6. Juli 2025 / Aus den Parteien - Politik

Einen botanischen Garten kann man nicht im Internet nachschauen!

GRÜNE aus Bad Driburg, Nieheim und Höxter besuchen den Botanischen Garten der TH OWL in Höxter

GRÜNE aus Bad Driburg, Nieheim und Höxter besuchen den Botanischen Garten der TH OWL in Höxter

Zusammen mit der Stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden und Wissenschaftspolitischen Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, Julia Eisentraut, schauten sich GRÜNE aus Bad Driburg, Nieheim und Höxter den botanischen Garten der TH OWL an.

Die große Unsicherheit in Bezug auf die Zukunft des Hochschulstandorts Höxter spiegelt sich auch im Botanischen Garten wider. Dabei ist ein solches Freilandlabor in Zeiten des Klimawandelns unverzichtbar.

„Wir wissen nichts mehr sicher!“ fasste die Leiterin des Botanischen Gartens, Ute Aland die Situation zusammen. „Der Klimawandel wirbelt unser bisheriges Wissen über Pflanzen kräftig durcheinander.“ Der Botanische Garten der TH OWL versucht, hier nun neues Wissen über Pflanzengemeinschaften zu erarbeiten und zur Verfügung zu stellen. Das ist besonders für die Stadtplanung von hoher Bedeutung.

Viele der Forschungsergebnisse aus Höxter sind für Bauhöfe und kommunale Gärtnereien ein wichtiger Leitfaden, um die Pflege von Grünflächen zu optimieren, nicht zuletzt auch unter finanziellen Gesichtspunkten. Die kommunalen Haushalte sind überall strapaziert. Da sind Pflegekonzepte, die nicht teuer, aber doch ansprechend für die Bevölkerung sind, in den Kommunen sehr gefragt.

„Die Landschaftsarchitektur steht im Zentrum der Lösung für klimaresilientes Stadtgrün", betont Julia Eisentraut und unterstreicht damit die Relevanz der Forschung am Standort Höxter. „Angesichts steigender Durchschnittstemperaturen und zunehmender Hitzebelastung in Städten wird die Rolle von Pflanzen als natürliche Klimaanlagen immer wichtiger. Doch welche Arten sind besonders hitze- und trockenheitsresistent? Welche fördern Biodiversität und verbessern das Mikroklima nachhaltig? Genau diesen Fragen widmet sich die Forschung im Botanischen Garten der Technischen Hochschule OWL, einem lebendigen Freiluftlabor für angewandte Klimaanpassungsforschung."

Dazu gehört auch die meteorologische Station, die über Messreihen von fast 20 Jahren verfügt. Diese Daten ermöglichen den Abgleich von Wetter und Klimaentwicklungen mit den Ergebnissen aus der Botanischen Forschung.

„Eine Schließung des Hochschulstandortes Höxter halten wir für verheerend.“ bekräftigt Martina Denkner für die GRÜNE Fraktion im Kreistag. „Wir rufen alle Bürgerinnen und Bürger im Kreis Höxter auf, sich diesen Plänen zu widersetzen.“

Die GRÜNEN wünschen sich als eine Maßnahme zur Unterstützung des Botanischen Gartens eine bessere Ausschilderung in der Stadt Höxter.

Denn der Botanische Garten steht allen Bürgerinnen und Bürgern offen, sogar Picknicks sind auf einigen Rasenflächen erlaubt.

Das kleine Foto zeigt Julia Eisentraut, GRÜNE Landtagsabgeordnete aus Lippe, Wissenschaftspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion und und stellvertretende Fraktionsvorsitzende. Fotorechte GRÜNE
 
Quelle: GRÜNE - Martina Denkner

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 55.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 3,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 07.2025)

 

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
Stellenangebote und mehr in den Hochstift Medien -
Aus Handwerk, Handel, Industrie, Dienstleistungen und Gastronomie

Akquise von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen im Job-Modul, Speisekarten und wechselnde Gerichte, Veranstaltungskalender, Produktkatalog und mehr

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PM des CDU OV: Glückwünsche an Jubilare Kompetenz ist Voraussetzung für gute Entscheidungen
Aus den Parteien - Politik

Bei einer Informationsveranstaltung der CDU-Ortsunion Bad Driburg wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Verbundenheit geehrt

weiterlesen...
PM: Dringenberger Straße - GRÜNE stellen Anträge zur Verkehrssicherheit
Aus den Parteien - Politik

"Unser Ziel ist es, zwei bekannte Gefahrenstellen für Fußgänger gezielt zu entschärfen und die Verkehrssicherheit für alle nachhaltig zu verbessern"

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner