5. März 2025 / Aus den Fraktionen im Stadtrat - Politik

PM Grüne: Häusliche Gewalt

Breites Bündnis im Bundestag und Bundesrat beschließt Gewalthilfegesetz

GRÜNE im Rat Bad Driburg  - Martina Denkner

Häusliche Gewalt

Breites Bündnis im Bundestag und Bundesrat beschließt Gewalthilfegesetz

Häusliche Gewalt gegen Frauen ist ein gravierendes Problem in Deutschland. Aktuellen Berichten zufolge wird nahezu täglich eine Frau oder ein Mädchen Opfer eines Femizids. Im Jahr 2023 wurden 938 Frauen und Mädchen Opfer von versuchten Femiziden, von denen 360 tödlich endeten. Diesen Taten gehen oft jahrelange häusliche Gewalt, Drohungen und Repressalien voraus. Deshalb ist es wichtig, dass Betroffene, die Hilfe suchen, Orte aufsuchen können, wo sie sich sicher fühlen und schnell Hilfe erhalten, um aus der Gewaltspirale herauszubrechen. 

Um Betroffenen besseren Schutz und Unterstützung zu bieten, hat der Bundestag am 31. Januar 2025 das Gewalthilfegesetz verabschiedet. Dieses Gesetz schafft einen Anspruch auf Schutz und Beratung für Frauen und ihre Kinder, die von geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt betroffen sind. Es stellt sicher, dass Betroffene überall in Deutschland bedarfsgerechte Unterstützungsangebote wahrnehmen können.  

Zentrale Punkte des Gesetzes sind: 
Rechtsanspruch auf Hilfe: Frauen in Gewaltsituationen erhalten bundesweit garantiert Zugang zu Schutz, Beratung und Unterstützung. 
Finanzierungssicherheit für Frauenhäuser: Der Bund stellt 2,6 Milliarden Euro bereit, um bestehende Einrichtungen zu sichern und neue Frauenhausplätze zu schaffen. 
Niedrigschwelliger Zugang: Schutz darf nicht an bürokratischen Hürden oder finanziellen Barrieren scheitern. Das Gesetz sorgt dafür, dass Frauen schnell und unkompliziert Hilfe erhalten – unabhängig von Einkommen oder Aufenthaltsstatus. 
Beratung und Prävention: Neben Schutzmaßnahmen wird auch in Präventions- und Beratungsangebote investiert, um Gewalt frühzeitig zu erkennen und Betroffene zu unterstützen. 

Der Bundesrat hat am 14. Februar 2025 über dieses wichtige Gesetz entschieden. Nordrhein-Westfalen hat dem Gesetz zugestimmt. Damit machen wir deutlich: Der Schutz von Frauen und Mädchen hat Priorität, und es braucht klare gesetzliche Regelungen, um flächendeckend Hilfe zu gewährleisten. 

Nun müssen die notwendigen Strukturen in NRW gestärkt werden. Denn jede Frau und jedes Mädchen hat das Recht, selbstbestimmt, ohne Angst, sicher und frei zu leben. 

Quelle: GRÜNE im Rat Bad Driburg  - Martina Denkner

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 22.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Gemeinsames Fastenbrechen - KIA-Beauftragter der Polizei begleitet interkulturellen Austausch, Nach Fluchtversuch gestoppt,Schwerverletzter bei Unfall

weiterlesen...
Delbrück: Umleitung der S40 und R41
Allgemeines

Aufgrund des Frühlingsfests müssen die Schnellbuslinie S40 und die Regionalbuslinie R41 umgeleitet werden. Die Umleitungen gelten den gesamten Tag

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PM GRÜNE im Rat Bad Driburg: Resolution zum Schutz von Frauen und Kindern
Aus den Fraktionen im Stadtrat - Politik

Die Bad Driburger GRÜNEN setzen eine „Resolution zum Schutz von Frauen und Kindern“ auf die Tagesordnung des Sozialausschusses am 26. März

weiterlesen...
PM: Die Zukunft der Therme - GRÜNE formulieren Leitlinien
Aus den Fraktionen im Stadtrat - Politik

Die Zukunft der Bad Driburg Therme ist ein wichtiges kommunalpolitisches Thema in unserer Stadt.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner