4. April 2022 / Aus den Parteien - Politik

PM der Grünen: Besserer Nahverkehr macht unabhängig!

GRÜNE fordern Investitionen und Angebotsverbesserungen

Martina Denkner von den Grünen im Dorf- & Stadtgespräch

Eine Ausweitung des Nahverkehrsangebotes ist das Gebot der Stunde, stellen die GRÜNEN in der Verbandsversammlung des Nahverkehrsverbandes Paderborn Höxter fest.  Angesichts der Abhängigkeit der deutschen Wirtschaft  von Energielieferungen aus Russland, muss energisch  gegensteuert werden. Dazu ist es zunächst notwendig, ungerechtfertigte Spekulationsgewinne und Mitnahmeeffekte der Mineralölwirtschaft zu unterbinden. Darüber hinaus muss das knappe Gut Mineralöl so effektiv wie eben möglich eingesetzt werden.

Diese Effektivität ist im Verkehrssektor nur über eine Steigerung des öffentlichen Personennahverkehrs zu erreichen.

“Jeder PKW, der nur mit einer Person besetzt ist und mit Mineralöl angetrieben durch das Hochstift fährt, nutzt nur Putin. Jeder Zug, jeder Bus im ÖPNV nutzt der Umwelt, dem Ressourcenschutz und dem Frieden! Daher rufen wir GRÜNE dazu auf, zu prüfen, ob nicht jetzt genau der Zeitpunkt zum Umstieg auf die Öffis ist.“ so die GRÜNEN im nph.

Überlegungen einiger Bürgermeister und Kämmerer, dass durch die hohen Mineralölpreise Kostenbelastungen auf die Kommunen zukommen könnten, haben zu Berichten über Kürzungen im Nahverkehrsangebot geführt.
Angebotseinschränkungen im Linienverkehr im Hochstift sind aber genau das falsche Signal zu genau der falschen Zeit!

„Wir haben viel Verständnis für Bürgermeister und Kämmerer, die mit Sorge auf ihre eigenen Haushalte schauen müssen.“ so Martina Denkner. „Gerade in Willebadessen muss der Bürgermeister wie bekannt völlig unverschuldet mit einem Loch im Stadtsäckel kämpfen. Und es tut natürlich weh, wenn man aus dem warmen Bett eines Nahverkehrs ohne Zuschüsse plötzlich in die kalte und harte Realität fällt und erkennen muss, dass das auf Dauer nicht durchzuhalten ist. Aber es ist trotzdem die Realität.“

Die GRÜNEN im nph rufen die Verantwortlichen dazu auf, diese Zusammenhänge  endlich anzuerkennen und den öffentlichen Nahverkehr weiter auszubauen, statt ihn tot zu sparen.

Martina Denkner: „Ein knappes Gut wie Mineralöl wird ja nicht mehr, nur weil es teurer wird, es wird nur ungerechter verteilt. Daher muss es mit Verstand eingesetzt und so effektiv wie möglich benutzt werden.“

Quelle/Foto: Grüne - Martina Denkner

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Samstag, 2. September, 19 Uhr, Harlekin-Revival-Party, Schützenhaus Bad Driburg
Veranstaltungen

Musik der 80er bis 90er Jahre – die Kultparty ist zurück!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen v. 22.09.2023 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Zeugen gesucht: Fahrradfahrer gestreift und geflüchtet, Kleintransporter brennt auf Diebesweg, Verdächtiges Ansprechen von Kindern

weiterlesen...
Stellenangebote und mehr in den Medien von
Aus Handwerk, Handel, Industrie, Dienstleistungen und Gastronomie

Akquise von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen im Job-Modul, Speisekarten und wechselnde Gerichte, Veranstaltungskalender, Produktkatalog und mehr

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PM der Frauen Union: Selbstbestimmungsgesetz der Ampel schießt weit über das Ziel hinaus!
Aus den Parteien - Politik

Der Entwurf der Ampel für ein Selbstbestimmungsgesetz muss im parlamentarischen Verfahren deutlich verändert werden.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner