aus, dass sie durch das Zusammenwirken verschiedener Werkstoffe besondere Eigenschaften z.B. in Bezug auf Steifigkeit oder Festigkeit aufweisen. Über die ressourceneffiziente Fusion von neuen Materialien und smarte Strukturen erfüllen sie eine Vielfalt von Anforderungen bei minimalem Rohstoffverbrauch.

Durch den Einsatz von neuartigen Werkstoffen und Werkstoffkombinationen entsteht auch eine Vielzahl weiterer Herausforderungen z. B. hinsichtlich Wartung, Reparatur, Recyclingfähigkeit der daraus gefertigter Produkte. Damit eröffnet sich für uns ein wichtiges und spannendes Forschungsfeld, in dem wir mit Freude und Leidenschaft tätig sind. Um dieser Aufgabe bestmöglich gerecht zu werden, praktizieren wir am ILH den intensiven Wissenstransfer zwischen Ingenieur- und Naturwissenschaften und adressieren in interdisziplinär aufgestellten Projektteams Forschungsfragen im Bereich der Grundlagen- und angewandten Forschung.

Zuvor erläuterte Beigeordneter Michael Scholle die aktuellen Handlungsfelder der Stadt, die vom Thema Bildung über Wohnen und Gewerbe, Infrastruktur, Tourismus und Digitales bis hin zur Umsetzung aktueller Förderprogramme wie ISEK für die Südoststadt oder dem Sofortprogramm Innenstadt des Landes NRW reichen. Herr Scholle unterstrich zudem die zahlreichen Investitionen in Bildungseinrichtungen und Sportstätten, in den Umbau von Straßen wie auch dem Neubau von Dorfplätzen in den Ortsteilen. Der neue Heilbadvertrag mit dem Gräflichen Park, Bahnquerung mit Park & Ride an der Brakeler Straße und die zukünftige Moorerlebniswelt in der oberen Lange Straße dienten dem Tourismus als auch der weiteren Belebung der Innenstadt.

Ein lockerer „get together“ mit einem informativen und konstruktiven Austausch der Gäste beschloss den angenehmen Abend.

Quelle: Stadt Bad Driburg

Foto: Dr. Heinz-Jörg Wiegand

Wenn sie unsere "Unser Bad Driburg" News regelmäßig erhalten wollen, liken und abonnieren sie einfach unsere Facebook- oder Instagramseite, folgen sie uns auf Twitter oder Pinterest oder laden sie unsere kostenlosen Apps herunter. 

Nutzen sie unsere Reichweite: Mehr als 25.000 Abonnenten und mehr als zehntausend Zugriffe täglich auf unsere Kanäle.

Für Amazon Alexa Echo Nutzer gibt es hier auch den Skill zum aktivieren unserer NEWS:

https://linktr.ee/unser_bad_driburg

 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
Eggeturm auf dem Velmerstot brennt
Aktuell

Feuerwehren löschen

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen v. 01.12.2023 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Drei Verletzte bei Frontalzusammenstoß, Glatte Fahrbahn wird Autofahrerin zum Verhängnis ,Betrug an der Wohnungstür - Polizei warnt vor neuer Masche

weiterlesen...
Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Was ein Wasserball mit der Quantenphysik zu tun hat und:
Aus dem Rathaus

was Bad Driburg mit der Max-Planck-Gesellschaft verbindet

weiterlesen...
Oppenheimer – Sondervorstellungen der Stadt im Kino
Aus dem Rathaus

Am Montag, dem 11. September, ab 18 Uhr, läuft eine Sondervorstellung im Bad Driburger Kino

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner