26. September 2023 / Aus den Fraktionen im Stadtrat - Politik

PM der Grünen: Barrierefreie Bushaltestellen kommen

Wir GRÜNE möchten auch weiterhin alle Bürgerinnen und Bürger aufrufen, gefährliche Stellen in der Stadt zu melden

Bildunterschrift: Den aktuell unbefriedigenden Stand der Bushaltestelle am Westfriedhof haben begutachtet: (v.l.n.r) Thomas Cillessen, Edgar Saabel, Julia Seifert, Lucy Brüggemann. Foto (GRÜNE Bad Dri

Bildunterschrift: Den aktuell unbefriedigenden Stand der Bushaltestelle am Westfriedhof haben begutachtet: (v.l.n.r) Thomas Cillessen, Edgar Saabel, Julia Seifert, Lucy Brüggemann. Foto (GRÜNE Bad Driburg)

Bereits im November 2021 hatten sich einige Bad Driburger Bürgerinnen und Bürger an Frau Seifert als GRÜNE Vorsitzende des Sozialausschusses gewandt. Sie baten darum einige Problemstellen in der Stadt anzugehen, die alles andere als barrierefrei waren. Kurz darauf gab es eine Ortsbegehung mit engagierten Bürgerinnen und Bürger, Frau Seifert als zuständige Ratsvertreterin und Mitarbeitenden der Stadtverwaltung.

Ziel war zunächst die Obere Lange Straße am Friedhof, wo der Wunsch nach barrierefreiem Ausbau beider Bushaltestellen geäußert wurde.

Danach ging es weiter zur Mühlenstraße. Hier regte Herr Cillessen an, die Querung hinter dem Melanchthonhaus besser abzusenken. Mit Rollstühlen, aber auch mit Kinderwagen kam es hier immer wieder zu gefährlichen Stolperern.

Begutachtet wurde außerdem die Bahnhofstraße. Hier wünschte sich Frau Brüggemann von pro barrierfrei die Verbesserung des Weges zum Bahnübergang hin, wo die Kurve mit Rollator kaum zu schaffen war.

Erfreulicherweise hat sich seitdem bereits einiges getan.  Die beiden Barrieren sind von der Stadt Bad Driburg entschärft worden, wofür sich alle Beteiligten herzlich bedankten. Auch sollen beide Bushaltestellen 2024 barrierefrei ausgebaut werden.

Aber auch über das nächste Jahr hinaus werden problematische Bushaltestellen Stück für Stück barrierefrei umgebaut. Der Umbau werde jedoch laut Stadtverwaltung jeweils in die Erneuerung der gesamten Straße eingebettet. Alle Haltestellen gleichzeitig umzubauen, würde derzeit die finanziellen und personellen Möglichkeiten der Stadt Bad Driburg sprengen.

Daher gilt es hier auch weiter am Ball zu bleiben. Wir GRÜNE möchten auch weiterhin alle Bürgerinnen und Bürger aufrufen, gefährliche Stellen in der Stadt zu melden, damit wir sie in die Planungen mit einbeziehen können.

Quelle: GRÜNE im Rat Bad Driburg  - Martina Denkner

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

 

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022     Sonderpreis Baumarkt

Stellenangebote

         Gräfliche Kliniken

 

Schwimmschule Schumacher   Stellenangebote Prima Aktiv

 

Trocknungstechnik Kirsch

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
Eggeturm auf dem Velmerstot brennt
Aktuell

Feuerwehren löschen

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...

Neueste Artikel

Hauptgeschäftsstelle des VHS-ZV ab 22.12.2023 vorübergehend geschlossen
Aktuell

Kursanmeldungen für 2024 ab 22.12.2023 online möglich

weiterlesen...
Winterzeit für Familien auf dem Bauernhof Hartmann
Veranstaltungen

Brakel. Am Donnerstag, 21. Dezember ist ab 18:00 bis 21:00 Uhr Winterzeit für Familien auf dem Bauernhof Hartmann (702H70A).

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

ANZEIGE – Premiumpartner