15. Oktober 2024 / Aus den Parteien - Politik

PM: Die GRÜNEN im Kreis nehmen Stellung zur Windkraft in Willebadessen

"Für die Begrenzung des Zubaus von Windkraftanlagen sei es überdies gut, dass die Stadt anders als manche andere einen Plan aufgestellt hat"

PM: Die GRÜNEN im Kreis nehmen Stellung zur Windkraft in Willebadessen

In der Sitzung des Betriebsausschusses der Stadt Willebadessen am 9. Oktober wurde ein „Bürgerantrag“ von Lutz Eska, Stadtverbandsvorsitzender der AfD, zur Änderung des Teilflächennutzungsplans Windkraft behandelt. Der Vorwurf der Nichtberücksichtigung des Trinkwasserschutzes wurde in den Raum gestellt. Die Sachlage wurde vom Bauamtsleiter Markus Blaschek unter Hinzuziehung zusätzlicher fachlicher Expertise durch einen Geologen und Anwältinnen der Kanzlei Brandi aus Paderborn fundiert erörtert.

Nach Einschätzung der in Löwen lebenden Kreisverbandssprecherin der GRÜNEN Anne Rehrmann wurde dabei deutlich, dass der Rat und die Verwaltung der Stadt Willebadessen bei der Teilflächennutzungsplanung nichts falsch gemacht haben.

„Trinkwasserschutzzonen 2 dürfen bei der Teilflächennutzungsplanung nicht pauschal ausgenommen werden, Ausnahmegenehmigungen können erteilt werden und die Entscheidung darüber liegt nun bei der Unteren Wasserschutzbehörde des Kreises, wo bereits entsprechende Anträge vorliegen“, so Rehrmann. „Wir GRÜNEN vertrauen darauf, dass eine sachgerechte Entscheidung getroffen wird, die sowohl die Ziele des Ausbaus der erneuerbaren Energien als auch den Natur- und Wasserschutz ausgewogen berücksichtigt. In Hinblick auf den Klimaschutz gibt es keine Alternative zum Ausbau der Erneuerbaren.“

Für die Begrenzung des Zubaus von Windkraftanlagen sei es überdies gut, dass die Stadt anders als manche andere einen Plan aufgestellt hat. Das Urteil des Oberverwaltungsgerichts (OVG) Münster zur Rückstellung von Genehmigungen in Soest zeigt, dass man gegenwärtig nicht auf den noch unfertigen Regionalplan bauen kann. Lediglich in den Kommunen, die einen Teilflächennutzungsplan aufgestellt haben, sind nach aktueller Rechtslage Flächen ausgeschlossen. „Die Regelung in NRW, Genehmigungen bis zum finalen Regionalplan zurück zu stellen, ist mit dem Urteil des OVG Münster hinfällig. Es wurde festgestellt, dass Bundesrecht Landesrecht schlägt.“ Anne Rehrmann weiter: „Die NRW-Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie Mona Neubaur hat zwar bei ihrem Besuch in Warburg während der Oktoberwoche auf eine Bundesratsinitiative der Landesregierung verwiesen, die das Ziel verfolgt, die kommunale Steuerungskompetenz durch den Regionalrat zu stärken“, ergänzt Anne Rehrmann „aber solange kein geändertes Bundesgesetz beschlossen wird, bleiben nur in Gemeinden wie Willebadessen Flächen für Windkraftanlagen ausgeschlossen.“

Eine Änderung des Teilflächennutzungsplanes ist gar nicht möglich, denn sie hätte eine Aufhebung des Planes zur Folge, die Frist war zum Februar 2024 abgelaufen und daran könne in Anbetracht der Gesetzeslage kein vernünftiges Interesse bestehen. Konsequenterweise lehnte der Ausschuss den „Bürgerantrag“ ab. „Wir GRÜNEN im Kreis Höxter unterstützen die Entscheidung des Rates und der Stadt Willebadessen zum Thema Windkraft“, schließt Anne Rehrmann.

Quelle/Foto: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Kreisverband Höxter - Ludger Roters - Geschäftsführer

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Sie suchen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen?

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen?

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen und über 1600 Likes

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen über 1600 Likes

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen?

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen?

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022    

Stellenangebote

         Massagepraxis Alexander Koch - Liebscher & Bracht

 

   Gräfliche Kliniken Logo

Prima Aktiv Stellenangebote Logo

 

Stellenangebote Vital - Klinik Dreizehnlinden

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 15.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

13-Jähriger in Steinheim ausgeraubt - Polizei sucht Zeugen,S chwerverletzter Kleinkraftradfahrer, Telefonbetrug verhindert

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PM: Kreisvorstand der GRÜNEN wiedergewählt
Aus den Parteien - Politik

Zuversichtlich zwischen Bundestagswahl und Kommunalwahlen

weiterlesen...
PM GRÜNE: Hinweis auf Glashütte wird vermisst
Aus den Parteien - Politik

Das wichtige Bodendenkmal der alten Glashütte droht in Vergessenheit zu geraten

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner