1. Juli 2025 / Aus den Parteien - Politik

PM: Dringenberger Straße - GRÜNE stellen Anträge zur Verkehrssicherheit

"Unser Ziel ist es, zwei bekannte Gefahrenstellen für Fußgänger gezielt zu entschärfen und die Verkehrssicherheit für alle nachhaltig zu verbessern"

Das Foto zeigt Benedikt Rasche, der für die GRÜNEN im Bauausschuss mitarbeitet und die Anträge entworfen hat. (Fotorechte GRÜNE)

Das Foto zeigt Benedikt Rasche, der für die GRÜNEN im Bauausschuss mitarbeitet und die Anträge entworfen hat. (Fotorechte GRÜNE)

Ein sicheres und lebenswertes Bad Driburg liegt uns am Herzen. Deshalb bringen wir als Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zwei wichtige Anträge in die kommende Sitzung des Bauausschusses am 3. Juli ein. Unser Ziel ist es, zwei bekannte Gefahrenstellen für Fußgänger gezielt zu entschärfen und die Verkehrssicherheit für alle nachhaltig zu verbessern.

Thema 1: Klare Verhältnisse am Kreisverkehr Dringenberger Straße / Sulburgring

Viele von Ihnen kennen die Situation: Die Vorrangregeln am großen Kreisverkehr sind kompliziert und für die meisten Verkehrsteilnehmer kaum nachvollziehbar. Das führt täglich zu Unsicherheit und gefährlichen Situationen.

Der Grund dafür ist eine verwirrende Regelung: Ohne Zebrastreifen haben Fußgänger zwar Vorrang vor Autos, die aus dem Kreisverkehr ausfahren. Fußgänger müssen aber den Autos, die einfahren, den Vorrang lassen. Diese unklare „Mal so, mal so“-Situation möchte kaum jemand riskieren.

Wir fordern daher die Einrichtung von eindeutigen Fußgängerüberwegen (Zebrastreifen) an allen Armen des Kreisverkehrs. Dies schafft endlich klare und für jeden verständliche Regeln und sorgt für ein deutliches Plus an Sicherheit. Damit setzen wir um, was Fachleute schon lange empfehlen und was auch in bereits beschlossenen städtischen Konzepten vorgesehen ist.

Thema 2: Eine sichere Querung für die Dringenberger Straße

Die Dringenberger Straße ist eine der meistbefahrenen Straßen unserer Stadt und stellt für Fußgänger oft eine echte Barriere dar. Insbesondere im Bereich der Bushaltestelle „Südenfeldmark“ in der Nähe der Tankstellen und der Zufahrt zum Siedlerplatz fehlt eine gesicherte Möglichkeit, die Straße zu überqueren. Lange Umwege sind unpraktikabel, weshalb viele eine riskante Querung in Kauf nehmen müssen.

Wir beantragen daher die Errichtung einer Mittelinsel als Querungshilfe. Diese ermöglicht es, die breite Fahrbahn sicher in zwei Etappen zu überqueren. Das ist nicht nur ein direkter Gewinn an Sicherheit für alle Fußgänger, sondern wertet auch die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs deutlich auf und macht ihn attraktiver.

Beide Maßnahmen sind aus unserer Sicht konkrete und notwendige Schritte, um die Sicherheit im Alltag zu verbessern. Wir sind überzeugt, dass diese Investitionen in die Sicherheit unserer Wege gut angelegt sind und werden uns im Ausschuss mit Nachdruck für eine zügige Umsetzung einsetzen.

Quelle: Martina Denkner

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 55.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 3,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 07.2025)

 

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 17.07.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Sieben Verletzte bei Unfall auf der B239, 25.000 Euro Sachschaden - Gurtkontrolle führt auf die Spur rumänischer Kosmetikdiebe

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PM: Barrierefreie Bushaltestelle im Gewerbegebiet Süd:
Aus den Parteien - Politik

Ein wichtiger Schritt für mehr Sicherheit, Inklusion und Teilhabe-Im Gewerbegebiet Süd beginnt in Kürze der Bau einer barrierefreien Bushaltestelle

weiterlesen...
PM: GRÜNE setzen Zebrastreifen am Kreisverkehr durch
Aus den Parteien - Politik

Sie kritisieren aber Zögerlichkeit an anderer Gefahrenstelle

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner