1. März 2025 / Aus den Schulen

Ein unvergesslicher „Abend voll Musik“

Mitreißendes Schulkonzert am Gymnasium St. Xaver

 Bild 10: Eindrucksvoll präsentierte Elisa-Marie Kluwe den Song „Rise Like A Phoenix“ zusammen mit der Big Band.

Bildunterschriften: Bild 6: Das Neigungsfach Vokal der Jahrgangsstufe 5 stimmte sowohl traditionelle Volkslieder als auch moderne Songs an.

 


Bild 9: Sängerinnen und Sänger des vokalpraktischen Kurses der Jahrgangsstufe Q2 brachten u. a. John Lennons „Imagine“ stimmgewaltig zu Gehör. 

 


Bild 10: Eindrucksvoll präsentierte Elisa-Marie Kluwe den Song „Rise Like A Phoenix“ zusammen mit der Big Band.

Tief beeindruckt zeigten sich die Zuschauerinnen und Zuschauer nach dem „Abend voll Musik“ am Gymnasium St. Xaver − und das vollkommen zurecht! Schließlich hatten alle Schülerinnen und Schüler mit ihrem musikalischen Können zu begeistern gewusst. Darüber hinaus zeigten sie in ihren Darbietungen oft auch andere, verborgene Seiten hinter der Musik auf, die nachdenklich stimmten.

Mit Taylor Swifts Song „A Place In This World” eröffnete das Neigungsfach Vokal der Jahrgangsstufe 6 unter der Leitung von Stephanie Blome das Konzert, um sogleich − voller positiver Emotionen − das Stück „Diese Wut“ von Ida Barleben anzuschließen. Dagegen stimmten die Siebtklässlerinnen Lara Köhler und Celine Müller − leider ohne die erkrankte Emma Löneke − nachdenkliche Töne an: Sie setzten sich in dem von ihnen selbst verfassten Rap „Anders? Genau wie du!“ mit den Folgen von Rassismus in unserer Gesellschaft auseinander − eine außergewöhnliche Leistung insbesondere in einer Zeit, in der es angesichts zunehmender gesellschaftlicher Spannungen gilt, Zeichen für ein friedliches und tolerantes Miteinander zu setzen.

Auch Julia Derksens Interpretation des Songs „Never Enough“ aus dem Musicalfilm „The Greatest Showman“ hinterließ einen tiefen Eindruck beim Publikum ebenso wie Simon Bambachs Version von Bob Dylans „Subterranean Homesick Blues“. Wie erstklassig er dabei von der Xaver-Band − bestehend aus Leander Meise (Schlagzeug), Raphael Schübeler (Gitarre), Carlsson Wandtke (E-Bass) und Frank Kieseheuer (Klavier) − begleitet wurde, war bemerkenswert und machte Lust auf mehr Auftritte dieser Gruppe.

Elisa-Marie Kluwes selbst verfasster Song „Moonlight“ zeugte von dem außergewöhnlichen Können dieser jungen Musikerin, die darüber hinaus über eine großartige Stimme verfügt. Gesanglich fortgesetzt wurde das Konzert mit einer kurzen Zeitreise: Das Neigungsfach Vokal der Jahrgangsstufe 5 stimmte nicht nur traditionelle Volkslieder wie das Stück „Kein schöner Land“, sondern auch moderne Songs wie „Alles nur geklaut“ der Acapella-Gruppe „Die Prinzen“ oder den im Original von Bruno Mars und Lady Gaga gesungenen Song „Die With A Smile“ an, bei dem die Schülerinnen und Schüler hervorragend von der Xaver-Band begleitet wurden.

Eine Premiere wurde im Anschluss von den beiden sicher durch das Programm leitenden Moderatoren Paul Ziser und Jonas Humborg angekündigt: Das SaXaverClub-Saxophon-Quartett, bestehend aus den vier Lehrerenden Julia Hannak, Anja Köhring, Stephanie Blome und Frank Kieseheuer spielte „Here Comes Julian“ von Heiner Wiberny, das romantische „Love Theme“ von Ennio Morricone sowie den Dschungelbuch-Klassiker „Probier´s mal mit Gemütlichkeit“ − allesamt voller „swingender“ Energie!

Von großer Aktualität scheint leider wieder der Song „Imagine“ von John Lennon zu sein. Darauf verwiesen die Sängerinnen und Sänger des vokalpraktischen Kurses der Jahrgangsstufe Q2, bevor sie dieses Lied klanggewaltig und mit einem großartigen Solo der Schülerin Matilda Schmidt zu Gehör brachten. Im Anschluss stellten sie das Volkslied „Kein schöner Land“ unter der Leitung des neuen Musikreferendars Alexander Leemhuis vor, allerdings in einer anderen Version als die, die zuvor ihre Mitschülerinnen und Mitschüler aus der Jahrgangsstufe 5 gesungen hatten: Durch eine leichte Veränderung des Textes bezog sich diese Fassung nicht mehr auf Deutschland, sondern auf die ganze Welt und wurde dabei kunstvoll mit dem afrikanischen Vokalsatz „Sayadi Yetu“ („Unser Planet“) verwoben, den Charlotte Kriegesmann beeindruckend sang. Mit dem von Billy Joel geschriebenen Schlaflied „Goodnight My Angel“ in einer Version der King-Singers verabschiedeten sich die Sängerinnen und Sänger des vokalpraktischen Kurses und ernteten für diesen vermutlich letzten Auftritt noch einmal viel Applaus.

Energiegeladen entführte die Big Band im Anschluss das Publikum in die achtziger Jahre: Unter der Leitung von Frank Kieseheuer spielte sie Songs wie „The Final Countdown“ der Band „Europe“, Michael Jacksons „Bad“ mit einem großartigen Klaviersolo von Felix Siegfried sowie „What A Feeling“ aus dem Tanzfilm „Flashdance“. Nachdenklich stimmte der abschließende Song „Rise Like A Phoenix“, der ursprünglich von der ESC-Gewinnern Conchita Wurst gesungen und nun eindrucksvoll von Elisa-Marie Kluwe präsentiert wurde. Schließlich stiftet dieser Song dazu an, gerade nicht aufzugeben und gegen alle Widerstände seinen eigenen Weg zu gehen. 

Auf diese Weise war das Konzert nicht nur unterhaltsam, sondern zeugte von einer tieferen Auseinandersetzung mit der Musik. Zu danken ist dementsprechend nicht nur allen Schülerinnen und Schülern, sondern insbesondere allen beteiligten Musiklehrerinnen und Musiklehrern, die ihren Schülerinnen und Schülern auf diese Weise Entscheidendes mit auf den Weg geben.

Quelle: Gymnasium St. Xaver - Christoph Paetzold

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 22.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Gemeinsames Fastenbrechen - KIA-Beauftragter der Polizei begleitet interkulturellen Austausch, Nach Fluchtversuch gestoppt,Schwerverletzter bei Unfall

weiterlesen...
Delbrück: Umleitung der S40 und R41
Allgemeines

Aufgrund des Frühlingsfests müssen die Schnellbuslinie S40 und die Regionalbuslinie R41 umgeleitet werden. Die Umleitungen gelten den gesamten Tag

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PM Gesamtschule Bad Driburg: Besuch der Universitätsbibliothek Paderborn:
Aus den Schulen

Oberstufenschüler:innen der Q1 der Gesamtschule Bad Driburg lernen wissenschaftliche Recherche

weiterlesen...
Das Schulleitungsteam der Sekundarschule im Dreiländereck stellt sich vor!
Aus den Schulen

Passend zur Anmeldephase, die am 05. März 2025 startet, ist nun auch das Schulleitungsteam der Sekundarschule Beverungen vollständig.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner