15. Juni 2023 / Aus den Schulen

Für 9 Oberstufenschüler und Schülerinnen der Gesamtschule Bad Driburg hieß es „¡Vamos a España!“

Das Wochenende verbrachten die SchülerInnen individuell mit ihren Austauschfamilien

Die deutschen Austauschschüler im Rathaus von Sallent zu Besuch bei Bürgermeister Oriol Ribalta

¡Vamos a España!

Fotounterschriften:

Foto 2: Die deutschen Austauschschüler im Rathaus von Sallent zu Besuch bei Bürgermeister Oriol Ribalta

Foto 3: Ein Tag in Barcelona gemeinsam mit der spanischen Austauschlehrerin Gemma Lozano

Foto 4: Sportprogramm in Sallent

Für neun Oberstufenschüler und Oberstufenschülerinnen der Gesamtschule Bad Driburg hieß es „¡Vamos a España!“. So machten sich die Jugendlichen mit den Spanischlehrerinnen Jacqueline Ostfeld und Lisa Frey auf den Weg zur Partnerschule „Institut Llobregat de Sallent“ in den Ort Sallent in der Nähe von Barcelona. 

Dort wurden alle herzlich mit Willkommensschildern und einem leckeren spanischen Buffet von den spanischen Schülern, Kollegen sowie dem Schulleiter empfangen. 

Am nächsten Tag ging es gemeinsam mit einer spanischen Kollegin nach Barcelona, wo alle gemeinsam die schönsten Ecken der katalanischen Hauptstadt entdeckten. 

Nicht nur die Schule begrüßte die Gruppe herzlich, sondern auch die Stadtverwaltung Sallents. So erfolgte am Folgetag die offizielle Begrüßung der deutschen Austauschgruppe durch den Bürgermeister Oriol Ribalta von Sallent. In dem katalanischen Dorf besuchten die SchülerInnen anschließend das prunkvolle Torres Amat Haus und probierten sich in verschiedenen ortstypischen Sportarten aus. 

In der Woche erfolgte des Weiteren ein Ausflug in den Strandort Sitges, wo die spanischen und deutschen Jugendliche gemeinsam die Sehenswürdigkeiten des beliebten Touristenortes erkundeten. Hier ergriffen einige der AustauschschülerInnen sogar die Möglichkeit, sich im April ins spanische Meer zu stürzen.  

Das Wochenende verbrachten die SchülerInnen individuell mit ihren Austauschfamilien. Unter anderem hatten sie das Glück, den katalanischen Feiertag St. Jordi erleben zu können, zu dem traditionell Rosen und Bücher verschenkt werden. 

Insgesamt bot der Austausch allen Beteiligten die Möglichkeit, Erfahrungen über das Schulbuch hinaus zu sammeln. So erlangten sie zum Beispiel Einblicke in das alltägliche Leben der zweisprachigen Region und sie konnten ihr Schulwissen zu den Unabhängigkeitsbestrebungen in Katalonien mit den realen Gegebenheiten verknüpfen.  

Quelle: Gesamtschule Bad Driburg - Simone Flottmeier

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

 

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022     

Stellenangebote

         Gräfliche Kliniken

 

Schwimmschule Schumacher   Stellenangebote Prima Aktiv

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Samstag, 2. September, 19 Uhr, Harlekin-Revival-Party, Schützenhaus Bad Driburg
Veranstaltungen

Musik der 80er bis 90er Jahre – die Kultparty ist zurück!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen v. 22.09.2023 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Zeugen gesucht: Fahrradfahrer gestreift und geflüchtet, Kleintransporter brennt auf Diebesweg, Verdächtiges Ansprechen von Kindern

weiterlesen...
Stellenangebote und mehr in den Medien von
Aus Handwerk, Handel, Industrie, Dienstleistungen und Gastronomie

Akquise von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen im Job-Modul, Speisekarten und wechselnde Gerichte, Veranstaltungskalender, Produktkatalog und mehr

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PM Gymnasium St. Xaver: Exkursion zur Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg
Aus den Schulen

Viele nachdenkliche, teils erschrockene, aber vor allem interessierte Schülerinnen und Schüler – So könnte man die Exkursion wohl zusammenfassen

weiterlesen...
PM der Sekundarschule Beverungen: Sprachzertifikat belohnt Zusatzengagement
Aus den Schulen

Die Freude und der Stolz war den 18 Schüler*innen der Sekundarschule Beverungen anzusehen

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner