30. Juni 2025 / Aus den Schulen

Abitur 2025 an der Gesamtschule Bad Driburg – Mit Erfolg in die Zukunft

Am 25. Juni 2025 erhielten die 20 Abiturientinnen und Abiturienten der Gesamtschule Bad Driburg ihr Abiturzeugnis

Fotounterschrift Abitur 2025: Vorne, v.l.: Stufenleiterin Yasemin Kaymak, Finja Böddeker, Alexa Klein, Vanessa Nowak, Marie Louise Duquesne, Nelly Kosberger, Savina Aurora Saracino, Franziska Brödling

Fotounterschrift Abitur 2025: Vorne, v.l.: Stufenleiterin Yasemin Kaymak, Finja Böddeker, Alexa Klein, Vanessa Nowak, Marie Louise Duquesne, Nelly Kosberger, Savina Aurora Saracino, Franziska Brödling, Jaden Hoffman

Hinten, v.l.: Lucas Macho, Nils Wübbeke, Rashana Irmen, Thomas Otto, Luca Meiertoberens, Kacper Danecki, Matteo Kampelmann, Hendrik Hoffmann, Matthias Nolte, David Hindahl, Nikolina Borojevic, Oberstufenkoordinator André Meier

Das Abitur markiert einen großen Schritt in einen neuen Lebensabschnitt für viele Schülerinnen und Schüler. Am 25. Juni 2025 erhielten die 20 Abiturientinnen und Abiturienten der Gesamtschule Bad Driburg ihr Abiturzeugnis. Des Weiteren konnte ein Fachabitur erzielt werden.

Bei diesem Jahrgang handelte es sich in der Tat um einen besonderen Jahrgang. Die Bestehensquote des diesjährigen Abiturjahrgangs betrug 95 Prozent. Bei 30 Prozent der Abiturzeugnisse zierte sogar die Zahl ,,1“ die Stelle vor dem Komma. Dies ist umso beeindruckender wenn man sich vor Augen führt, dass lediglich 15 Prozent des diesjährigen Abiturjahrgangs zu Beginn der 5.Klasse eine Gymnasialempfehlung hatten. Ein Phänomen, welches es wohl nur an einer engagierten Gesamtschule gibt, so Schulleiter Simon Tewes.

Eröffnet wurde die offizielle Verabschiedung von Andre Meier, dem Oberstufenkoordinator der Gesamtschule Bad Driburg. Um dem diesjährigen Abiturmotto „Abivegas – Um jeden Punkt gepokert“ auch gebührend Rechnung zu tragen, trug Herr Meier nicht nur passende Motto Socken, sondern auch eine Motto Krawatte welche ihm der Abiturjahrgang als Zeichen der Wertschätzung geschenkt hatte. Abgerundet wurde die Begrüßung der zahlreichen Gäste durch das Musikstück „Fire to the rain“. Gesungen wurde dies von Denisa Sirbu, Schülerin der Klasse 6a der Gesamtschule Bad Driburg. Denisa wurde dabei begleitet von Michael Puchbauer am Keyboard, Andre Föller am Schlagzeug und Timon Becker an der E-Gitarre.

Die beeindruckende gesangliche Leistung von Denisa lobte Herr Michael Scholle, Beigeordneter der Stadt Bad Driburg, zu Beginn seiner Rede. Laut Herrn Scholle zeige dies, dass oft die wahren „Stars“ direkt vor Ort seien. Diese Talente durch die bestmöglichen Bedingungen zu fördern ist ein wichtiges Anliegen der Stadt Bad Driburg.  Das diesjährige Abiturmotto „Abivegas- Um jeden Punkt gepokert“ verband Herr Scholle mit Glück, Strategie und Psychologie, Aspekte die zum erlangen des Abiturs erforderlich sind, ebenso wie Erfolg, Fleiß, Teamgeist, Respekt und persönliche Entwicklung. Durch das Meistern dieser Aspekte gelang es den diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten den „Jackpot“ zu knacken und ihr Abitur als Hauptgewinn in Empfang zu nehmen. Zu diesem besonderen Ereignis waren auch Kooperationspartner wie Frau Illgner der Buchhandlung Saabel, Herr Kufner des TV „Jahn“ Bad Driburg, sowie Herr Damer vom Amt für Schulen, Kultur, Sport und Jugend anwesend.

Schulleiter Simon Tewes bedankte sich in seiner Rede auch bei den erschienenen Eltern und Erziehungsberechtigten, sie haben auch einen großen Anteil an dem Erfolg ihrer Kinder. Vertrauten sie doch mutig in der 5.Klasse ihre Kinder einem noch recht unbekannten, neuen System an welches letztlich zum Erfolg geführt hat, dem Abitur. Unterstrichen wurde dies durch das Lied „An Tagen wie diesen“, welches die Lehrerband der Gesamtschule Bad Driburg im Anschluss an die Rede des Schulleiters Simon Tewes performte.

Die Elternvertreterinnen Frau Irmen und Frau Kappenberg, sowie der Vorsitzende des Fördervereins der Gesamtschule Bad Driburg Herr Gelhaus gaben durch einen humorvoll gestalteten Kurzfilm Einblicke in die letzten neun Schuljahre der Abiturientinnen und Abiturienten. Da diese unfassbare Entwicklung nicht ohne eine engagierte „Stufenmama“ möglich gewesen wäre, erhielt Yasemin Kaymak in diesem Zusammenhang einen Sonderpreis in Form eines selbstgeschnitzten Abivegas Elvis. Frau Kaymak bezeichnete den diesjährigen Abiturjahrgang liebevoll als „Überlebenskünstler des Schulsystems“ die bewiesen haben, dass sie Herausforderungen meistern und der „Achterbahnfahrt“ des Lebens standhalten können. Frau Kaymak wünschte dem diesjährigen Abiturjahrgang Mut, Neugier und Humor auf ihrem weiteren Lebensweg.

Vor der feierlichen Überreichung der Abiturzeugnisse betonte die Jahrgangssprecherin Nelly  Kosberger, dass sie anfangs nicht wusste was sie erwarten würde doch am Ende habe sie an der Gesamtschule Bad Driburg alles bekommen, was sie sich gewünscht habe und hätte wünschen können.

Als feierlichen Höhepunkt überreichten Schulleiter Simon Tewes zusammen mit Jahrgangsstufenleitung Yasemin Kaymak die Abiturzeugnisse. Besonders hervorzuheben sind hier Marie Louise Duquesne, Ivo-Martin Gilan-Schah und David Hindahl. Marie erzielte als Jahrgangsbeste einen Abiturdurchschnitt von 1,6 und erhielt darüber hinaus einen Sonderpreis im Fach Mathematik. Ivo wurde ebenfalls Jahrgangsbester mit einem Notendurchschnitt von 1,6. David erhielt zusätzlich zum Abitur einen Preis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft.

Zum Abschluss der Vergabe der Abiturzeugnisse formten die diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten zusammen mit der Stufenleitung, Yasemin Kaymak, dem Schulleiter, Simon Tewes, und dem Oberstufenleiter Andre Meier einen Kreis während des musikalischen Abschlussliedes. Ein gelungener Abschluss einer erfolgreichen Abiturjahrgangs. Um es in den Worten von Simon Tewes zu sagen „Welcome to life“.

Die AbsolventInnen: Nikolina Borojevic, Franziska Brödling, Kacper Danecki, Jaden Hoffmann, Matteo Kampelmann, Lucas Macho, Matthias Nolte, Vanessa Nowak, Nils Wübbeke (alle Bad Driburg), Alexa Klein, Nelly Kosberger, Savina Saracino (alle Altenbeken), Henrik Hoffmann (Willebadessen), Luca Meiertoberens (Nieheim), Finja Böddeker, Marie Duquesne, David Dietmar Hindahl, Rashana Irmen, Thomas Otto (alle Steinheim)

Fotounterschrift Abitur 2025: Vorne, v.l.: Stufenleiterin Yasemin Kaymak, Finja Böddeker, Alexa Klein, Vanessa Nowak, Marie Louise Duquesne, Nelly Kosberger, Savina Aurora Saracino, Franziska Brödling, Jaden Hoffman

Hinten, v.l.: Lucas Macho, Nils Wübbeke, Rashana Irmen, Thomas Otto, Luca Meiertoberens, Kacper Danecki, Matteo Kampelmann, Hendrik Hoffmann, Matthias Nolte, David Hindahl, Nikolina Borojevic, Oberstufenkoordinator André Meier

Fotounterschrift Abschlusskreis: Jetzt heißt es Abschiednehmen: Die Q2 der Gesamtschule Bad Driburg bildet zum Abschluss einen Kreis auf der Bühne der Aula an der Kapellenstraße

Quelle: Simone Flottmeier - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Gesamtschule Bad Driburg

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 55.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 3,0 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 06.2025)

 

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 17.07.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Sieben Verletzte bei Unfall auf der B239, 25.000 Euro Sachschaden - Gurtkontrolle führt auf die Spur rumänischer Kosmetikdiebe

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Transhumanismus: Verbesserung oder Zerstörung des Menschen?
Aus den Schulen

Gastvortrag von Theologieprofessor Dr. Johannes Grössl am Gymnasium St. Xaver

weiterlesen...
Feierlicher Abschied von der Schulzeit: Gesamtschule Bad Driburg verabschiedet ihren 10. Jahrgang
Aus den Schulen

In einer festlich geschmückten und vollbesetzten Aula nahm die Gesamtschule Bad Driburg am vergangenen Freitag Abschied vom 10. Jahrgang

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner