7. Februar 2025 / Aus den Parteien - Politik

PM: Die Zukunft der Therme - GRÜNE Bad Driburg formulieren Leitlinien

Die Zukunft der Bad Driburg Therme ist ein wichtiges kommunalpolitisches Thema in unserer Stadt.

Martina Denkner von den Grünen im Dorf- & Stadtgespräch

Die Zukunft der Therme - GRÜNE Bad Driburg formulieren Leitlinien

Die Zukunft der Bad Driburg Therme ist ein wichtiges kommunalpolitisches Thema in unserer Stadt.

Seit Bestehen muss die Stadt ein Defizit ausgleichen. Über die Jahre gemittelt sind es rund 1 Million Euro jedes Jahr. Also erhebliche Steuermittel.

Die GRÜNEN Ratsfraktionen der letzten 20 Jahren haben immer wieder Vorschläge gemacht, wie dieses Defizit aufgefangen werden könnte. Ein Vorschlag war dabei, die städtischen Bäder am Standort der Therme zu konzentrieren und somit über Synergieeffekte die Kosten zu reduzieren. Leider fanden unsere Vorschläge keine Mehrheit.

Nun wird diskutiert, die Therme zu privatisieren und ein Hotel anzugliedern. Das soll den städtischen Defizitausgleich im besten Falle halbieren.

Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Bad Driburg hat nun Leitlinien für eine solche Privatisierung formuliert:

ein privater Partner muss über Erfahrungen in der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Kommunen verfügen
eine mögliche Bürgschaft darf nicht höher als der Verlustausgleich über 5 Jahre erteilt werden
das finanzielle Risiko muss fair auf den Investor und die Stadt aufgeteilt werden, fair heißt jeweils zur Hälfte
Gewinne aus der Therme dürfen nicht bzw. nur mit Zustimmung des Rates in anderen Betriebszweigen eines Betreibers investiert werden.
die Finanzierung darf nicht ausschließlich aus öffentlichen Mitteln erfolgen
der Investor muss sich mit eigenem Kapital beteiligen
Daseinsvorsorge muss ein Bestandteil des Vertrages sein
Ein mögliches Hotel und die Therme sollten organisatorisch und rechtlich unabhängig voneinander betrieben werden
Wir GRÜNE in Bad Driburg sehen die schwierige Situation der Therme. Eine Lösung darf aber nicht ausschließlich durch Steuerzahler finanziert werden.

Quelle: GRÜNE im Rat Bad Driburg  - Martina Denkner

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Hilfe bei Kinderangst: Der AOK-Familien-Onlinecoach ‚Kinderängste‘
Allgemeines

Kinder stärken und Ängste meistern im Kreis Höxter

weiterlesen...
Warburg: Auf einen Kaffee mit Unserem Bürgermeister Tobias Scherf
News aus dem Kreis Höxter

Kandidat lädt in alle Ortsteile zum Austausch bei einer Tasse Kaffee ein.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PM: Barrierefreie Bushaltestelle im Gewerbegebiet Süd:
Aus den Parteien - Politik

Ein wichtiger Schritt für mehr Sicherheit, Inklusion und Teilhabe-Im Gewerbegebiet Süd beginnt in Kürze der Bau einer barrierefreien Bushaltestelle

weiterlesen...
PM: GRÜNE setzen Zebrastreifen am Kreisverkehr durch
Aus den Parteien - Politik

Sie kritisieren aber Zögerlichkeit an anderer Gefahrenstelle

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner