31. Oktober 2024 / Aus den Parteien - Politik

PM der Grünen: Gemeindeprüfungsanstalt - Der Bericht zur Vergabe ist nicht öffentlich.

Die GPA hat routinemäßig die Haushaltssituation der Stadt sowie die wesentlichen Handlungsmöglichkeiten, die sich daraus ergeben vorgestellt

 Das Foto zeigt die GRÜNE Fraktion im Stadtrat. Bildrechte liegen bei den GRÜNEN Bad Driburg.

Das Foto zeigt die GRÜNE Fraktion im Stadtrat. Bildrechte liegen bei den GRÜNEN Bad Driburg.

Im Bereich Digitalisierung der Schulen und Friedhöfe wird dabei der Stadt ein gutes Zeugnis ausgestellt. Kleinere Änderungen werden vorgeschlagen. Soweit so gut.

Allerdings in den Bereichen Investitionen und Vergaben – dort wo das meiste Geld unterwegs ist – sieht die gpaNRW  Handlungsbedarf. So kritisierten die Mitarbeiterinnen ausdrücklich, dass die politische Gremien nicht frühzeitig genug in Ausschreibungen eingebunden werden.

So findet sich im Bericht diese Passage:

„Die Stadt Bad Driburg überträgt regelmäßig investive Haushaltsmittel. Gleichzeitig gelingt es der Stadt im Betrachtungszeitraum nicht, das jährliche Investitionsvolumen voll auszuschöpfen. So nimmt die Stadt Bad Driburg ihre investiven Haushaltsansätze durchschnittlich lediglich zu rund 30 Prozent in Anspruch. Wir empfehlen die Haushaltstransparenz zu erhöhen, indem sich die  Haushaltsplanungen noch stärker am realisierbaren Bedarf orientieren.“

Das sagt nichts anderes, als dass in Haushaltsplan viel angekündigt, aber wenig umgesetzt wird. Aktuell sehen wir das im Bereich Radwege. Es gibt ein teures Radwegekonzept mit konkreten Vorschlägen und es gibt 250.000€ im Haushaltsplan 2024. Umgesetzt wird aber nichts. Der Radweg Reelsen wurde aus Landesmitteln bezahlt, nicht aus dem städtischen Haushalt.

Zu den Vergaben sagt der gpa-Bericht: „Die Vergabedienstanweisung wird durch die Bedarfsstellen nur zum Teil angewendet. Veröffentlichungs-, Dokumentations- und Informationspflichten werden nur zum Teil umgesetzt. Registerabfragen sind nur teilweise erfolgt.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen wird dieses Kapitel nicht veröffentlicht.“

Die letzte Bemerkung hat einen wichtigen rechtlichen Hintergrund. Es geht darum, mögliche betriebliche Daten von Firmen zu schützen, die städtische Aufträge bekommen haben.

Wir GRÜNE haben daher beantragt, im nicht-öffentlichen Teil des Rechnungsprüfungsausschusses dieses Kapitel von der gpaNRW erläutert zu bekommen. Wir sind gespannt!

Quelle: Martina Denkner - GRÜNE im Rat Bad Driburg

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Sie suchen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen?

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen?

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen und über 1600 Likes

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen über 1600 Likes

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen?

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen?

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022    

Stellenangebote

         Massagepraxis Alexander Koch - Liebscher & Bracht

 

   Gräfliche Kliniken Logo

Prima Aktiv Stellenangebote Logo

 

Stellenangebote Vital - Klinik Dreizehnlinden

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 23.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Wohnhausbrand in Vinsebeck, Verbotenes Kraftfahrzeugrennen endet mit einem Verkehrsunfall, Radfahrer stirbt nach Verkehrsunfall

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PM: Kreisvorstand der GRÜNEN wiedergewählt
Aus den Parteien - Politik

Zuversichtlich zwischen Bundestagswahl und Kommunalwahlen

weiterlesen...
PM GRÜNE: Hinweis auf Glashütte wird vermisst
Aus den Parteien - Politik

Das wichtige Bodendenkmal der alten Glashütte droht in Vergessenheit zu geraten

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner