20. Juli 2023 / Aus den Parteien - Politik

PM der Grünen: Was tun gegen Wildkräuter?

Jedes Jahr wieder stellt sich für viele Bürgerinnen und Bürger die  Frage: Wie wird man die Wildkräuter in Pflasterfugen los?

Bernd Blome

Was tun gegen Wildkräuter?

Jedes Jahr wieder, selbst im trockensten Sommer, stellt sich für viele Bürgerinnen und Bürger die  Frage:

Wie wird man die Wildkräuter in Pflasterfugen los?

Sei es auf dem Bürgersteig oder der Einfahrt, viele stören sich an den Wildkräutern, die auch noch aus der letzten Ritze durchzubrechen scheinen.

Einige nutzen hier allzu radikale Möglichkeiten, wie etwa hochgiftige Herbizide oder Streusalz.

Problem dabei ist jedoch: das Ausbringen von Herbiziden (ebenso Pestizide oder Fungizide) auf versiegelten Flächen stellt eine Ordnungswidrigkeit dar, die extrem teuer werden kann. Erst recht wenn man innerhalb des Heilquellenschutzgebietes wohnt, welches einen Großteil des Stadtgebietes umfasst. Die Bußgelder hierfür können bis zu 50.000€ betragen.

Streusalz ist problematisch, weil es entweder im Grundwasser oder im Abwasser landet. Im Abwasserwerk lässt es sich aber nur schlecht herausfiltern.

Die Stadt Bad Driburg darf regelmäßig hohe Zahlungen an das Land tätigen für zu hohe Salzeinleitungen in die Aa.

Zudem schädigt das Streusalz langanhaltend alle anderen Pflanzen in der Umgebung massiv, auch Sträucher und Straßenbäume.

Essigsäure, Essigessenz oder Citronensäure haben ebenso negative Folgen, außerdem stinken sie teils bestialisch.

Manch einer kommt auf die Idee dem unliebsamen Kraut mit einem Gasbrenner zu Leibe zu rücken.

Das funktioniert zwar grundsätzlich, hat aber bisweilen unangenehme Nebeneffekte: die Hecke brennt, das Carport brennt, das Haus brennt.

Was also tun?

Die einzig sinnvollen und bußgeldfreien Optionen sind dann leider auch die Aufwendigsten.

Was gut funktioniert, ist die mechanische Entfernung, entweder mit Messer, Fugenkratzer oder auch mittels Fugenaufsatz für die Motorsense. Gut funktioniert ebenso, was die Stadt in größerem Stil macht: heißes Wasser. Lokal angewandt zerstört es die Wurzeln nachhaltig und es ist längere Zeit Ruhe.

Bei größeren Flächen ab und zu der Hochdruckreiniger und neuer Fugensand.

Wer aber dem Drang widerstehen kann alles zu entfernen, der kann sich das Leben auch einfach machen und die Fugen zuwachsen lassen und nur größeres, überstehendes Grün entfernen.

Das sieht zwar nicht super ordentlich aus, aber dafür hat man dann mehr Zeit für die schönen Dinge im Leben.

Quelle/Foto: Bernd Blome
 

 

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

 

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022     

Stellenangebote

         Gräfliche Kliniken

 

Schwimmschule Schumacher   Stellenangebote Prima Aktiv

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 24.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Zugmaschine prallt gegen Grundstücksmauer und Verteilerkasten - Nächtlicher Raser - Vermisster angetroffen - Räuberischer Diebstahl mit Messer

weiterlesen...
GfW vor Ort - Sprechtag in Nieheim am Mittwoch, den 09. April 2025
Veranstaltungen

Individuelle Beratung für Existenzgründer*innen und kleine und mittlere Unternehmen aus Nieheim und Umgebung

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PM: Kreisvorstand der GRÜNEN wiedergewählt
Aus den Parteien - Politik

Zuversichtlich zwischen Bundestagswahl und Kommunalwahlen

weiterlesen...
PM GRÜNE: Hinweis auf Glashütte wird vermisst
Aus den Parteien - Politik

Das wichtige Bodendenkmal der alten Glashütte droht in Vergessenheit zu geraten

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner