6. November 2020 / Aus den Parteien - Politik

Gemeinsam das Covid-19 Infektionsgeschehen stoppen

Christian Haase (MdB): Teil-Lockdown und Solidarität sollen Gesundheitsnotlage verhindern

Christian Haase (MdB): Gemeinsam das Covid-19 Infektionsgeschehen stoppen

Christian Haase, MdB appelliert für Solidarität. Foto: CDU Bad Driburg

Christian Haase, Mitglied des Bundestages und CDU-Kreisvorsitzender nimmt zur aktuellen Pandemielage Stellung. Er appelliert dabei an alle Bürgerinnen und Bürger, die Maßnahmen zur Eindämmung des Infektionsgeschehens zu beachten.

Solidarität für die Schwachen 

Haase sagt dazu: „Die Corona-Pandemie hat Deutschland wieder fest im Griff. Trotz der AHA-Regeln, die von den allermeisten Bürgerinnen und Bürgern eingehalten werden, sind wir nun in einer Lage, in der die Gesundheitsämter nicht mehr alle Infizierten und ihre Kontaktpersonen nachverfolgen können. Das Frühjahr 2020 hat gezeigt, dass wir im Kampf gegen das Virus nur gemeinsam bestehen können – Jung und Alt, Stadt und Land, Gesunde und Kranke, Unternehmen, Schulen und Familien. Wir müssen weiterhin jeden Tag aufs Neue dafür sorgen, dass Deutschland so gut wie möglich durch diese historische Krise kommt.“ Haase weist darauf hin, wenn es bei diesem hohen Tempo bliebe, dann würde unser Gesundheitssystem überbelastet werden. Wie solch eine Situation aussehe, müsse man nur in unsere Nachbarländer schauen, wie nach Belgien, Frankreich, Tschechien oder Polen.

Maßnahmen erforderlich und angemessen

Der Bundestag habe sich mehr als 70-mal mit dem Thema befasst und dabei rund 30 Gesetze verabschiedet. „Beschlossen wurden Hilfsprogramme von rund 1,4 Billionen Euro, um die wirtschaftlichen Folgen abzumildern“, so Haase. Somit konnte das Parlament jederzeit seine Rechte bezüglich einer inhaltlichen Debatte wahrnehmen. Anderslautende Behauptungen von Oppositionsparteien sind folglich falsch und sollen die Bürger nur in die Irre führen. Die aktuellen Maßnahmen seien zudem auch angemessen und erforderlich. In einigen Nachbarländern ist die Lage so dramatisch, dass sogar nächtliche Ausgangssperren und ein Voll-Lockdown angeordnet wurden. Das gelte es bei uns durch die Solidarität aller zu verhindern.

Quelle / Verantwortlich für den Inhalt:

CDU-Stadtverband Bad Driburg

Hier finden sie alles über Unser Bad Driburg, die offizielle Corona-Warn-App, Jobs, Produktkataloge (Shop), Gastronomieangebote, Unternehmen, Notdienste, Müllkalender, Corona-Neuigkeiten, Tipps, Bürgerbus-Fahrplan und vieles mehr:

https://linktr.ee/unser_bad_driburg

Wenn sie unsere News regelmäßig erhalten wollen, liken und abonnieren sie einfach unsere Facebook- oder Instagramseite, folgen sie uns auf Twitter oder Pinterest oder laden sie unsere Apps herunter.

 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
Schwerer Verkehrsunfall auf B64 Höhe Bad Driburg
Polizeimeldungen

2 Rettungshubschrauber, mehrere Krankenwagen und Feuerwehr vor Ort

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen v. 07.06.2023 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Grüner Traktor mit roter Arbeitsmaschine gesucht, Tödlicher Arbeitsunfall im Betonwerk, Betrugs-SMS verursacht hohen Schaden, Einbruch in Kindergarten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Buchen- oder Blätterwald? - Stellungnahme der ÖDP zum Thema Nationalpark Egge
Aus den Parteien - Politik

"Ein Wirtschaftswald, sei er auch noch so (wirtschaftlich!) nachhaltig, wird die Biodiversität nicht so fördern wie einNationalpark"

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner